Experte: Deutschland schlecht gegen Cyberkrieg gerüstet
Der Angriff Russlands auf die Ukraine wurde von Cyberattacken begleitet. Ein führender Experte sieht die Ukraine gut gewappnet. Deutsche Unternehmen seien dagegen schlecht vorbereitet.
Was bewirken die neuen Sanktionen gegen Russland?
Stahl bis Handel: Die EU hat sich mit ihren Verbündeten neue Sanktionen gegen Russland geeinigt. Doch was für Folgen könnten die Maßnahmen haben?
Moskauer Börse bleibt dritte Woche in Folge geschlossen
Westliche Staaten haben erneut Sanktionen gegen Russland beschlossen. Die Auswirkungen an der Moskauer Börse sind nicht direkt erkennbar - denn der Aktienhandel bleibt erneut geschlossen.
Was ein Importstopp für russische Energie bedeuten würde
Der Westen straft Russland mit Sanktionen - und kauft dort weiter Energie ein. Berlin warnt vor einem Importstopp. Verbraucher müssten weitere Preissteigerungen fürchten, aber wohl keine Versorgungslücke.
Industrie warnt vor Folgen eines Öl- und Gas-Importstopps
Die USA beziehen bereits kein Öl mehr aus Russland, die Unionsfraktion im Bundestag fordert einen Stopp des Gasbezugs über Nord Stream 1. Die Industrie zeigt sich besorgt.
US-Inflation steigt auf fast 8 Prozent
Die Kosten für Energie sind enorm gestiegen. Das macht sich nun auch in den Verbraucherpreisen in den USA bemerkbar. Die Inflationsrate steigt auf den höchsten Wert seit 40 Jahren.
Von der Leyen will Preislimits für Energie vorschlagen
Die Energiepreise sind als Folge des Ukraine-Kriegs deutlich angestiegen - und ein Ende ist nicht in Sicht. Nun wird eine vorübergehende Deckelung der Preise erwogen.
DIW-Präsident: Inflation bis zu zehn Prozent denkbar
DIW-Präsident Marcel Fratzscher erwartet als Folgen des Krieges eine Rezession und höhere Inflation. Zugleich fordert er, die Schuldenbremse vorerst aufzugeben.
Haben Ukrainer eine Chance auf Arbeit in Deutschland?
Auf dem deutschen Arbeitsmarkt fehlen Hunderttausende Menschen. Aus der Ukraine kommen Zehntausende Flüchtlinge nach Deutschland - ergibt sich da bei all dem Leid eine kleine Perspektive für die Betroffenen?
Versorger setzt Neukundengeschäft aus – Kein Einzelfall
Strom und Gas sind an den Energiebörsen so teuer geworden, dass einige Versorger derzeit keine neuen Kunden mehr haben wollen. Jetzt gibt die Berliner Gasag solch einen Neukundenstopp bekannt.
EZB verringert Anleihenkäufe früher als geplant
Das Ende der seit Jahren ultralockeren Geldpolitik im Euroraum rückt näher. Die Europäische Zentralbank steuert allmählich um. Bis die Zinsen wieder steigen, müssen sich Sparer allerdings noch gedulden.
Spitzenverbände der Wirtschaft starten Hilfsinitiative
«#WirtschaftHilft» heißt eine Initiative von Wirtschaftsverbänden, die Informationen bereit stellen und sich um die Integration von Geflüchteten in den deutschen Arbeitsmarkt bemühen will.
Geschlossene Läden, kein Netflix – Russen spüren Sanktionen
Bisher zwingen die Sanktionen des Westens Russland nicht zu einem Kurswechsel im Krieg gegen die Ukraine. Der Kreml bleibt hart. Zu spüren bekommen die Folgen vor allem die einfachen Russen.
Mehrere US-Konzerne ziehen in Russland die Reißleine
Wegen des Angriffskriegs gegen die Ukraine ziehen sich weitere Unternehmen aus Russland zurück. Mit McDonald's, Starbucks, Coca-Cola und Pepsi melden sich gleich vier traditionsreiche Marken ab.
Diese US-Unternehmen stoppen ihre Russland-Geschäfte
Nach Coca-Cola setzt nun auch Pepsico Teile seines Geschäfts in Russland bis auf Weiteres aus. Zuvor hatten McDonald's und Starbucks verkündet, ihre Filialen in Russland zu schließen.
Was können Verbraucher bei steigenen Energiepreisen tun?
Die steigenden Energiekosten bereiten vielen Haushalten Sorge. Die Politik hat Entlastungen beschlossen. Das reicht noch nicht, sagen Verbraucherschützer.
Nach US-Importverbot: Ölpreise steigen deutlich
Am Dienstag kündigte US-Präsident Biden an, dass die USA kein Rohöl aus Russland mehr importieren werden. Das macht sich nun auch in den Preisen bemerkbar - sie ziehen erneut stark…
Moskauer Aktienbörse bleibt weiter geschlossen
Am Mittwoch sollte die Moskauer Börse wieder öffnen. Angesichts der Sanktionen gegen Russland dürften die weiteren Verluste massiv sein. Doch der Aktienhandel bleibt weiter geschlossen.
McDonald’s schließt in Russland zeitweise 850 Filialen
Etliche westliche Unternehmen haben nach der russischen Invasion bereits ihre Geschäfte in Russland gestoppt. Nun kündigt auch die Fast-Food-Kette McDonalds Konsequenzen an.
Krieg treibt Spritpreis über zwei Euro
Noch vor kurzem galt ein Spritpreis von mehr als zwei Euro als unwahrscheinlich, jetzt ist er erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik Realität. Und es geht bereits kräftig weiter nach…