• Sa.. Apr. 5th, 2025

Twitter

  • Startseite
  • Bloomberg: Musk nicht mehr reichster Mensch der Welt
Bloomberg: Musk nicht mehr reichster Mensch der Welt

Bloomberg: Musk nicht mehr reichster Mensch der Welt

Der Twitter-Kauf sowie Aktienkurs-Verluste beim Autobauer Tesla schmälern das Vermögen von Elon Musk, wie aus Schätzungen hervorgeht. Demnach ist aktuell ein Franzose reichster Mensch der Welt.

Medien: Twitter löst Beratungsgremium auf

Medien: Twitter löst Beratungsgremium auf

Das sogenannte «Trust and Safety Councils» beriet Twitter beim Umgang mit Hassbotschaften. Nun wurde das Gremium aufgelöst. Ein neuer Beirat soll offenbar folgen.

«Mangel an Informationen»: S&P zieht Twitter-Rating zurück

«Mangel an Informationen»: S&P zieht Twitter-Rating zurück

Weil Elon Musk dem Kurznachrichtendienst mit seiner Übernahme Schulden in Milliardenhöhe aufbürdete, hatte die Ratingagentur die Bonitätsnote zuvor bereits in den sogenannten Ramschbereich gesenkt.

Musk verspricht «Amnestie» für gesperrte Twitter-Konten

Musk verspricht «Amnestie» für gesperrte Twitter-Konten

Über die Freischaltung umstrittener Accounts sollte eigentlich ein Gremium beraten. Nach einer Nutzerumfrage ließ Musk aber bereits den Trump-Account freischalten. Nun sollen weitere Konten folgen.

Musk will gesperrte Twitter-Accounts wiederherstellen

Musk will gesperrte Twitter-Accounts wiederherstellen

Twitter-Nutzer hatten über die Freischaltung gesperrter Accounts abgestimmt. So bekam auch Donald Trump seinen Account wieder.

Musk lässt Twitter-Nutzer über Entsperrungen abstimmen

Musk lässt Twitter-Nutzer über Entsperrungen abstimmen

Twitter-Nutzer sollen über die Freischaltung gesperrter Accounts abstimmen. So bekam auch Donald Trump seinen Account wieder. Dabei hatte Musk eigentlich etwas anderes angekündigt.

Twitter entsperrt Account von Ex-Präsident Trump

Twitter entsperrt Account von Ex-Präsident Trump

Eigentlich wollte Elon Musk kontroverse Accounts erst nach der Gründung eines Beratungsgremiums wieder freischalten. Doch nun bringt er das Profil von Donald Trump zurück.

Musk feiert Nutzungsrekorde während Beschäftigte gehen

Musk feiert Nutzungsrekorde während Beschäftigte gehen

Die Vision von «Twitter 2.0» von Elon Musk wird von immer weniger Twitter-Beschäftigten mitgetragen. Der neue Twitter-Boss feiert unterdessen eine starke Nutzung des Dienstes.

Musk: Abo-Verifizierung kommt erst am 29. November wieder

Musk: Abo-Verifizierung kommt erst am 29. November wieder

Bereits wenige Tage nach seiner Übernahme von Twitter nahm sich Elon Musk das berühmte blaue Häkchen vor. Jetzt soll die kontroverse Änderung des Verifikationsverfahrens erst einmal pausieren.

Twitter pausiert Abo-Verifizierung nach vielen Fake-Accounts

Twitter pausiert Abo-Verifizierung nach vielen Fake-Accounts

Neu-Eigentümer Elon Musk kündigt die nächste Volte bei Twitter an. Nach viel Chaos wird das neue Modell der Verifikation gegen Geld erst einmal ausgesetzt.

Musk schließt Twitter-Insolvenz nicht aus

Musk schließt Twitter-Insolvenz nicht aus

Tech-Milliardär Elon Musk hat sich nach dem Kauf von Twitter forsch daran gemacht, den Online-Dienst umzukrempeln. Zwei Wochen später gibt es jede Menge Ärger.

Twitter: Neue Abo-Regelung führt zu Fake-Accounts von Promis

Twitter: Neue Abo-Regelung führt zu Fake-Accounts von Promis

Bisher zeigten Häkchen bei Twitter, dass hinter dem Account tatsächlich ein Prominenter steckt, dessen Identität von Twitter bestätigt wurde. Ein Zick-Zack-Kurs sorgt jedoch für Verwirrung.

Neue Abo-Regelung führt zu Fake-Accounts von Promis

Neue Abo-Regelung führt zu Fake-Accounts von Promis

Bisher zeigten Häkchen bei Twitter, dass hinter dem Account tatsächlich ein Prominenter steckt, dessen Identität von Twitter bestätigt wurde. Ein Zick-Zack-Kurs sorgt jedoch für Verwirrung.

Musk stoppt Häkchen für Prominente nach wenigen Stunden

Musk stoppt Häkchen für Prominente nach wenigen Stunden

Nach der Übernahme ordnet Elon Musk Twitter neu. Ein Häkchen sollte es nicht nur für Abo-Kunden, sondern auch für verifizierte Accounts geben - doch bleibt es dabei?

Twitter will für Prominente weiteres Häkchen einführen

Twitter will für Prominente weiteres Häkchen einführen

Nach der Übernahme durch Elon Musk ordnet Twitter sich neu. Ein Häkchen soll es nun nicht nur für Abo-Kunden, sondern auch für verifizierte Accounts geben - allerdings nicht für alle.

Musk denkt offenbar über kostenpflichtiges Twitter nach

Musk denkt offenbar über kostenpflichtiges Twitter nach

Elon Musk hat für die Übernahme von Twitter rund 44 Milliarden Dollar in die Hand genommen und dafür auch Schulden aufgenommen. Nun sucht der Tech-Milliardär fieberhaft nach neuen Einnahmequellen.

Musk denkt offenbar auch über Bezahl-Twitter nach

Musk denkt offenbar auch über Bezahl-Twitter nach

Elon Musk hat für die Übernahme von Twitter rund 44 Milliarden Dollar in die Hand genommen und dafür auch Schulden aufgenommen. Nun sucht der Tech-Milliardär fieberhaft nach neuen Einnahmequellen.

Musk droht abtrünnigen Twitter-Werbekunden

Musk droht abtrünnigen Twitter-Werbekunden

Große Unternehmen setzen Werbung bei Twitter aus, weil sie sich sorgen, in welchem Umfeld ihre Marken vorkommen werden. Twitter-Eigentümer Elon Musk macht dafür jedoch «Aktivisten» verantwortlich.

UN-Menschenrechtschef: «Sorge und Unbehagen» über Twitter

UN-Menschenrechtschef: «Sorge und Unbehagen» über Twitter

Nach der Übernahme durch Milliardär Elon Musk steht Twitter Kopf. Wird das soziale Netzwerk nun von Hass, Hetze und Falschnachrichten überschwemmt? Ein UN-Vertreter äußert sich besorgt.

Entlassungen bei Twitter laufen an – Ausmaß unklar

Entlassungen bei Twitter laufen an – Ausmaß unklar

Beim Kaufpreis von 44 Milliarden Dollar ist Elon Musk darauf angewiesen, dass Twitter mehr Geld einnimmt - doch große Werbekunden warten ab. Unterdessen beginnen bei Twitter die Entlassungen.