Kehrt das Gespenst der Inflation zurück?
Die Verbraucherpreise scheinen derzeit nur eine Richtung zu kennen: Nach oben. Einen besonders kräftigen Sprung machte die Inflation jüngst in den USA. Zeichnet sich eine ähnliche Entwicklung in Europa ab?
Inflation auf höchstem Stand seit fast zehn Jahren
Energie kostet im Mai deutlich mehr als im Krisenfrühjahr 2020. Das heizt die Inflation insgesamt an. Ökonomen rechnen mit einem weiteren Anstieg der Verbraucherpreise im Laufe des Jahres.
Inflation erstmals seit zwei Jahren wieder bei 2 Prozent
Fürs Tanken und Heizen müssen die Menschen in Deutschland im April deutlich mehr zahlen als ein Jahr zuvor. Das hat Folgen für die Verbraucherpreise insgesamt.
Preisauftrieb beschleunigt sich: Inflation bei 1,3 Prozent
Die Zeiten negativer Inflationsraten in Deutschland sind vorerst vorbei. Seit Jahresbeginn ziehen die Verbraucherpreise an. Das liegt nicht nur an höheren Energiepreisen.