• Sa.. Apr. 5th, 2025

Vodafone

  • Startseite
  • Mobilfunker unter Druck: Vodafone-Chef betont Fortschritte
Mobilfunker unter Druck: Vodafone-Chef betont Fortschritte

Mobilfunker unter Druck: Vodafone-Chef betont Fortschritte

Es sieht nicht gut aus für Vodafone. Während die Kundenzahlen im Mobilfunk bei den Wettbewerbern steil anstiegen, verzeichnete das Düsseldorfer Unternehmen ein Minus. Der Firmenchef übt sich in Optimismus.

Vodafone startet im begrenzten Umfang mit 5G-Telefonaten

Vodafone startet im begrenzten Umfang mit 5G-Telefonaten

Streaming, Downloads, Gaming: 5G emöglicht rasend schnelle Datenübermittlung. Seit fast vier Jahren gibt es die neueste Mobilfunk-Generation in Deutschland. Um einen Bereich machte sie bisher einen Bogen.

Kartellamt schaltet sich in Handynetz-Streit ein

Kartellamt schaltet sich in Handynetz-Streit ein

Drei Handynetze gibt es in Deutschland: von der Telekom, von Vodafone und von O2. Nummer vier ist in der Mache. Doch der Neueinsteiger 1&1 kommt nicht voran, der Ausbau stockt.

Streit um neues Handynetz: Missbrauchsverfahren eingeleitet

Streit um neues Handynetz: Missbrauchsverfahren eingeleitet

1&1 will ein eigenes Mobilfunknetz aufbauen. Doch nur wenige Antennenstandorte wurden bisher bereitgestellt. Nun prüft das Kartellamt eine mögliche kartellrechtswidrige Behinderung.

Vodafone will in Deutschland 1300 Stellen streichen

Vodafone will in Deutschland 1300 Stellen streichen

Es läuft nicht rund bei Vodafone. Während die Konkurrenz mit guten Zahlen auftrumpft und deutlich mehr Kunden hat als früher, verliert das britische Unternehmen an Boden.

Streit um neues Handynetz: 1&1 beschwert sich über Vodafone

Streit um neues Handynetz: 1&1 beschwert sich über Vodafone

Drei Handynetze gibt es in Deutschland, ein viertes soll hinzukommen. Das könnte den Wettbewerb ankurbeln und gut sein für Verbraucher. Bis dahin dauert es aber noch - und zwar länger…

Datenwachstum im Mobilfunk weiterhin stark

Datenwachstum im Mobilfunk weiterhin stark

In deutschen Mobilfunknetzen werden immer mehr Daten übertragen. Das liegt unter anderem am Ende der Corona-Restriktionen. Hat aber auch technische Gründe.

Netzbetreiber bereit für neues Warnsystem Cell Broadcast

Netzbetreiber bereit für neues Warnsystem Cell Broadcast

In anderen EU-Staaten ist das Katastrophen-Warnsystem Cell Broadcast bereits im Einsatz. Anfang Dezember sollen auch in Deutschland erstmals Mobilfunkkunden eine Warnnachricht erhalten.

Bundesnetzagentur untersagt Nulltarif-Optionen im Mobilfunk

Bundesnetzagentur untersagt Nulltarif-Optionen im Mobilfunk

«Telekom StreamOn» und «Vodafone Pass»: Wer einen dieser beiden Tarife hat, muss bald darauf verzichten. Die Bundesnetzagentur untersagt Anbietern den Vertrieb. Verbraucher sollen davon profitieren.

Mobilfunk-Firmen schließen Funklöcher

Mobilfunk-Firmen schließen Funklöcher

Wer durch Deutschland wandert, dürfte nicht mehr so häufig im Funkloch landen wie früher. Denn der Mobilfunk-Ausbau läuft auf Hochtouren. Das liegt auch am Schulterschluss der Netzbetreiber.

Vodafone und Telekom schließen «graue Flecken»

Vodafone und Telekom schließen «graue Flecken»

Der Mobilfunk-Ausbau läuft auf Hochtouren, aber Funklöcher bleiben ein Problem. Vor geraumer Zeit beschloss die Branche, Antennen untereinander freizuschalten. Was ist daraus geworden?

Vodafone wirbt mit «grünen» Mobilfunktarifen

Vodafone wirbt mit «grünen» Mobilfunktarifen

Bei den Angeboten für Firmenkunden zahlt Vodafone Geld an Klimaschutzprojekte, um rechnerisch klimaneutral zu werden. Greenpeace spricht von «Greenwashing» - und fordert eine längere Nutzung von Handys.

Schlappe für Telekom und Vodafone vor dem EuGH

Schlappe für Telekom und Vodafone vor dem EuGH

Filme gucken auf Handy oder Tablet ist praktisch, hat aber einen Haken: Das monatliche Datenvolumen kann schnell aufgebraucht sein. Bestimmte Handytarife versprachen Abhilfe - und sorgten für Streit.

EuGH: Einschränkungen bestimmter Handytarife rechtswidrig

EuGH: Einschränkungen bestimmter Handytarife rechtswidrig

Bestimmte Handytarife deutscher Anbieter sind nach Ansicht des Europäischen Gerichtshofs europarechtswidrig. Betroffen sind Vodafone und Deutsche Telekom.

Vodafone stellt in Europa komplett auf Grünstrom um

Vodafone stellt in Europa komplett auf Grünstrom um

Damit der Stromverbrauch für Rechenzentren und Mobilfunkstationen nicht durch die Decke geht, setzt die Branche auf moderne Technologien. Und auf Energie von Windrädern und Solardächern.

Vodafone-Funkturmsparte soll bald an die Börse kommen

Vodafone-Funkturmsparte soll bald an die Börse kommen

Premiere für Vodafone: Der Konzern will einen beachtlichen Minderheitsanteil des Funkturmgeschäft an die Börse bringen. Auch Wettbewerber gehen ähnliche Wege.

Vodafone schaltet zusätzliches Frequenzband für LTE frei

Vodafone schaltet zusätzliches Frequenzband für LTE frei

Beim Ausbau des Mobilfunks in Deutschland geht es nicht nur um die fünfte Generation 5G. Auch bei Vorgängertechnik 4G werden Tempo und Kapazität hochgefahren. Ein neues Mobilfunk-Kapitel wird in Thüringen…