• So.. Apr. 20th, 2025

Tourismus

  • Startseite
  • Ferienhausbranche nach Umsatzplus zuversichtlich
Ferienhausbranche nach Umsatzplus zuversichtlich

Ferienhausbranche nach Umsatzplus zuversichtlich

Urlaub im Ferienhaus gilt als vergleichsweise kontaktarm. Davon profitierte die Branche im Pandemiejahr 2022. Nun bereiten vor allem die stark gestiegenen Energiepreise Sorgen.

2023 könnte Rekord-Reisejahr werden

2023 könnte Rekord-Reisejahr werden

Nach fast drei Jahren Corona-Pandemie drängt es die Deutschen mit Macht in die Urlaubsorte. Eine Studie geht davon aus, dass 2023 sogar zu einem Rekord-Reisejahr werden könnte.

Reisen wird leichter: Kroatien ist Euro- und Schengen-Land

Reisen wird leichter: Kroatien ist Euro- und Schengen-Land

Ein Urlaub im malerischen Adrialand könnte mit der Euro-Einführung und dem Schengen-Beitritt zum Jahreswechsel leichter werden. Aber kommt mit dem Euro auch der «Teuro»-Effekt?

Reisesommer 2023: «Der Trend geht zu Vollkasko fürs Budget»

Reisesommer 2023: «Der Trend geht zu Vollkasko fürs Budget»

Tourismus und Luftverkehr haben die Corona-Krise weitgehend hinter sich gelassen. Bislang scheint auch die Inflation die Reiselust der Menschen nicht zu bremsen. Trends verschieben sich allerdings.

Mehr Reisenachfrage – Tui «dankbar und zufrieden»

Mehr Reisenachfrage – Tui «dankbar und zufrieden»

Corona war ein Tiefschlag für den Tourismus. Inzwischen mehren sich die Anzeichen, dass die existenzielle Krise überwunden ist - auch beim größten Anbieter Tui.

Tui leitet Rückzahlung der staatlichen Corona-Hilfen ein

Tui leitet Rückzahlung der staatlichen Corona-Hilfen ein

Mit Milliarden hat der Staat dem Unternehmen wegen des in der Pandemie eingebrochenen Reisegeschäfts unter die Arme gegriffen. Jetzt sollen auch die restlichen Krisenhilfen zurückgeführt werden.

Lufthansa hebt Gewinnprognose erneut an

Lufthansa hebt Gewinnprognose erneut an

Noch im Frühjahr zeigte sich Lufthansa-Chef Carsten Spohr eher pessimistisch. Inzwischen laufen die Geschäfte wieder, und er kann die Prognose erneut anheben.

Airbnb und Co sollen mehr Daten mit Behörden teilen

Airbnb und Co sollen mehr Daten mit Behörden teilen

Wie können sich beliebte Reiseziele besser auf den Ansturm von Touristen vorbereiten? Die EU-Kommission sieht einen Ansatz bei den Buchungsdaten von Unterkunftsvermittlern wie Airbnb.

Werden die Fluggastrechte auf Gepäck-Wartezeit ausgeweitet?

Werden die Fluggastrechte auf Gepäck-Wartezeit ausgeweitet?

Angesichts teils chaotischer Zustände an deutschen Flughäfen bringen Politiker verschiedener Parteien die Ausweitung der Fluggastrechte auf Wartezeiten an der Gepäckausgabe ins Gespräch. Stefan Schmidt, Sprecher für Tourismuspolitik der Grünen im…

Türkei erwartet viele Winter-Touristen: Wegen der Gaspreise?

Türkei erwartet viele Winter-Touristen: Wegen der Gaspreise?

Nach dem Ende der Corona-Reisebeschränkungen könnte es dieses Jahr in den Wintermonaten mehr Touristen aus Europa in die Türkei ziehen als sonst. Doch das ist nicht der einzige Grund.

Ryanair will Flugpreise anheben

Ryanair will Flugpreise anheben

Teurer Sprit, große Nachfrage: Auch bei Europas größtem Billigflieger sollen die Preise steigen. In der Wirtschaftskrise sieht sich Ryanair im Vorteil.

BGH prüft Reiserücktritte in der Pandemie

BGH prüft Reiserücktritte in der Pandemie

Corona hat die Urlaubspläne vieler Menschen platzen lassen. Unzählige Reisen wurden storniert - aber nicht immer geht das ohne finanzielle Verluste. Letztlich kommt es auf die Umstände im Einzelfall an.

Reisebranche lässt Corona-Krise zunehmend hinter sich

Reisebranche lässt Corona-Krise zunehmend hinter sich

Das Geschäft mit den schönsten Wochen des Jahres läuft auf Hochtouren. Die Nachfrage ist groß nach den Pandemie-Jahren mit teils starken Reisebeschränkungen.

DER Touristik: Reiselust trotz hoher Inflation ungebremst

DER Touristik: Reiselust trotz hoher Inflation ungebremst

Nach zwei Jahren Corona-Krise laufen die Geschäfte bei DER Touristik auf Hochtouren. Kunden profitieren in Zeiten hoher Inflation derzeit von der Einkaufspolitik der Veranstalter.

Airbnb profitiert von aufgestauter Reiselaune

Airbnb profitiert von aufgestauter Reiselaune

Endlich wieder Urlaub machen: Weil das Reisen pandemiebedingt lange nicht möglich war, zieht es die Menschen nun weltweit in Airbnbs. Unterm Strich also ein ziemlich guter Sommer für den Konzern.

Airbnb sieht viel aufgestaute Reiselaune

Airbnb sieht viel aufgestaute Reiselaune

Endlich wieder Urlaub machen: Weil das Reisen pandemiebedingt lange nicht möglich war, zieht es die Menschen nun weltweit in Airbnbs. Unterm Strich also ein ziemlich guter Sommer für den Konzern.

Flug-Ankünfte in Griechenland im Juni verdreifacht

Flug-Ankünfte in Griechenland im Juni verdreifacht

Ob es am guten Essen oder doch an den traumhaften Temperaturen und den schönen Stränden liegt? Wahrscheinlich ist es eine Mischung aus allem. Griechenland wird als Reiseziel immer beliebter.

Analyse: Reiselust weiter groß – Vor-Corona-Niveau in Sicht

Analyse: Reiselust weiter groß – Vor-Corona-Niveau in Sicht

Nach der Coronakrise reisen die Deutschen wieder gern. Das gilt für den Sommer. Doch auch im Herbst wollen viele Menschen wieder ihre Sachen packen.

Abfertiger wollen nur die Hälfte der Flughafen-Hilfskräfte

Abfertiger wollen nur die Hälfte der Flughafen-Hilfskräfte

Tagelang wurde politisch gerungen, um schnell 2000 Aushilfsarbeiter für deutsche Flughäfen in der Türkei zu rekrutieren. Nun wird höchstens die Hälfte der Kräfte gebraucht.

Chaos an Flughäfen: Politiker fordern dauerhafte Lösungen

Chaos an Flughäfen: Politiker fordern dauerhafte Lösungen

Lange Warteschlangen, verspätete oder gestrichene Flüge: Der Start in den Urlaub ist in diesem Sommer für viele Reisende ein Stresstest. Wie soll es weitergehen?