• Do.. Apr. 3rd, 2025

Treibhausgase

  • Startseite
  • Urteil untersagt Lufthansa bestimmte CO2-Aussagen in Werbung
Urteil untersagt Lufthansa bestimmte CO2-Aussagen in Werbung

Urteil untersagt Lufthansa bestimmte CO2-Aussagen in Werbung

Unternehmen werben gerne mit ihren Klimaschutzbemühungen. Bestimmte Aussagen darf Deutschlands größte Airline jetzt aber nicht mehr machen, sagt das Landgericht Köln. Geklagt hatte ein Verband.

Rekorderlös aus Emissionshandel: 18,5 Milliarden Euro

Rekorderlös aus Emissionshandel: 18,5 Milliarden Euro

Der Verkauf von CO2-Zertifikaten hat dem Staat 2024 erneut Milliarden gebracht. Damit werden Klimaschutzprojekte gefördert. Das Umweltbundesamt regt zudem einen Finanzausgleich für Privatleute an.

Sechs Probleme, die Habeck in China erwarten

Sechs Probleme, die Habeck in China erwarten

Zweieinhalb Jahre hat Habeck sich Zeit gelassen mit seiner Reise zu einem der wichtigsten Wirtschaftspartner Deutschlands. Nun fliegt er hin - mitten in einen schwelenden Handelskonflikt.

Methan – Lecks in Öl- und Gasindustrie sind Riesenproblem

Methan – Lecks in Öl- und Gasindustrie sind Riesenproblem

Methan ist ein gefährliches Treibhausgas, das bei Klimaschutzmaßnahmen oft übersehen wird. Expertinnen und Experten stellen in Genf konkrete Lösungen vor, um den Ausstoß zu verringern.

Treibhausgase in Industrie: Muss der Staat mehr eingreifen?

Treibhausgase in Industrie: Muss der Staat mehr eingreifen?

Der Industriestandort Deutschland stößt eine Menge an klimaschädlichen Treibhausgasen aus. Die Unternehmen betonen, sie seien auf gutem Weg. Andere fordern ein stärkeres Eingreifen des Staates.

Viele Treibhausgase aus Eisen- und Stahlerzeugung

Viele Treibhausgase aus Eisen- und Stahlerzeugung

Welche Industriezweige stoßen wieviel Treibhausgase aus? Das Öko-Institut legt eine Untersuchung vor.

Paketversand: Post bietet mehr Transparenz in Sachen CO2

Paketversand: Post bietet mehr Transparenz in Sachen CO2

Wer im Internet einkauft, hat mitunter ein mulmiges Gefühl. Beim Transport der Sendungen werden Treibhausgase freigesetzt. Die Paketbranche will nachhaltiger werden, die Post setzt auf etwas mehr Transparenz.

EU-Einigung: Ab 2035 nur noch emissionsfreie Neuwagen

EU-Einigung: Ab 2035 nur noch emissionsfreie Neuwagen

Ein hochemotional diskutiertes Thema könnte sich dem Ende zuneigen. Eine EU-Einigung sieht vor, dass ab 2035 nur noch emissionsfreie Neuwagen verkauft werden dürfen. Ist das nun das endgültige Verbrenner-Aus?

Rechnungshof moniert Treibhausgasausstoß der Landwirtschaft

Rechnungshof moniert Treibhausgasausstoß der Landwirtschaft

Das Urteil der Rechnungsprüfer ist vernichtend: Mehr als 100 Milliarden Euro explizit für mehr Klimaschutz hätten ihre Wirkung verfehlt. Daraus leiten die Kontrolleure Konsequenzen für die EU-Agarreform ab.