• Fr.. Apr. 4th, 2025

Twitter

  • Startseite
  • Supreme Court lässt Musk bei Social-Media-Aufsicht abblitzen
Supreme Court lässt Musk bei Social-Media-Aufsicht abblitzen

Supreme Court lässt Musk bei Social-Media-Aufsicht abblitzen

Elon Musk muss Social-Media-Beiträge über Tesla, die den Aktienkurs bewegen könnten, erst vom Autobauer freigeben lassen. Dabei wird es auch bleiben, nachdem er bis zur letzten Gerichtsinstanz ging.

Ex-Twitter-Manager wollen bei Musk Millionen einklagen

Ex-Twitter-Manager wollen bei Musk Millionen einklagen

Bei der Übernahme von Twitter prahlte Elon Musk vor seinem Biografen, wie er die Chefetage des Dienstes um Millionen Dollar an Abfindungen bringen wolle. Jetzt folgt eine Klage.

X-Alternative Bluesky nun mit vier Millionen Nutzern

X-Alternative Bluesky nun mit vier Millionen Nutzern

Seit der Twitter-Übernahme durch Elon Musk steigt das Interesse an Alternativen. Bluesky hat nun vier Millionen Nutzer. Hinter dem Kurznachrichtendienst steckt ein Twitter-Mitgründer.

US-Gericht torpediert Teslas Riesen-Aktienpaket für Musk

US-Gericht torpediert Teslas Riesen-Aktienpaket für Musk

Elon Musk könnte den ersten Platz in Milliardärs-Ranglisten verlieren - weil eine US-Richterin seinen 2018 vereinbarten Vergütungsplan bei Tesla torpediert.

Störung bei Elon Musks Twitter-Nachfolger X

Störung bei Elon Musks Twitter-Nachfolger X

Vor gut einem Jahr kaufte der Tech-Milliardär Twitter und senkte die Kosten stark. Seitdem gibt es immer wieder Störungen. Nun gab es erneut weitreichende Probleme. Die Ursache bleibt unklar.

Musk will Aufsicht über seine X-Beiträge zu Tesla loswerden

Musk will Aufsicht über seine X-Beiträge zu Tesla loswerden

Tech-Milliardär Elon Musk beeinflusst mit seinen Posts teils Aktienkurse. Die US-Börsenaufsicht schaut ihm daher genau auf die Finger. Damit soll jetzt Schluss sein. Dafür zieht er sogar vor Gericht.

Musk schimpft wüst gegen abtrünnige Werbekunden von X

Musk schimpft wüst gegen abtrünnige Werbekunden von X

Nach Wochen der Kontroverse um die Unterstützung für einen antisemitischen Beitrag hat sich Elon Musk schließlich entschuldigt. Zugleich zerstört er die Brücken zu besorgten Anzeigenkunden seines Twitter-Nachfolgers X.

Musk beschimpft abtrünnige Werbekunden von X

Musk beschimpft abtrünnige Werbekunden von X

Verschiedene große Unternehmen hatten Anzeigen auf X gestoppt, nachdem der Tech-Milliardär einen kontroversen Beitrag gepostet hatte. Ein Boykott durch Werbekunden werde X töten.

Bericht: Hollywood-Studios stellten X-Accounts kalt

Bericht: Hollywood-Studios stellten X-Accounts kalt

Ungewöhnlich lange Beitragspausen auf X: Die großen Hollywood-Studios posten nicht mehr auf Musks Plattform, obwohl sie dort sonst die Werbetrommel für neue Filme rühren.

Ein Jahr nach Twitter-Übernahme: X mit starkem Wertverlust

Ein Jahr nach Twitter-Übernahme: X mit starkem Wertverlust

Dass der Twitter-Kauf für Elon Musk finanziell ein schlechtes Geschäft war, ist schon lange klar. Doch nun gibt es Medienberichten zufolge eine konkrete Zahl für den Wertverfall.

Elon Musks X will 19 Euro für Abo ohne Werbung

Elon Musks X will 19 Euro für Abo ohne Werbung

Der Tech-Milliardär versucht verstärkt, die halbierten Anzeigenerlöse mit Abo-Einnahmen aufzufüllen. Jetzt sind neue Abo-Stufen präsentiert worden.

Twitter + Musk = X: Wie ein Jahr die Plattform veränderte

Twitter + Musk = X: Wie ein Jahr die Plattform veränderte

Als Musk Twitter kaufte, versprach er mehr Redefreiheit. Ein Jahr später funktioniert die Plattform, die jetzt X heißt, anders. Wie man damit Geld verdient, hat Musk noch nicht herausgefunden.

Twitter-Nachfolger X führt Sprach- und Video-Anrufe ein

Twitter-Nachfolger X führt Sprach- und Video-Anrufe ein

Elon Musk hat große Pläne für seine Online-Plattform X und setzt dabei auch auf neue Funktionen.

Musk nennt Bericht über X-Rückzug aus Europa «völlig falsch»

Musk nennt Bericht über X-Rückzug aus Europa «völlig falsch»

Ein neues Digitalgesetz verpflichtet Online-Plattformen, illegale Inhalte wie Hassrede zu löschen. Elon Musk ist angeblich zu einem radikalen Schritt bereit, heißt es in einem Medienbericht. Der X-Chef dementiert.

Musk erwägt wohl Rückzug von Twitter-Nachfolger X aus der EU

Musk erwägt wohl Rückzug von Twitter-Nachfolger X aus der EU

Das neue Digitalgesetz DSA verpflichtet Online-Plattformen, illegale Inhalte wie Hassrede zu löschen. Tech-Milliardär Elon Musk ist angeblich zu einem drastischen Schritt bereit.

X testet Einschränkungen für Gratis-Nutzer

X testet Einschränkungen für Gratis-Nutzer

Erst schränkt Elon Musk ein, wie viele Beiträge bei X Nutzer kostenlos sehen konnten. Jetzt will er herausfinden, ob die Leute bereit sind, für eine aktive Nutzung der Plattform ein…

US-Börsenaufsicht zieht gegen Elon Musk vor Gericht

US-Börsenaufsicht zieht gegen Elon Musk vor Gericht

Der Konflikt zwischen dem reichsten Mann der Welt und der US-Börsenaufsicht SEC geht in eine neue Runde. Elon Musk weigert sich, einer Vorladung in Ermittlungen zum Twitter-Kauf zu folgen. Die…

Unternehmen fahren Aktivitäten auf Twitter/X zurück

Unternehmen fahren Aktivitäten auf Twitter/X zurück

Im Oktober 2022 kauft Elon Musk Twitter für rund 44 Milliarden Dollar, feuert alle Top-Manager und übernimmt selbst die Führung. Ein Jahr später sehen Unternehmen in Deutschland die Entwicklung skeptisch.

Tesla-Finanzchef zurückgetreten

Tesla-Finanzchef zurückgetreten

Vier Jahre lang war Zachary Kirkhorn Finanzchef bei Tesla. 2021 gab man ihm im Unternehmen den Titel «Master of Coin», angelehnt an die Serie «Game of Thrones». Nun ist er…

Musks Twitter-Nachfolger X verklagt Hassrede-Forscher

Musks Twitter-Nachfolger X verklagt Hassrede-Forscher

Online-Forscher sorgen für Aufsehen mit Berichten zur Ausbreitung von Hassrede und Lügen bei Twitter unter Elon Musk als Besitzer. Die Plattform reicht Klage ein.