• Fr.. Apr. 4th, 2025

Verdi

  • Startseite
  • Keine Annäherung im Tarifkonflikt um Flughafen-Sicherheit
Keine Annäherung im Tarifkonflikt um Flughafen-Sicherheit

Keine Annäherung im Tarifkonflikt um Flughafen-Sicherheit

Sicherheit wird an Flughäfen besonders groß geschrieben. Die dafür zuständig sind, hätten mehr verdient, meint Verdi - und rief zum härtesten Warnstreik der Tarifrunde. Bewegung gibt es bislang nicht.

Warnstreiks an Flughäfen werden ausgeweitet

Warnstreiks an Flughäfen werden ausgeweitet

Sicherheit wird an Flughäfen besonders groß geschrieben. Die dafür zuständig sind, hätten mehr verdient, meint die Gewerkschaft Verdi - und ruft zum bislang härtesten Warnstreik der Tarifrunde.

Verdi-Streik an Flughäfen ausgeweitet

Verdi-Streik an Flughäfen ausgeweitet

Ohne Sicherheitskontrollen kommt kein Passagier ins Flugzeug. Verdi nutzt die Streikmacht der Kontrolleure und legt trotz Corona-Flaute in mehreren Wellen die Flughäfen lahm.

Weitere Warnstreiks an Flughäfen deutschlandweit

Weitere Warnstreiks an Flughäfen deutschlandweit

Ohne Passagierkontrolle keine Flüge: Schon am Montag hat Sicherheitspersonal an mehreren Airports die Arbeit niedergelegt. Nun folgen die zwei größten deutschen Flughäfen und andere Standorte.

Verdi ruft erneut zu Arbeitsniederlegungen bei Amazon auf

Verdi ruft erneut zu Arbeitsniederlegungen bei Amazon auf

Anlässlich des Equal Pay Day und des Frauentags hat die Gewerkschaft Verdi zum Streik an diversen Versandzentren des Onlinehändlers aufgerufen. Grund: Amazon soll einen Tarifvertrag abschließen.

Warnstreik in Köln/Bonn: Zahlreiche Flugausfälle möglich

Warnstreik in Köln/Bonn: Zahlreiche Flugausfälle möglich

Nach Düsseldorf ist nun Köln/Bonn an der Reihe: Im Tarifkonflikt ruft Verdi das Sicherheitspersonal am Flughafen zu einem Warnstreik auf, es drohen wieder einige Flugausfälle.

Verdi ruft zu Warnstreiks am Frankfurter Flughafen auf

Verdi ruft zu Warnstreiks am Frankfurter Flughafen auf

In zwei Verhandlungsrunden hat es laut Verdi für die bundesweit rund 25.000 Sicherheitskräfte an Flughäfen keine Einigung gegeben. Die Gewerkschaft ruft zu Warnstreiks auf.

Tarifverhandlungen für Privatbanken abgebrochen

Tarifverhandlungen für Privatbanken abgebrochen

Bereits wenige Stunden nach Beginn der Tarifverhandlungen ist auch schon wieder Schluss. Der Arbeitgeberverband des privaten Bankgewerbes und Verdi machen sich gegenseitig für den Abbruch verantwortlich.

Postbank-Tarifverhandlungen beginnen – Verdi enttäuscht

Postbank-Tarifverhandlungen beginnen – Verdi enttäuscht

Verdi will mehr Geld für die Angestellten, als die Arbeitgeber bereit sind zu zahlen. Kommt es schon bald zu ersten Warnstreiks?

Verdi will für Postbank-Beschäftigte sechs Prozent Lohnplus

Verdi will für Postbank-Beschäftigte sechs Prozent Lohnplus

Die Gewerkschaft Verdi geht mit ambitionierten Forderungen in die Tarifverhandlungen bei der Postbank. Neben dem Gehalt für die Beschäftigten geht es auch um Corona-Prämien und Arbeitszeitregeln.

Warnstreik bei Wisag lässt in Frankfurt Flüge ausfallen

Warnstreik bei Wisag lässt in Frankfurt Flüge ausfallen

Beim Dienstleister Wisag am Frankfurter Flughafen hängt kurz vor Weihnachten der Haussegen schief. Die coronagestresste Belegschaft legt bereits zum zweiten Mal die Arbeit nieder.

Verdi ruft vor Weihnachten zu Warnstreiks bei Amazon auf

Verdi ruft vor Weihnachten zu Warnstreiks bei Amazon auf

Beim Online-Versandhändler Amazon brummt das Weihnachtsgeschäft. Das wollen Gewerkschafter nun «empfindlich stören». Sie verlangen bessere Tarife für die Beschäftigten.

Zähe Verhandlungen über mehr Geld für Länder-Beschäftigte

Zähe Verhandlungen über mehr Geld für Länder-Beschäftigte

Mehr Gehalt für Beschäftigte an Unikliniken, für Polizisten, Feuerwehrleute oder Lehrkräfte - die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder ziehen sich.

Verdi: Tarif-Einigung für Länder-Beschäftigte offen

Verdi: Tarif-Einigung für Länder-Beschäftigte offen

Arbeitgeber und die Gewerkschaft Verdi sind zur möglicherweise entscheidenden Verhandlungsrunde zusammengekommen. Die Gewerkschaft fordert für die Länder-Beschäftigten fünf Prozent mehr Gehalt.

Verdi lässt Ikea-Beschäftigte streiken

Verdi lässt Ikea-Beschäftigte streiken

Ikea blockiere Lohnerhöhungen, findet die Gewerkschaft Verdi. Sie ruft in mehreren Bundesländern zum Streik auf.

Verdi ruft zu Streiktag bei Ikea im Norden auf

Verdi ruft zu Streiktag bei Ikea im Norden auf

Ikea blockiere Lohnerhöhungen, findet die Gewerkschaft Verdi und ruft zum Streik auf. Betroffen sind zunächst zwei Bundesländer im Norden.

Verdi kritisiert abnehmende Tarifbindung

Verdi kritisiert abnehmende Tarifbindung

Bundesweit wird lediglich noch die Hälfte der Arbeitsverhältnisse tariflich geregelt - im Handel gerade mal ein Viertel. Die Gewerkschaft sieht die Politik in der Pflicht.

Gewerkschaft Verdi: Lage der Lufthansa bleibt angespannt

Gewerkschaft Verdi: Lage der Lufthansa bleibt angespannt

Auch zu entspannteren Pandemie-Zeiten erzielt die Lufthansa keine Gewinne. Verdi-Bundesvorständin Christine Behle, selbst im Aufsichtsrat des Konzerns, unterstützt deshalb die geplante Kapitalerhöhung.

Verdi ruft zu Warnstreiks bei Sparda-Banken auf

Verdi ruft zu Warnstreiks bei Sparda-Banken auf

Bei den Tarifverhandlungen mit der Sparda-Bank wirft Verdi der Arbeitgeberseite vor, sich keinen Schritt bewegt zu haben. Kunden müssen diese Woche mit Einschränkungen rechnen - es wird gestreikt.

Verdi ruft an sechs Amazon-Standorten zu Streik auf

Verdi ruft an sechs Amazon-Standorten zu Streik auf

An sechs Amazon-Standorten ruft die Gewerkschaft Verdi zu einem viertägigen Osterstreik auf. Der Versandhändler sieht dem gelassen entgegen.