• Mo.. März 31st, 2025

Verkehr

  • Startseite
  • Spritpreise fallen deutlich und erreichen Jahrestief
Spritpreise fallen deutlich und erreichen Jahrestief

Spritpreise fallen deutlich und erreichen Jahrestief

Der ADAC spricht von einem überfälligen Rückgang. Im allwöchentlichen Report des Verkehrsclubs war es das größte Minus seit dem Herbst 2023.

Weniger Autos in Berlin und Hamburg gemeldet

Weniger Autos in Berlin und Hamburg gemeldet

Deutschlandweit steigt die Zahl der Autos von Jahr zu Jahr - zwei Bundesländer bilden eine Ausnahme. Den stärksten Anstieg gibt es gleich neben dem stärksten Rückgang.

Weniger Autos in Berlin und Hamburg gemeldet

Weniger Autos in Berlin und Hamburg gemeldet

Deutschlandweit steigt die Zahl der Autos von Jahr zu Jahr - zwei Bundesländer bilden eine Ausnahme. Den stärksten Anstieg gibt es gleich neben dem stärksten Rückgang.

Aufwärtstrend bei Spritpreisen vorerst gebrochen

Aufwärtstrend bei Spritpreisen vorerst gebrochen

Seit Mitte Dezember wurde es an der Tankstelle Woche für Woche teurer, nun hat der ADAC erstmals wieder Entspannung festgestellt.

Aufwärtstrend bei Spritpreisen vorerst gebrochen

Aufwärtstrend bei Spritpreisen vorerst gebrochen

Seit Mitte Dezember wurde es an der Tankstelle Woche für Woche teurer, nun hat der ADAC erstmals wieder Entspannung festgestellt.

Spritpreise steigen fünfte Woche in Folge

Spritpreise steigen fünfte Woche in Folge

Tanken wird immer teurer. Bei Diesel sind es inzwischen rund 10 Cent pro Liter mehr als vor einem Monat.

Spritpreise steigen fünfte Woche in Folge

Spritpreise steigen fünfte Woche in Folge

Tanken wird immer teurer. Bei Diesel sind es inzwischen rund 10 Cent pro Liter mehr als vor einem Monat.

Pendler stehen 43 Stunden im Stau – Düsseldorf an der Spitze

Pendler stehen 43 Stunden im Stau – Düsseldorf an der Spitze

Autofahrer in Deutschland verlieren im Stau zusammengerechnet fast zwei Tage. Berlin wird an der Spitze der Stau-Rangliste abgelöst.

Pendler stehen 43 Stunden im Stau – Düsseldorf an der Spitze

Pendler stehen 43 Stunden im Stau – Düsseldorf an der Spitze

Autofahrer in Deutschland verlieren im Stau zusammengerechnet fast zwei Tage. Berlin wird an der Spitze der Stau-Rangliste abgelöst.

Pendler stehen 43 Stunden im Stau – Düsseldorf an der Spitze

Pendler stehen 43 Stunden im Stau – Düsseldorf an der Spitze

Autofahrer in Deutschland verlieren im Stau zusammengerechnet fast zwei Tage. Berlin wird an der Spitze des Stau-Rangliste abgelöst.

Die Bahn braucht Milliarden – Wo soll das Geld herkommen?

Die Bahn braucht Milliarden – Wo soll das Geld herkommen?

Für 49 Euro durch Deutschland fahren oder langfristig eine zuverlässige Bahn haben? Finanzminister Lindner meint: Man muss sich entscheiden. Aus Thüringen kommen ganz andere Vorschläge.

Lkw-Maut wird ausgeweitet – Ausnahmen für Handwerker

Lkw-Maut wird ausgeweitet – Ausnahmen für Handwerker

Das Nutzungsentgelt für Lastwagen bringt dem Staat Milliardeneinnahmen - künftig noch mehr. Denn die Maut wird am Montag ausgeweitet. Was das bedeutet.

Menschen fahren weniger Kilometer mit dem Auto

Menschen fahren weniger Kilometer mit dem Auto

Obwohl es in Deutschland immer mehr Autos gibt, fahren die Menschen damit weniger weit. Je nach Zählweise ist es bereits der vierte oder fünfte Rückgang in Folge.

Fahrgastverband: EM zeigt Schwächen der Bahn überdeutlich

Fahrgastverband: EM zeigt Schwächen der Bahn überdeutlich

Wie gut oder schlecht läuft es bei der Bahn während der Fußball-EM wirklich? Ein Fahrgastvertreter zieht eine Zwischenbilanz.

«Verkehrskollaps»: Verbände warnen vor Autobahn-Sparplänen

«Verkehrskollaps»: Verbände warnen vor Autobahn-Sparplänen

Die Regierung will bei der Autobahn GmbH kürzen. Verbände schlagen Alarm - was für Auswirkungen aus ihrer Sicht drohen.

Breiter Protest gegen Sparpläne bei Autobahnen

Breiter Protest gegen Sparpläne bei Autobahnen

Keine Kürzungen bei der Autobahnfinanzierung: Der Aufsichtsrat der Autobahngesellschaft fordert ausreichende Mittel für die Erhaltung und Modernisierung der Straßen- und Brückeninfrastruktur.

Aufsichtsrat der Autobahn GmbH gegen Kürzungen

Aufsichtsrat der Autobahn GmbH gegen Kürzungen

Keine Kürzungen bei der Autobahnfinanzierung: Der Aufsichtsrat der Autobahngesellschaft fordert ausreichende Mittel für die Erhaltung und Modernisierung der Straßen- und Brückeninfrastruktur.

Wissing für bessere Pendler-Umstiege auf dem Land

Wissing für bessere Pendler-Umstiege auf dem Land

In vielen ländlichen Gegenden ist es mit den «Öffentlichen» schwierig: Busse fahren selten, zu einem Bahnhof ist es weit. Bleibt nur das Auto? Der Verkehrsminister setzt auf mehr Verknüpfung.

Verkehrsministerium will Autobahn-Investitionen stark kürzen

Verkehrsministerium will Autobahn-Investitionen stark kürzen

Die Ampel-Koalition ringt um den Etatentwurf für 2025 und die weitere Finanzplanung. Auch im Verkehrsressort zeichnen sich Einsparungen ab. Schon jetzt wird vor drastischen Einschnitten gewarnt.

Weniger Geld für Autobahnen?

Weniger Geld für Autobahnen?

Deutschlands Autobahnen vor Sparmaßnahmen: Das Budget der Autobahn GmbH wird laut einem Bericht drastisch gekürzt. Kritik kommt vom Hauptverband der Deutschen Bauindustrie.