• Do.. Apr. 3rd, 2025

Verbraucher

  • Startseite
  • Verkehrsbranche offen für höheren Deutschlandticket-Preis
Verkehrsbranche offen für höheren Deutschlandticket-Preis

Verkehrsbranche offen für höheren Deutschlandticket-Preis

Wird das Deutschlandticket in diesem Jahr teurer? Über die weitere Finanzierung beraten die Verkehrsminister an diesem Montag. Die Verkehrsbranche hat sich bereits positioniert.

Weniger Beschwerden über unerlaubte Telefonwerbung

Weniger Beschwerden über unerlaubte Telefonwerbung

Am Telefon wollen Werbetreibende Gehör finden und ihre Produkte gut verkaufen. Doch manche Anrufe hätte es nie geben dürfen. Gegen solche unerlaubte Telefonwerbung geht die Bundesnetzagentur vor.

Ärger mit Energieversorger – Rekord bei Schlichtungsanträgen

Ärger mit Energieversorger – Rekord bei Schlichtungsanträgen

Wer Streit mit seinem Energieversorger hat, kann die Hilfe der Schlichtungsstelle Energie in Anspruch nehmen. Dort gab es im vergangenen Jahr so viele Schlichtungsanträge wie noch nie.

Inflation 2023 bei 5,9 Prozent – Anstieg im Dezember

Inflation 2023 bei 5,9 Prozent – Anstieg im Dezember

Zeitweise stark gestiegene Preise stellten auch 2023 viele vor eine Herausforderung. Die Inflation fällt im Gesamtjahr zwar niedriger aus als zuvor. Doch die hohe Teuerung lässt nur allmählich nach.

Ein gutes Jahr für Sparer geht zu Ende – Trendwende in 2024?

Ein gutes Jahr für Sparer geht zu Ende – Trendwende in 2024?

Sparer profitieren von dem rasanten Zinsanstieg im Euroraum. Die Zinsen für Tagesgeld haben sich nahezu vervierfacht. Doch die Rallye scheint allmählich beendet.

Verbraucherzentralen warnen vor hohen Preisbelastungen 2024

Verbraucherzentralen warnen vor hohen Preisbelastungen 2024

Die stärksten Preissteigerungen haben sich wieder beruhigt, doch echte Entspannung sehen Verbraucherschützer nicht. Neben Energie bleiben auch Alltagswaren für Millionen Menschen im Blick.

Handwerk erwartet schwieriges Jahr – Auswirkungen auf Kunden

Handwerk erwartet schwieriges Jahr – Auswirkungen auf Kunden

Die Belastung der Betriebe in Deutschland ist inzwischen «weltrekordverdächtig». So sagt es der Handwerkspräsident. Das hat auch Auswirkungen auf Auftraggeber.

Zweitteuerstes Spritpreisjahr – Experte erwartet Entspannung

Zweitteuerstes Spritpreisjahr – Experte erwartet Entspannung

2023 war ein außergewöhnliches Spritjahr: Deutlich billiger als das Vorjahr, deutlich teurer als alle anderen Jahre und geprägt von Verwerfungen durch die Weltpolitik. Wie gewht es 2024 weiter?

Kauflust steigt zum Jahresende

Kauflust steigt zum Jahresende

Nach einer langen Durststrecke ist die Konsumlaune in Deutschland wieder etwas besser geworden. Ist das der Start in eine bessere Zukunft oder nur ein Strohfeuer?

Studie: Kauflaune in Deutschland leicht gestiegen

Studie: Kauflaune in Deutschland leicht gestiegen

Eine Aussicht auf höhere Löhne lässt einer Studie zufolge auch die Kauflaune wieder steigen - zumindest in Maßen. Doch die Sorgen der Konsumenten seien nach wie vor groß, heißt es.

EU-Länder wollen Verpackungsmüll reduzieren

EU-Länder wollen Verpackungsmüll reduzieren

Die schnelle Bestellung im Internet, der Kaffee zum Mitnehmen: Die EU-Länder wollen Verpackungsmüll in Europa stark reduzieren. Dafür sollen unter anderem die Hersteller liefern.

Aldi senkt Kaffeepreise – andere Handelsketten ziehen nach

Aldi senkt Kaffeepreise – andere Handelsketten ziehen nach

Für viele ist der Kaffee ein fester Bestandteil der Morgenroutine, nun hat Aldi beschlossen den Preis für das koffeinhaltige Getränk zu senken. Andere Supermärkte wollen es dem Discounter gleichtun.

Warme Nebenkosten 43 Prozent höher als vor Ukraine-Krieg

Warme Nebenkosten 43 Prozent höher als vor Ukraine-Krieg

Mit dem Ukraine-Krieg sind die Energiepreise hochgeschnellt - das spüren Mieter bei ihren Nebenkosten. Nach der Gaskrise 2022 sehen die Autoren einer neuen Studie immerhin fallende Heizkosten.

Ista rechnet für Mieter mit Mehrkosten bei Öl und Gas

Ista rechnet für Mieter mit Mehrkosten bei Öl und Gas

Heizöl und Gas sind im vergangenen Jahr wieder günstiger geworden. Der Immobiliendienstleister Ista geht dennoch davon aus, dass die aktuelle Heizperiode für Mieter deutlich teurer wird als 2022/23.

IW: Warme Nebenkosten 43 Prozent höher als vor Ukraine-Krieg

IW: Warme Nebenkosten 43 Prozent höher als vor Ukraine-Krieg

Mit dem Ukraine-Krieg sind die Energiepreise hochgeschnellt - das spüren auch Mieter bei ihren Nebenkosten. Nach der Gaskrise 2022 sehen Experten aber nun immerhin leicht fallende Heizkosten.

Umfrage: Viele Menschen blicken mit Sorgen auf 2024

Umfrage: Viele Menschen blicken mit Sorgen auf 2024

Das Leben in Deutschland hat sich in den vergangenen Monaten deutlich verteuert. Viele Menschen blicken mit Sorge auf 2024. Das hat auch Auswirkungen auf das diesjährige Weihnachtsfest.

Woran es beim Ausbau der Lebensmittel-Lieferdienste hakt

Woran es beim Ausbau der Lebensmittel-Lieferdienste hakt

Aldi Süd testet seit einigen Monaten einen Lebensmittel-Lieferdienst in drei Ruhrgebietsstädten. Der Markt gilt als schwierig. Einem Handelsexperten zufolge kann das Angebot dennoch Erfolg haben.

Biofachhandel: Nach schwachem Halbjahr kehren Kunden zurück

Biofachhandel: Nach schwachem Halbjahr kehren Kunden zurück

Über Jahre lag Bio bei Verbrauchern hoch im Kurs. Mit den stark steigenden Preisen griffen sie dann lieber wieder zu herkömmlichen Produkten. Doch allmählich kehren die Kunden in die Biomärkte…

Aldi Süd will Lieferdienst nach Test vorerst nicht ausbauen

Aldi Süd will Lieferdienst nach Test vorerst nicht ausbauen

Der Online-Handel mit Lebensmitteln wächst schnell, gilt jedoch als schwierig. Der Discounter Aldi Süd beliefert seit einigen Monaten in drei Städten testweise Kunden mit frischen Produkten. Eine Bilanz.

Unverpackt-Läden: Viel Potenzial, aber kaum Stammkunden

Unverpackt-Läden: Viel Potenzial, aber kaum Stammkunden

Zahlreiche Unverpackt-Läden mussten in diesem Jahr schließen, die Branche hat zu kämpfen. Viele Menschen finden das Konzept gut, aber nur wenige kaufen regelmäßig in den Geschäften ein.