Fahrgastverband kritisiert Verdi-Warnstreiks im ÖPNV
Kaum ist der Streik der GDL beendet, beginnt der nächste Streik im Nahverkehr. In rund 80 Städten kommen erhebliche Einschränkungen auf Fahrgäste zu. Vom Fahrgastverband Pro Bahn gibt es Kritik.
Bahn-Streik endet vorzeitig: Was Reisende wissen müssen
Angesichts des Streikabbruchs der GDL setzt die Bahn ab Montagmorgen wieder den normalen Fahrplan ein - warnt aber gleichzeitig vor einem möglicherweise ruckeligen Neustart.
Entschädigungsrekord bei der Bahn nach vier Warnstreiks 2023
Die Deutsche Bahn muss jedes Jahr Entschädigungen in Millionenhöhe zahlen, weil Züge unpünktlich waren oder ganz ausfielen. Der aktuelle Streik lässt schon jetzt für 2024 keine Senkung erwarten.
Streik: Bahnbeauftragter warnt vor «Spiel mit dem Feuer»
Durch neue und immer längere Streiks verliert das Bahnfahren an Attraktivität, warnt Bahnbeauftragter Michael Theurer. Werden die Streiks zur Gefahr für die Verkehrswende?
GDL-Streik angelaufen – Rufe nach Schlichtung
Der deutsche Bahnverkehr steht still, wenn die GDL es will: Zum vierten Mal im laufenden Bahn-Tarifstreit streikt die Lokführergewerkschaft. Die Auswirkungen sind erheblich und die Unzufriedenheit mit dem Vorgehen der Arbeitnehmer wächst.
Streik begonnen – große Einschränkungen im Bahnverkehr
Wieder rollt kaum ein Zug durch Deutschland: Der vierte Arbeitskampf der GDL legt weite Teile des Fern- und Regionalverkehrs lahm. Derweil konkretisiert die Gewerkschaft ihre Forderungen an die Bahn.
GDL-Streik im Güterverkehr hat begonnen
Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL ist in Teilen angelaufen. Seit dem Abend wird der Güterverkehr der Deutschen Bahn bestreikt. Ab morgen wird es auch für Fahrgäste ungemütlich.
Bahn und Fahrgäste bereiten sich auf Streikbeginn vor
Die Vorbereitungen für den sechstägigen Lokführerstreik ab diesem Mittwoch laufen: Inzwischen können Fahrgäste den Notfahrplan für den Fernverkehr online einsehen. Auch die Industrie muss umdisponieren.
Streik bei der Bahn – Was Fahrgäste wissen müssen
Wieder legt ein Lokführerstreik weite Teile des Bahnverkehrs in Deutschland lahm. Fahrgäste dürften schon Übung haben. Was auf sie nun zukommt.
Nächster Streik bei der Bahn – Was Fahrgäste beachten müssen
Wieder legt ein Lokführerstreik weite Teile des Bahnverkehrs in Deutschland lahm. Fahrgäste dürften schon Übung haben. Was auf sie nun zukommt.
Preiserhöhung bei Deutschlandticket vom Tisch
Gute Nachrichten für Millionen Nutzer des sogenannten 49-Euro-Tickets: Lange wurde über die Finanzierung diskutiert, jetzt konnten sich Bund und Länder auf den künftigen Preis einigen.
Zustand des Schienennetzes hat sich weiter verschlechtert
Das Schienennetz in Deutschland ist in einem schlechten Zustand. Wie genau es um die Transportwege steht, wird im neuesten Bericht der Deutschen Bahn deutlich.
Bald Klarheit über Preis des Deutschlandtickets möglich
49 Euro im Monat kostet das Deutschlandticket. Doch wie lange noch? Das ist die große Frage. Denn die Regierungschefs der Länder und der Kanzler hatten Finanzvorgaben gemacht.
GDL beendet Streik bei der Bahn
Nach drei Tagen Streik können die Fahrgäste der Bahn auf geregelten Verkehr am Wochenende hoffen. Für die kommenden Wochen sendet GDL-Chef Weselsky aber schon die nächsten unerfreulichen Botschaften.
Jeder dritte Fernzug der Deutschen Bahn 2023 mit Verspätung
Seit 2020 geht die Pünktlichkeit der Bahn rapide bergab. Die Bilanz für das vergangene Jahr fällt noch etwas schlechter aus als jene für 2022. Schnelle Abhilfe ist nicht in Sicht.
Bahnverkehr nach GDL-Streik wieder planmäßig angelaufen
Aufatmen für Bahnpassagiere: Nachdem die GDL den Personenverkehr drei Tage lang bestreikt hat, ist der Bahnverkehr nun wieder planmäßig angelaufen.
Kanaltunnel: Mehr Züge aus Deutschland nach London geplant
Der Betreiber des Kanaltunnels im Ärmelkanal will konkurrierenden Bahnunternehmen neue Zugverbindungen nach London ermöglichen. Auch die Deutsche Bahn ist mit ihren ICE in Wartestellung.
GDL beendet Streik bei Transdev vorzeitig
In den Tarifkonflikt der Lokführergewerkschaft GDL ist am Freitag Bewegung bekommen: Das Eisenbahnunternehmen Transdev hat ein neues Angebot gemacht, am Montag soll wieder verhandelt werden.
Bahnstreik-Ende in Sicht – Auswirkungen auch nach 18.00 Uhr
Der dritte Tag des GDL-Streiks bei der Bahn bricht an, erneut ist mit großen Einschränkungen zu rechnen. Geht es nach dem Arbeitskampf nun auch am Verhandlungstisch voran?
Gerichtsentscheidung über GDL-Streik kurz vor Start
Fast bis zur letzten Sekunde versucht die Bahn, den Lokführerstreik ab Dienstagabend zu verhindern. Besonders groß sind die Chancen dafür nicht.