Expedia-Chef: Nachfrage wird Preise länger hochhalten
Der aktuelle Reiseboom hat viel mit dem Stillstand während der Corona-Pandemie zu tun. Glaubt Expedia-Chef Peter Kern.
Pauschalreisen und Flugtickets deutlich teurer
Internationale Flüge sind um fast 25 Prozent teurer geworden. Langstreckenflüge in der Economy-Klasse sogar um 42,5 Prozent. Auch die Preise für Pauschalreisen legten zu.
Die beliebtesten Reiseziele der Deutschen im Jahr 2022
Ganz oben auf der Liste der beliebtesten Reiseziele der Deutschen steht: Deutschland. Das hat möglicherweise auch mit den gestiegen Kosten zu tun. Dennoch reisen die Menschen wieder häufiger ins Ausland.
Übernachtungszahlen im Mai höher als vor Corona
Die Übernachtungszahlen waren in Folge der Pandemie stark zurückgegangen. Im Mai haben mehr Touristen in Deutschland übernachtet als im Vergleichsmonat des Vor-Corona-Jahres 2019.
Finanzbehörde fragt Umsätze von 56.000 Airbnb-Nutzern ab
Wer seine Wohnung gegen Geld an Gäste vermietet, muss die Einnahmen versteuern. Aber macht das auch tatsächlich jeder? Eine Behörde fragt nach.
Rewe-Chef Souque: Reisepreise dürften vorerst nicht sinken
Die Rewe-Reisetochter Dertour glaubt nicht an wieder sinkende Preise für Reisen. Sie ist damit nicht allein.
Lufthansa und Bundesverband: Kein Sommer-Chaos in Sicht
2022 hatten Millionen Passagiere teils tagelang auf ihre Koffer warten müssen. An den Lufthansa-Drehkreuzen Frankfurt und München steht der Ansturm noch aus - aber die Branche sieht sich gut vorbereitet.
Kreuzfahrtbranche kommt beim Klimaschutz kaum voran
Gut die Hälfte aller Kreuzfahrtschiffe verbrennt immer noch Schweröl, die Branche liegt damit auf dem letzten Platz der zivilen Schifffahrt. Entsprechend fällt das Urteil im Nabu-Kreuzfahrtranking aus.
Bundesbürger in Reiselaune – Herausforderung für Flughäfen
Die Sommerreisewelle steht bevor. Flughäfen sehen sich nach den Problemen 2022 besser auf den Ansturm vorbereitet. Fachkräftemangel bereitet allerdings Hotels und Gaststätten Sorge.
Reiseveranstalter sehen keinen Billigboom wegen Inflation
Die hohe Teuerung belastet die Budgets der Menschen in Deutschland. Ihren Urlaub lassen sich viele dennoch einiges kosten. Die Reisebranche ist auf Kurs zum Umsatzniveau der Zeit vor der Corona-Krise.
Hohe Inflation: Reiseveranstalter sehen keinen Billigboom
Die hohe Teuerung belastet die Budgets der Menschen in Deutschland. Ihren Urlaub lassen sich viele dennoch einiges kosten. Die Reisebranche ist auf Kurs zum Umsatzniveau der Zeit vor der Corona-Krise.
Tui-Konzern erwartet starken Reisesommer
Der weltgrößte Reisekonzern verzeichnet steigende Buchungszahlen. Nachdem Corona-Hilfen zurückgezahlt wurden, sieht sich der Konzern auf dem Weg zurück zu alter Stärke.
Tui-Chef: «Es wird 2023 keinen „Last-minute-Sommer“ geben»
Kurzentschlossene lockte die Tourismus-Branche häufig mit besonderen Schnäppchen. Doch diese Zeit dürfte vorbei sein, schätzt Tui-Chef Sebastian Ebel. Wer zögert, könnte künftig deutlich mehr zahlen.
Reisekonzern Tui zahlt Staatshilfen zurück
Der Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) hat dem Reisekonzern während der Corona-Krise mit vielen Millionen unter die Arme gegriffen. Nun hat das Unternehmen in einer letzten Tranche das Geld zurückgezahlt.
Bund prüft Wiedereinreise von chinesischen Touristen
Neuschwanstein und München waren beliebte Ziele chinesischer Reisegruppen. Nach der Corona-Pause wird international die Rückkehr der Touristen aus der Volksrepublik erwartet. Ausgenommen: Deutschland.
Saisonauftakt zu Ostern: «Camper erwachen aus Winterschlaf»
Auch wenn es erst ab Mai wieder deutlich voller wird, verbringen viele Menschen gerne über Ostern ihre Zeit auf dem Campingplatz - das hängt aber von einem entscheidenden Punkt ab.
Trotz Inflation: Die Reiselust der Deutschen steigt wieder
Seit Monaten wird vieles teurer, seien es Lebensmittel oder Energie. Doch das heißt noch nicht, dass die Deutschen auf ihren Urlaub verzichten. Im Gegensatz: Viele buchen bereits jetzt ihre Sommertrips.
Reisemesse ITB: Branche optimistisch
Nach der Corona-Krise feiert der Tourismus ein Comeback. Die Nachfrage nach Veranstalterreisen steigt deutlich. Der Urlaub wird angesichts der gestiegenen Inflation allerdings in vielen Fällen teurer.
Reiseverband DRV: «Die Pauschalreise ist zurück»
Nach der Corona-Krise feiert der Tourismus ein Comeback. Die Buchungszahlen steigen deutlich. Der Optimismus von Reiseveranstaltern und Reisebüros wächst.
Mallorca hat das Corona-Tief überwunden
Mallorca kann in diesem Jahr auf einen Besucherrekord hoffen, Corona ist endlich Vergangenheit. Trüben könnte die Urlaubsstimmung aber die Inflation. Die Insel ist teurer geworden - nicht nur für Urlauber.