BGH-Urteil zu VW-Betriebsräten sorgt für Diskussionen
Wenn ein Personalchef das Gehalt eines Betriebsrats festlegt, kann das eine heikle Entscheidung sein. Die Regeln sind oft unklar. Das BGH-Urteil im Fall VW könnte auf die ganze Wirtschaft ausstrahlen.
Früherer Volkswagen-Chef Carl Hahn gestorben
Durch die Expansion von Volkswagen nach China wurde Volkswagen zum Weltkonzern. Verantwortlich für die Entscheidung: Ex-Konzernchef Carl H. Hahn. Im Alter von 96 Jahren ist er nun gestorben.
Deutsche Autobauer verkaufen weniger
Trotz voller Auftragsbücher haben die großen deutschen Hersteller 2022 weniger Fahrzeuge an ihre Kunden ausgeliefert. Werden die Versorgungsengpässe dieses Jahr kleiner und die Lieferzeiten kürzer?
Klima-Klage gegen VW: Schlechte Erfolgsaussichten
Umweltschützer gegen Autobauer - diese Konstellation beschäftigt derzeit einige Gerichte. Ein weiterer Prozess gegen VW begann nun nicht im Sinne der Kläger.
Betriebsratsgehälter: Freisprüche für VW-Manager aufgehoben
Die Höhe der Gehälter für führende VW-Betriebsräte beschäftigt die Justiz. Nach einem BGH-Urteil muss das Landgericht Braunschweig erneut entscheiden, ob sich Personalmanager bei der Bewilligung strafbar machten.
Wiedeking: Keine Kenntnis von Abgasmanipulationen
Abgasmanipulationen bei Volkswagen? Der Ex-Porsche-Chef und ein früherer Finanzvorstand haben nichts davon gewusst. So ihre Aussagen als Zeugen vor Gericht in einem Rechtsstreit um Schadenersatzklagen.
Volkswagen-Beschäftigte erhalten deutliches Lohnplus
VW und die IG Metall haben sich auf einen Tarifvertrag für die rund 125.000 Beschäftigten in Westdeutschland geeinigt. In zwei Schritten gibt es deutlich mehr Geld. Beide Seiten zeigen sich…
Tarifabschluss bei Volkswagen – Mehr Geld in zwei Schritten
Der Autobauer VW und die Gewerkschaft IG Metall haben sich auf einen neuen Tarifvertrag für die rund 125.000 Beschäftigte in Westdeutschland geeinigt. Sie erhalten in zwei Schritten deutlich mehr Geld.
VW will Werbung auf Twitter nach Musk-Übernahme aussetzen
Hintergrund sind neue Werberegeln. VW ist nicht der einzige Konzern, den Musk mit seiner Unberechenbarkeit offenbar verunsichert. Jüngst hatte er selbst auf Twitter eine Verschwörungstheorie geteilt.
VW und Ford geben Roboterauto-Softwarefirma Argo AI auf
Mit großen Ambitionen bündelten Volkswagen und Ford 2019 die Kräfte, um bei der Entwicklung selbstfahrender Autos voranzukommen. Nun ziehen die Partner dem Start-up Argo AI schon wieder den Stecker.
VW-Beschäftigte fordern 8 Prozent mehr Geld
Die Gewerkschaft IG Metall will für die Beschäftigten des Autobauers höhere Löhne erreichen. VW gibt sich diskussionsbereit - betont zugleich aber Hindernisse aufgrund der aktuellen Wirtschaftslage.
Urteil zu VW-Übernahmeschlacht: Anleger kassieren Niederlage
Der spektakuläre Übernahmekampf zwischen Porsche und Volkswagen kostete Anleger viel Geld. Es laufen mehrere Klagen. Nun haben die Kläger einen herben Dämpfer erlitten.
Porsche-Börsengang spielt 9,4 Milliarden Euro ein
Für die Porsche-Vorzugsaktien zeichnete sich eine riesige Nachfrage ab. Kurz vor dem Handelsstart am Donnerstag steht nun der Ausgabepreis fest. Klar ist: Der Börsengang wird historisch.
VW verdient vor Diess-Abgang üppig – Krise teils entschärft
Weltweit beschäftigen der Ukraine-Krieg, der Mangel an Elektronik und das Handelschaos nach Lockdowns in China die Autobranche. Bei Volkswagen setzt nach einem harten zweiten Quartal Besserung ein.
VW-Konzern verdient besser
Weltweit beschäftigen der Ukraine-Krieg, der Mangel an Elektronik und das Handelschaos nach neuen Corona-Ausbrüchen die Autobranche. Bei Volkswagen setzt nach einem harten zweiten Quartal Besserung ein.
Diess soll nach Abtritt als Konzernchef VW beraten
Gerüchte über eine Ablösung gab es mehrmals. Seit Freitag ist klar: Herbert Diess tritt als VW-Chef ab. Der Manager bleibt dem Konzern aber erhalten und bekommt sein Gehalt weiter.
Porsche-Lenker Blume beerbt Volkswagen-Chef Diess
Herbert Diess gibt die Führung bei Volkswagen auf. Was heißt das für den Kurs des größten deutschen Unternehmens?
Diess tritt als VW-Konzernchef ab
Schon länger hatte er in seiner Position nicht nur Freunde: Besonders beim mächtigen Betriebsrat eckte Herbert Diess als VW-Chef an. In wenigen Wochen soll er einen Nachfolger bekommen - von…
Verkaufsschwäche im VW-Konzern flaut etwas ab
Fehlende Chips und die chinesischen Corona-Lockdowns haben Volkswagen viel Kraft gekostet. Wie sind die Aussichten für die zweite Jahreshälfte?
VW-Abgasskandal: Kein Restschadenersatz bei Konzernmarken
Wer sich im Dieselskandal zu lange mit dem Klagen Zeit gelassen hat, kann unter Umständen trotzdem Geld von VW bekommen. Aber längst nicht alle Betroffenen erfüllen die Voraussetzungen dafür.