• Fr.. Apr. 4th, 2025

Verkehr

Bahn kommt mit Bauprogramm voran

Bahn kommt mit Bauprogramm voran

Die Deutsche Bahn will ihr Streckennetz in den kommenden Jahren grundlegend sanieren. Auch kleinere Baumaßnahmen sollen die Pünktlichkeit verbessern. Wie gut kommt sie bei diesen Vorhaben voran?

Wissing: Bahn soll an Weihnachten pünktlicher sein

Wissing: Bahn soll an Weihnachten pünktlicher sein

Zu Ostern verbreitet der Verkehrsminister Hoffnung mit Blick auf Weihnachten: Wer dann mit der Bahn unterwegs ist, soll nach seiner Einschätzung zuverlässiger ankommen als heute.

Bahn: Finanzierung der Digitalen Kupplung weiter ungeklärt

Bahn: Finanzierung der Digitalen Kupplung weiter ungeklärt

Die Digitale Automatische Kupplung soll den europäischen Güterverkehr auf der Schiene billiger und effizienter machen. Eine Testphase ist kürzlich zu Ende gegangen. Bund und Bahn fordern nun von Brüssel Tempo…

Deutschlandticket für Studierende kommt – noch nicht überall

Deutschlandticket für Studierende kommt – noch nicht überall

Im November haben sich Bund und Länder auf die Einführung eines vergünstigten Deutschlandtickets für Studierende zum Sommersemester geeinigt. Doch nicht überall ist man schon so weit.

1,4 Millionen Elektroautos zum Jahreswechsel

1,4 Millionen Elektroautos zum Jahreswechsel

Am 1. Januar waren in Deutschland 1,4 Millionen reine Elektroautos zugelassen. Rund ein Drittel davon waren SUVs.

Bahn und GDL: Warten auf Details bei Tariflösung

Bahn und GDL: Warten auf Details bei Tariflösung

Der Tarifstreit bei der Bahn ist vorbei. Zwischen dem Konzern und der GDL gibt es einen Abschluss. Laut einem Medienbericht hat die Bahn bei der 35-Stunden-Woche eingelenkt.

Bahn und GDL informieren über Details bei Tariflösung

Bahn und GDL informieren über Details bei Tariflösung

Der Tarifstreit bei der Bahn ist vorbei. Zwischen dem Konzern und der GDL gibt es einen Abschluss. Ob die Bahn am Ende vollständig bei den Arbeitszeitforderungen eingelenkt ist, wird heute…

Wie lässt sich Deutschlands Infrastruktur finanzieren?

Wie lässt sich Deutschlands Infrastruktur finanzieren?

Wie kann es dauerhaft eine ausreichende Finanzierung geben, damit die Infrastruktur saniert und ausgebaut werden kann? Darum geht es in einer Debatte, die der Verkehrsminister angestoßen hat.

Hersteller: Zug schafft Rekordstrecke mit Wasserstoffantrieb

Hersteller: Zug schafft Rekordstrecke mit Wasserstoffantrieb

Weltrekord auf Schienen: Der Wasserstoffzug von Stadler fährt 2803 Kilometer am Stück - das Guinness-Team bestätigt die Bestleistung in den USA.

Kraftstoff aus Küchenresten: Bundesrat stimmt Biodiesel zu

Kraftstoff aus Küchenresten: Bundesrat stimmt Biodiesel zu

Wohin mit dem verbrauchten Fett aus der Fritteuse? Die Frage lässt sich künftig einfach beantworten: Ab in den Tank! Der Bundesrat hat dafür den Weg frei gemacht. Dem Klima soll…

Bundesrat stimmt Einführung von Biodiesel zu

Bundesrat stimmt Einführung von Biodiesel zu

Wohin mit dem verbrauchten Fett aus der Fritteuse? Die Frage lässt sich künftig einfach beantworten: Ab in den Tank! Der Bundesrat hat dafür den Weg frei gemacht. Dem Klima soll…

Stuttgart 21: Bestehender Bahnhof bleibt auch 2026

Stuttgart 21: Bestehender Bahnhof bleibt auch 2026

Eigentlich sollte der oberirdische Hauptbahnhof in Stuttgart im Dezember 2025 außer Betrieb gehen und durch den neuen Tiefbahnhof von Stuttgart 21 ersetzt werden. Nun ist klar: Er bleibt noch.

Bahn verspricht mehr Verlässlichkeit

Bahn verspricht mehr Verlässlichkeit

2024 soll für die Bahn und ihre Fahrgäste das Jahr der Kehrtwende werden. Die seit Jahrzehnten vernachlässigte Infrastruktur wird endlich angegangen. Für den Konzern, die Regierung und fürs Klima steht…

Letzter ICE 4 geliefert – Bahn treibt Flottenausbau voran

Letzter ICE 4 geliefert – Bahn treibt Flottenausbau voran

Die ICE-4-Flotte der Bahn ist vollständig, das letzte bestellte Fahrzeug übergeben. Die Bahn bringt immer mehr Fernzüge auf die Schiene - die Unpünktlichkeit bekommt sie damit aber nicht in den…

Letzter ICE 4 geliefert: Bahn kommt beim Flottenaufbau voran

Letzter ICE 4 geliefert: Bahn kommt beim Flottenaufbau voran

Die ICE-4-Flotte der Bahn ist vollständig, das letzte bestellte Fahrzeug übergeben. Die Bahn bringt immer mehr Fernzüge auf die Schiene - die Unpünktlichkeit bekommt sie damit aber nicht in den…

Kein Streik an Ostern? Bahn und GDL plötzlich zuversichtlich

Kein Streik an Ostern? Bahn und GDL plötzlich zuversichtlich

Die Lokführergewerkschaft und die Bahn verhandeln wieder, nach heftigem Streit soll nun schon im Laufe der Woche ein Ergebnis her. Die FDP lässt in der Debatte über Arbeitskämpfe aber nicht…

Bahnverkehr nach Streik-Ende planmäßig angelaufen

Bahnverkehr nach Streik-Ende planmäßig angelaufen

Es war der sechste Ausstand im laufenden Tarifstreit mit der Bahn, der erneut zu erheblichen Einschränkungen für Fahrgäste führte. Fahrgäste müssen sich erst mal auf volle Züge einstellen.

GDL-Streik beendet – Zugangebot bald wieder in vollem Umfang

GDL-Streik beendet – Zugangebot bald wieder in vollem Umfang

Es war der sechste Ausstand im laufenden Tarifstreit mit der Bahn, der erneut zu erheblichen Einschränkungen für Fahrgäste führte. Nun rollt der Verkehr auf der Schiene allmählich wieder an.

Ab Dienstagmorgen: GDL kündigt nächsten Streik an

Ab Dienstagmorgen: GDL kündigt nächsten Streik an

Der nächste Bahnstreik kommt - Im Tarifstreit zwischen den Lokführern und der Deutschen Bahn stockt es. Die GDL hatte für die Rückkehr an den Verhandlungstisch ein verbessertes Angebot gefordert.

Bahn will wieder Tarifgespräche – GDL erst besseres Angebot

Bahn will wieder Tarifgespräche – GDL erst besseres Angebot

Bei der Deutschen Bahn drohen neue, kurzfristige Warnstreiks. Die möchte der Staatskonzern mit einem Gesprächsangebot abwenden. Doch die Gewerkschaft GDL will erst einmal ein neues Angebot sehen.