• Do.. Apr. 3rd, 2025

Volkswagen

  • Startseite
  • 1,4 Millionen Elektroautos zum Jahreswechsel
1,4 Millionen Elektroautos zum Jahreswechsel

1,4 Millionen Elektroautos zum Jahreswechsel

Am 1. Januar waren in Deutschland 1,4 Millionen reine Elektroautos zugelassen. Rund ein Drittel davon waren SUVs.

VW-Chef verzichtet auf fünf Prozent seines Fixgehalts

VW-Chef verzichtet auf fünf Prozent seines Fixgehalts

Im Zuge des Sparprogramms bei Volkswagen verzichtet Konzernchef Oliver Blume in diesem Jahr zusammen mit dem gesamten Konzernvorstand auf einen Teil seines Gehalts. «Wir werden unser Fixum um fünf Prozent…

Winterkorn weist Verantwortung im VW-Dieselskandal zurück

Winterkorn weist Verantwortung im VW-Dieselskandal zurück

Viele verbinden Volkswagen und den Dieselskandal mit dem Namen Winterkorn. Als Zeuge vor Gericht weist der frühere Konzernchef die Schuld von sich.

Ex-VW-Boss Winterkorn als Zeuge zur Dieselaffäre vor Gericht

Ex-VW-Boss Winterkorn als Zeuge zur Dieselaffäre vor Gericht

Der Dieselskandal fegte Martin Winterkorn 2015 aus dem Amt als Vorstandschef bei Volkswagen. Jetzt soll er als Zeuge vor Gericht seine Sicht auf die Abgasschummeleien schildern.

Winterkorn soll als Zeuge über Dieselaffäre berichten

Winterkorn soll als Zeuge über Dieselaffäre berichten

Seit Jahren wird in Braunschweig über Schadenersatz in Milliardenhöhe wegen der VW-Dieselaffäre verhandelt. Nach dem Auftakt 2018 ließ das Interesse stark nach, was sich nun schlagartig wieder ändert.

«Mr. Volkswagen» als Zeuge vor Gericht

«Mr. Volkswagen» als Zeuge vor Gericht

Viele verbinden seinen Namen mit Volkswagen und sein Karriere-Ende mit dem Dieselskandal. Mehr als acht Jahre nach dem Auffliegen der Manipulationen kommt Martin Winterkorn als Zeuge vor Gericht.

VW streicht Wahl zwischen freien Tagen und Lohnzuschlag

VW streicht Wahl zwischen freien Tagen und Lohnzuschlag

Bisher konnten VW-Mitarbeiter wählen, ob sie lieber mehr Geld oder mehr Urlaub haben wollen. Im Zuge seines Sparkurses streicht VW vorübergehend die Wahlmöglichkeit.

Strafverfahren gegen Ex-VW-Chef Winterkorn geht weiter

Strafverfahren gegen Ex-VW-Chef Winterkorn geht weiter

Das erste Strafverfahren gegen vier VW-Mitarbeiter wegen des Dieselskandals läuft seit mehr als zwei Jahren. Jetzt steht auch Ex-Konzernchef Martin Winterkorn wieder im Visier der Justiz.

VW schwört Mitarbeiter auf Einschnitte ein

VW schwört Mitarbeiter auf Einschnitte ein

Der Volkswagen-Konzern will bis zum Jahr 2026 zehn Milliarden Euro einsparen. Dies funktioniere nicht ohne Kürzungen beim Personal, kündigt der Vorstand an.

VW peilt deutliche Kostensenkung in Verwaltung an

VW peilt deutliche Kostensenkung in Verwaltung an

Einem Bericht zufolge legt ein internes Gespräch offen, dass VW Einsparungen in der Verwaltung anvisiert. Ein «pauschales Abbauziel der Mitarbeiteranzahl» werde es laut Unternehmen jedoch nicht geben.

VW: Produktion läuft nach IT-Panne wieder normal

VW: Produktion läuft nach IT-Panne wieder normal

Am Mittwoch hatte ein Netzwerkfehler Volkswagen fast komplett lahmgelegt. Gestern lief die Produktion dann teils schleppend wieder an. Heute gibt es eine Entwarnung.

IT-Panne bei VW: Wird das Computernetz zum Risiko?

IT-Panne bei VW: Wird das Computernetz zum Risiko?

Die IT-Panne bei VW wirft viele Fragen auf. Wie konnte es dazu kommen? Welche Konsequenzen müssen gezogen werden? Aus der Politik werde bereits Forderungen laut.

IT-Störung bei Volkswagen – Mehrere Werke lahmgelegt

IT-Störung bei Volkswagen – Mehrere Werke lahmgelegt

Die Ursache ist zunächst nicht bekannt, der Wolfsburger Autobauer hat einen Krisenstab einberufen. Nach einer Cyberattacke von außen sieht es nicht aus. Mehrere Werke können nicht arbeiten.

Durchsuchung bei VW wegen Betriebsratsvergütung

Durchsuchung bei VW wegen Betriebsratsvergütung

Sind Betriebsratsmitgliedern von Volkswagen überhöhte Gehälter gezahlt worden? Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat deswegen eine Durchsuchung bei dem Autohersteller veranlasst.

VW drosselt Produktion in Zwickau und Dresden

VW drosselt Produktion in Zwickau und Dresden

Für zwei Wochen wird die Produktion von Elektroautos an den beiden Standorten heruntergefahren. Grund ist eine schwächelnde Nachfrage. Gelcih mehrere Modelle sind betroffen.

Kein Ende in Sicht – VW-Dieselprozess bleibt zäh

Kein Ende in Sicht – VW-Dieselprozess bleibt zäh

Mit großen Erwartungen wurde auf den Betrugsprozess zur Dieselaffäre bei VW gewartet. Nach zwei Jahren Verhandlung in Braunschweig fällt die Bilanz ernüchternd aus.

VW will Teilemangel aus Slowenien bis Jahresende lösen

VW will Teilemangel aus Slowenien bis Jahresende lösen

Weil ein Zulieferer in Slowenien nach einem Hochwasser nicht liefern kann, muss VW die Produktion drosseln. Der Konzern will das Problem nun bis Jahresende lösen.

VW legt bei Verkäufen zu – Aufwärtstrend verliert Schwung

VW legt bei Verkäufen zu – Aufwärtstrend verliert Schwung

Der VW-Konzern konnte im ersten Halbjahr deutlich mehr Autos ausliefern. Doch die Aufholjagd nach den Lieferengpässen im Vorjahr verliert an Schwung.

Effizienzprogramm soll Volkswagen Gewinne bringen

Effizienzprogramm soll Volkswagen Gewinne bringen

Volkswagen will mit seiner Kernmarke endlich mehr Geld verdienen. Mit einem Effizienzprogramm soll das Ergebnis bis 2026 um Milliarden Euro verbessert werden. Kunden werden das bei der Auswahl spüren.

VW und BMW holen laut Analyse bei Wende zu Elektroautos auf

VW und BMW holen laut Analyse bei Wende zu Elektroautos auf

Wie effektiv stellen die 20 weltweit größten Autohersteller auf Elektrofahrzeuge um? Die deutschen Konzerne landen im Ranking weit oben - doch ein US-amerikanisches Unternehmen bleibt deutlich Spitzenreiter.