• Do.. Apr. 3rd, 2025

Verbraucher

  • Startseite
  • Besserer Service für Postbank-Kundschaft geplant
Besserer Service für Postbank-Kundschaft geplant

Besserer Service für Postbank-Kundschaft geplant

Mit Verzögerung ist der Berg an Beschwerden bei der Postbank abgearbeitet. Bei der Deutschen Bank ist man sich bewusst, dass das Thema damit nicht erledigt ist.

Douglas startet mit leichten Verlusten in Börsenhandel

Douglas startet mit leichten Verlusten in Börsenhandel

Die Parfümeriekette ist in vielen Fußgängerzonen zu finden. Nun kehrt Douglas an die Börse zurück. Was das Unternehmen sich davon verspricht und was Kunden davon haben.

Bundestag debattiert über Empfehlungen zur Ernährung

Bundestag debattiert über Empfehlungen zur Ernährung

Im Bundestag ist es eine Premiere: Das Parlament diskutiert über Vorschläge, die ein neues Bürgergremium zum Reizthema Ernährung erarbeitet hat. Was wird jetzt daraus?

Bei Haustieren wird weniger gespart – Fressnapf im Plus

Bei Haustieren wird weniger gespart – Fressnapf im Plus

Angebote wie die Tierarzt-Sprechstunde und Haustier-Versicherungen waren bei Kunden zuletzt besonders gefragt. Fressnapf will weiter expandieren und hat vor allem beim Online-Geschäft große Pläne.

Analyse: Festgeldzinsen gesunken

Analyse: Festgeldzinsen gesunken

Angesichts rückläufiger Inflationsraten dürften die Euro-Währungshüter die Leitzinsen in diesem Jahr senken. Viele Sparer bekommen das schon zu spüren.

Supermarkt der Zukunft – Handel tüftelt an neuen Formaten

Supermarkt der Zukunft – Handel tüftelt an neuen Formaten

Digital und teils ohne Personal - der Einkauf im Supermarkt ist im Umbruch. Viele Anbieter feilen an neuen Lösungen. Doch mancherorts stößt die Expansion noch an rechtliche Grenzen.

Datenschützer: Schufa verstößt gegen Datenschutz-Verordnung

Datenschützer: Schufa verstößt gegen Datenschutz-Verordnung

Datenschutz-Aktivist Max Schrems hat zweimal vor dem Europäischen Gerichtshof wichtige Datenabkommen zwischen den USA und Europa gekippt. Nun knöpft sich sein Verein Noyb die deutsche Schufa vor.

Tegut legt Expansionspläne für «Teo»-Märkte auf Eis

Tegut legt Expansionspläne für «Teo»-Märkte auf Eis

«Herber Rückschlag» für die Supermarktkette Tegut: Ausgerechnet sonntags dürfen die meisten «Teo»-Märkte in Hessen nach einer Gerichtsentscheidung nicht mehr öffnen. Das hat Folgen fürs Geschäft.

Bio-Produkte sind wieder stärker gefragt

Bio-Produkte sind wieder stärker gefragt

Nach einem Dämpfer 2022 greifen die Menschen in Deutschland wieder verstärkt zu Bio-Produkten. Am stärksten profitieren davon Discounter. Doch auch hier stoßen Kundinnen und Kunden auf höhere Preise.

Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln steigt wieder

Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln steigt wieder

Nach einer Delle im Jahr 2022 steigt der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln wieder. Allerdings klettern auch die Preise.

Erneut Zuwächse für bargeldloses Bezahlen mit der Girocard

Erneut Zuwächse für bargeldloses Bezahlen mit der Girocard

Die Liebe der Deutschen zum Bargeld ist legendär. Doch vielfach bezahlen die Menschen hierzulande ohne Schein und Münze: Die Girocard weist Rekordwerte aus.

Niedrigste Inflationsrate seit Juni 2021

Niedrigste Inflationsrate seit Juni 2021

Die Preise sind im Januar deutlich weniger stark gestiegen als noch im Dezember. In den nächsten Monaten sollte sich die Inflation weiter abschwächen.

Erneut Zehntausende Post-Beschwerden in einem Jahr

Erneut Zehntausende Post-Beschwerden in einem Jahr

Wann kommt endlich das Paket, wo ist der Brief geblieben? Solche Fragen beschäftigen manchen Bürger im Alltag. Bei der Bundesnetzagentur können sie sich über Defizite der Postfirmen beschweren.

Neue Regeln für Einschätzung zur Zahlungsfähigkeit

Neue Regeln für Einschätzung zur Zahlungsfähigkeit

Ob Mietverträge oder Kredite: Bonitätseinschätzungen von Wirtschaftsauskunfteien haben weitreichende Folgen für Verbraucher. Wie solche Einschätzungen genau entstehen, soll jetzt stärker reglementiert werden.

Miese Ernten: Wie der Klimawandel das Einkaufen verändert

Miese Ernten: Wie der Klimawandel das Einkaufen verändert

Experten erwarten nicht, dass einzelne Lebensmittel wegen des Klimawandels aus den Supermarktregalen verschwinden. Die Verbraucher müssen beim Wocheneinkauf dennoch mit Einschränkungen rechnen.

Autokäufer können auf steigende Rabatte hoffen

Autokäufer können auf steigende Rabatte hoffen

Der Automarkt ist durch das steigende Angebot bei Zurückhaltung der Käufer in Bewegung geraten. Für Stromer und Benziner gibt es inzwischen hohe Preisnachlässe. Experten sagen, das könnte weitergehen.

EU-Einigung: Recht auf Reparatur soll kommen

EU-Einigung: Recht auf Reparatur soll kommen

Das Handy geht nach genau zwei Jahren kaputt, aber es ist günstiger, sich ein neues zu kaufen als es reparieren zu lassen? Das soll durch ein neues EU-Gesetz zufolge künftig…

Netzentgelte-Erhöhung lässt Strompreis nur leicht steigen

Netzentgelte-Erhöhung lässt Strompreis nur leicht steigen

Kommt nach dem Wegfall des Bundeszuschusses zum Netzentgelt der Preisschock? Bisher ist bei den Kunden davon wenig angekommen, auch wenn die Branche damit rechnet. Einige Versorger geben Entwarnung.

Niedrigste Inflation seit Juni 2021

Niedrigste Inflation seit Juni 2021

Die Teuerung in Deutschland schwächt sich zu Jahresbeginn deutlich ab. Aber der Kampf gegen die Inflation ist nach Ansicht von Volkswirten noch nicht gewonnen.

Personenverkehr der Bahn läuft nach Streik wieder an

Personenverkehr der Bahn läuft nach Streik wieder an

Nach 120 Stunden ist der Streik der GDL im Personenverkehr der Bahn beendet. Einige Verbindungen dürften aber noch ausfallen. Zwischen den Tarifparteien stehen die Zeichen wieder auf Verständigung.