• So.. Apr. 6th, 2025

Verdi

  • Startseite
  • Am Mittwoch voraussichtlich kein Flugbetrieb am BER
Am Mittwoch voraussichtlich kein Flugbetrieb am BER

Am Mittwoch voraussichtlich kein Flugbetrieb am BER

Die Gewerkschaft Verdi hat zu einem Warnstreik am Flughafen Berlin-Brandenburg aufgerufen. Sie rechnet mit großer Beteiligung - und trifft den Flughafen damit empfindlich.

Verdi bestreikt Paketverteilzentren der Post

Verdi bestreikt Paketverteilzentren der Post

Wer in den kommenden Tagen auf Pakete wartet, muss unter Umständen Geduld haben. Im Tarifstreit mit der Post setzt die Gewerkschaft Verdi auf Warnstreiks.

Verdi bestreikt Brief- und Paketzentren der Post

Verdi bestreikt Brief- und Paketzentren der Post

Wer in den kommenden Tagen auf Pakete oder Briefe wartet, muss unter Umständen Geduld haben. Im Tarifstreit mit der Post setzt die Gewerkschaft Verdi auf Warnstreiks.

Verdi erreicht Tarifabschluss für Aerologic-Piloten

Verdi erreicht Tarifabschluss für Aerologic-Piloten

In den Tarifgesprächen wurde eine Einigung für die Piloten der Fracht-Airline Aerologic erzielt. Dadurch kommt die konkurrierende Vereinigung Cockpit nicht zum Zug.

Tarifabschluss für Hafenarbeiter unter Dach und Fach

Tarifabschluss für Hafenarbeiter unter Dach und Fach

Mindestens zwei Jahre brauchen die Logistikunternehmen in den Häfen keine weiteren Streiks fürchten. Bei den Verhandlungen für einen neuen Tarifabschluss war sogar die Inflation berücksichtigt worden.

Verdi verlangt «verbessertes Angebot» der Hafenbetriebe

Verdi verlangt «verbessertes Angebot» der Hafenbetriebe

Es ist der letzte von drei vor Gericht vereinbarten Terminen. Bringt die 10. Tarifrunde noch einmal Schwung in die festgefahrenen Gespräche? Verdi legt mit einem veränderten Angebot vor.

Neuer Warnstreik am Flughafen München

Neuer Warnstreik am Flughafen München

Der Flughafen München warnt vor Flugausfällen und Verzögerungen. Die Gewerkschaft Verdi hat zu einem Warnstreik aufgerufen.

Die Lufthansa kauft sich aus dem Chaos frei

Die Lufthansa kauft sich aus dem Chaos frei

Gehaltssteigerungen bis zu 20 Prozent waren bis vor kurzem noch unvorstellbar. Mit dem Verdi-Abschluss für das Bodenpersonal reagiert Lufthansa vor allem auf den Arbeitskräftemangel in der Branche.

Einigung: Lufthansa-Bodenpersonal bekommt mehr Gehalt

Einigung: Lufthansa-Bodenpersonal bekommt mehr Gehalt

Verdi hat für das Lufthansa-Bodenpersonal zweistellige Gehaltssteigerungen durchgesetzt. Die Lufthansa lässt sich den dringend benötigten Betriebsfrieden einiges kosten.

Lufthansa und Verdi einigen sich für Bodenpersonal

Lufthansa und Verdi einigen sich für Bodenpersonal

Verdi hat für das Lufthansa-Bodenpersonal zweistellige Gehaltssteigerungen durchgesetzt. Die Lufthansa lässt sich den dringend benötigten Betriebsfrieden einiges kosten.

Trotz Streiks und Flugchaos: Lufthansa auf Gewinnkurs

Trotz Streiks und Flugchaos: Lufthansa auf Gewinnkurs

Trotz aller Probleme beim Neustart hat Lufthansa im zweiten Quartal einen Gewinn eingeflogen. Derweil bleibt die Tarifverhandlung zwischen dem Konzern und Verdi bislang ohne Ergebnis.

Tarifverhandlung zwischen Lufthansa und Verdi geht weiter

Tarifverhandlung zwischen Lufthansa und Verdi geht weiter

Mehr als 1000 Flüge sind ausgefallen, weil das Bodenpersonal die Arbeit niederlegte. An diesem Donnerstag gehen die Tarifverhandlungen von Lufthansa und Verdi weiter. Kommt es nochmal zu Warnstreiks?

Verdi erwartet nach Warnstreik höheres Angebot der Lufthansa

Verdi erwartet nach Warnstreik höheres Angebot der Lufthansa

Mit einem flächendeckenden Warnstreik legte Verdi nahezu das komplette Lufthansa-Flugprogramm am Mittwoch lahm. Nun macht die Gewerkschaft weiter Druck - und verweist auf Warnstreiks in der Hauptreisezeit.

Warnstreik beendet – Lufthansa kehrt in Normalbetrieb zurück

Warnstreik beendet – Lufthansa kehrt in Normalbetrieb zurück

Nach dem Streik ist vor der nächsten Verhandlung. Die Lufthansa kehrt nach einem Horror-Tag für die Passagiere in den Normalbetrieb zurück. Doch die Konflikte mit den Beschäftigten sind nicht ausgeräumt.

Nach Warnstreik: Lufthansa fliegt wieder im Normalbetrieb

Nach Warnstreik: Lufthansa fliegt wieder im Normalbetrieb

Der Warnstreik des Bodenpersonals ist vorbei, die Lufthansa lässt ihre Flugzeuge wieder starten. Der Tarifkonflikt ist allerdings nicht ausgestanden. Auch der Verkehrsminister appelliert.

Frankfurt: Zahlreiche Fluggäste wegen Warnstreiks gestrandet

Frankfurt: Zahlreiche Fluggäste wegen Warnstreiks gestrandet

Bei Lufthansa bleiben mitten in der Ferienzeit die meisten Flugzeuge wegen eines Warnstreiks am Boden. Auch Flüge anderer Gesellschaften sind betroffen. Verdi und Lufthansa machen sich nun gegenseitig Vorwürfe.

Flugzeuge am Boden: Verdi beginnt Warnstreik bei Lufthansa

Flugzeuge am Boden: Verdi beginnt Warnstreik bei Lufthansa

Bei Lufthansa bleiben mitten in der Ferienzeit die meisten Flugzeuge am Boden. Grund ist ein Warnstreik des Bodenpersonals, das nach dem Corona-Schock für höhere Löhne streitet.

Verdi legt Lufthansa lahm – Mehr als 1000 Flüge abgesagt

Verdi legt Lufthansa lahm – Mehr als 1000 Flüge abgesagt

Der erste Streik nach Corona trifft die Lufthansa und ihre Passagiere mitten in den Ferien hart. Nachdem das Bodenpersonal den Anfang gemacht hat, könnte bald eine weitere Berufsgruppe nachlegen.

Flugchaos geht weiter – Ganztägiger Warnstreik bei Lufthansa

Flugchaos geht weiter – Ganztägiger Warnstreik bei Lufthansa

Das Chaos im Luftverkehr erhält neuen Schub. Mitten in der Ferienzeit will Verdi die Lufthansa einen Tag lang stilllegen. Der erste Warnstreik nach dem Corona-Schock ist nicht der einzige Tarifkonflikt.

Seehafenbetriebe fordern Verdi zu Kompromissbereitschaft auf

Seehafenbetriebe fordern Verdi zu Kompromissbereitschaft auf

Sieben Verhandlungsrunden haben Seehafenbetriebe und Verdi vergeblich um einen neuen Tarifvertrag gerungen. Das Ergebnis: Heftige Streiks. Die Arbeitgeber appellieren nun an beide Seiten.