• Fr.. Apr. 4th, 2025

Transport

  • Startseite
  • Daimler Truck gibt Einblick in Wasserstoff-Probefahrzeuge
Daimler Truck gibt Einblick in Wasserstoff-Probefahrzeuge

Daimler Truck gibt Einblick in Wasserstoff-Probefahrzeuge

Lastwagenhersteller stehen unter Druck, sich langfristig vom Verbrennermotor zu verabschieden. Daimler Truck setzt dabei auch auf die Brennstoffzelle. Bis zur Serienreife dauert es aber noch.

Wie klimafreundlich ist die Deutsche Bahn?

Wie klimafreundlich ist die Deutsche Bahn?

Wer mit dem ICE fährt, braucht kein schlechtes Klimagewissen haben. Immerhin fahren die Schnellzüge mit 100 Prozent Grünstrom, wie die Deutsche Bahn ihren Fernverkehr bewirbt. Doch was bedeuten solche Zahlen?

Zahl der Paketsendungen erreicht wieder Rekordwert

Zahl der Paketsendungen erreicht wieder Rekordwert

Die Menge an Sendungen ist 2021 drastisch gestiegen. Die Corona-Pandemie hat den Trend dabei stark befeuert.

LKW-Proteste in Spanien führen zu Engpässen

LKW-Proteste in Spanien führen zu Engpässen

Seit mehr als einer Woche kommt es in Spanien zu Protesten und Streiks von LKW-Fahrern. Jetzt gibt es erste Probleme in der Lebensmittelindustrie.

Ukraine-Krieg: Ausfall von über 100.000 Lkw-Fahrern droht

Ukraine-Krieg: Ausfall von über 100.000 Lkw-Fahrern droht

Viele Lkw-Fahrer, die für Speditionen im internationalen Verkehr tätig sind, stammen aus der Ukraine. Ein großer Ausfall könnte die ohnehin angespannte Lage in der Branche weiter verschärfen.

Wasserstoff oder Batterie? Diskussion um Lkw-Antriebe

Wasserstoff oder Batterie? Diskussion um Lkw-Antriebe

Fahren Sattelschlepper in Zukunft mit Batterie oder mit Wasserstoff? Weltmarktführer Daimler setzt auf beides, die MAN-Mutter Traton nicht. Nicht nur für die Unternehmen steht viel auf dem Spiel.

Logistikbranche warnt wegen Fahrermangels vor Impfpflicht

Logistikbranche warnt wegen Fahrermangels vor Impfpflicht

Einige Lkw-Fahrer aus Osteuropa sind nicht geimpft - oder nur mit Vakzinen, die hierzulande nicht anerkannt werden. Die Logistik fürchtet neue Konsequenzen, sollte eine Impfpflicht kommen.

Hafenwirtschaft sieht Hamburger Hafen zunehmend unter Druck

Hafenwirtschaft sieht Hamburger Hafen zunehmend unter Druck

Im Hamburger Hafen ist wieder Wachstum angesagt. Allerdings weitaus weniger als bei den Konkurrenten etwa in Rotterdam und Antwerpen. Der Abstand wird größer.

Bahn und Lufthansa wieder mit mehr Dienstreisen

Bahn und Lufthansa wieder mit mehr Dienstreisen

Mit sinkenden Corona-Neuinfektionen steigt die Anzahl an Dienstreisen. Davon profitieren vor allem Transportunternehmen wie die Lufthansa und die Deutsche Bahn.

Flixtrain zufrieden mit Neustart – Netz wieder in Betrieb

Flixtrain zufrieden mit Neustart – Netz wieder in Betrieb

In der Pandemie stand der Betrieb still. Nun fährt Flixtrain seinen Betrieb wieder mit mehr Ziele und kürzeren Reisezeiten wieder hoch.