• Fr.. Apr. 18th, 2025

Volkswagen

  • Startseite
  • Führung und neue Modelle: Wie VW in die kommenden Jahre geht
Führung und neue Modelle: Wie VW in die kommenden Jahre geht

Führung und neue Modelle: Wie VW in die kommenden Jahre geht

Selten war eine Investitionsrunde bei Volkswagen so aufreibend. Nun stehen die Eckdaten bis 2026. Der Erwartungsdruck war hoch - auch zur Zukunft von Vorstandschef Diess.

VW Osnabrück mit Standort-Chance für E-Cabrio

VW Osnabrück mit Standort-Chance für E-Cabrio

Wo entstehen künftig welche Modelle von Volkswagen? Das ist eine zentrale Frage bei der laufenden Investitionsrunde. Der Konzernchef lässt einige Überlegungen durchblicken.

Oberstes US-Gericht lässt VW in Verfahren abblitzen

Oberstes US-Gericht lässt VW in Verfahren abblitzen

Volkswagen wollte zwei ausstehende Verfahren im «Dieselgate»-Skandal von den Supreme Court bringen. Dieser hat die Anträge ohne Begründung abgewiesen.

VW-Chef Diess: Angst vor Jobabbau «nicht das Ziel»

VW-Chef Diess: Angst vor Jobabbau «nicht das Ziel»

Will VW bis zu 30.000 Stellen abbauen? Der Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess dementiert. Er bestätigte eine Arbeitsplatzsicherung bis ins Jahr 2029. Trotzdem soll sich etwas ändern.

Chipmangel bremst Volkswagen aus

Chipmangel bremst Volkswagen aus

Die Lieferengpässe bei Chips sorgen bei großen VW-Konzernmarken im dritten Quartal für rote Zahlen. Während das Management weiter auf Kostensenkungen pocht, sorgt sich die Belegschaft um die Auslastung der Werke.

Chipmangel: Volkswagen-Konzern senkt Auslieferungsprognose

Chipmangel: Volkswagen-Konzern senkt Auslieferungsprognose

Der globale Halbleiterengpass setzt auch dem VW-Konzern zu. Das operative Ergebnis fiel um 12,1 Prozent. Unterm Strich steht allerdings ein ein Gewinnanstieg.

VW-Chef Diess sagt USA-Reise ab und bleibt in Wolfsburg

VW-Chef Diess sagt USA-Reise ab und bleibt in Wolfsburg

Das VW-Hauptwerk in Wolfsburg ist nicht ausgelastet. Konzernchef Diess wollte zunächst nicht an einer Betriebsversammlung teilnehmen. Der Protest des Betriebsrats fällt scharf aus - und Diess reagiert.

Geld, Jobs, Werke: Investitionsrunde der Irritationen bei VW

Geld, Jobs, Werke: Investitionsrunde der Irritationen bei VW

Bevor alljährlich im November die Milliarden aufs Werksnetz verteilt werden, geht bei VW das große Verhandeln los. Immer wieder krachte es dabei auch zwischen Vorstand und Teilen des Aufsichtsrats.

Elon Musk spricht als Überraschungsgast bei VW-Tagung

Elon Musk spricht als Überraschungsgast bei VW-Tagung

Auch Volkswagen will die Transformation zum Elektroauto-Bauer schaffen. Bei einer Tagung darf dazu überraschend einer der größten Konkurrenten sprechen.

Wirbel um VW-Stammsitz – Großer Jobabbau «kein Thema»

Wirbel um VW-Stammsitz – Großer Jobabbau «kein Thema»

Schon länger wird bei VW diskutiert, wie sich möglichst viele Stellen im E-Zeitalter sichern lassen - nicht zuletzt im Hauptwerk Wolfsburg. Konzernchef Diess sprach das Thema im Aufsichtsrat an, Arbeitnehmer…

Debatte um Auslastung des VW-Stammwerks Wolfsburg

Debatte um Auslastung des VW-Stammwerks Wolfsburg

Schon länger wird bei VW diskutiert, wie sich möglichst viele Jobs im E-Zeitalter sichern lassen - nicht zuletzt am Stammsitz Wolfsburg. Konzernchef Diess soll erneut einige forsche Äußerungen dazu gemacht…

VW-Betriebsrat will Beschleunigung für E-Autos am Stammwerk

VW-Betriebsrat will Beschleunigung für E-Autos am Stammwerk

Vor der diesjährigen Planungsrunde des Konzerns sorgen sich die Arbeitnehmervertreter in Wolfsburg um die zukünftige Auslastung des Stammwerks und fordern einen zügigeren Weg in die Produktion von E-Autos.

VW-Diesel-Betrugsprozess weiter ohne Winterkorn

VW-Diesel-Betrugsprozess weiter ohne Winterkorn

Der gerade gestartete Betrugsprozess gegen ehemalige Manager von VW rund um «Dieselgate» läuft in der bisherigen Form weiter. Doch eine zentrale Figur fehlt.

Urteil im Untreue-Prozess gegen VW-Personalmanager erwartet

Urteil im Untreue-Prozess gegen VW-Personalmanager erwartet

Flossen bei VW jahrelang überzogene Vergütungen an hochrangige Betriebsräte? Der Strafprozess zu diesem Reizthema geht nun zu Ende. Bringt das Urteil der Strafkammer in Braunschweig Klarheit?

VW-Stammwerk: Weiter Kurzarbeit wegen fehlender Halbleiter

VW-Stammwerk: Weiter Kurzarbeit wegen fehlender Halbleiter

Auswirkungen der Pandemie auf die globalen Lieferketten sorgen bei VW weiter für Probleme in der Produktion. In Wolfsburg wird wegen fehlender Halbleiter die Kurzarbeit verlängert.

VW-Dieselaffäre: Abgas-Betrugsprozess gestartet

VW-Dieselaffäre: Abgas-Betrugsprozess gestartet

Es ist ein Wirtschaftskrimi, in den das Landgericht Braunschweig Klarheit zu bringen versucht: Das Strafverfahren zum Dieselskandal hat begonnen. Ex-VW-Chef Winterkorn ist noch nicht persönlich dabei - wird allerdings «vermisst».

VW-Dieselaffäre: Abgas-Betrugsprozess angelaufen

VW-Dieselaffäre: Abgas-Betrugsprozess angelaufen

Gut sechs Jahre hat es gedauert, bis die Diesel-Manipulationen von VW in einem großen Strafverfahren aufgearbeitet werden. Zum Start konkretisieren die Ankläger auch ihre Vorwürfe an den Ex-Konzernchef - der…

«Dieselgate»: In Braunschweig startet der VW-Dieselprozess

«Dieselgate»: In Braunschweig startet der VW-Dieselprozess

Sechs Jahre nach dem Auffliegen des VW-Abgasskandals wird im Betrugsprozess jetzt über die strafrechtliche Verantwortung verhandelt. Das Verfahren beginnt ohne Ex-Konzernchef Winterkorn.

Volkswagen-Konzern mit herbem Verkaufsdämpfer auch im August

Volkswagen-Konzern mit herbem Verkaufsdämpfer auch im August

Der weltgrößte Autohersteller hat zwar im Gesamtjahr bisher mehr Fahrzeuge verkauft als 2020. Seit einigen Monaten stockt allerdings die Erholung vom Verkaufsknick im Corona-Jahr.

Rechtsstreit um VW-Betriebsratsgehälter

Rechtsstreit um VW-Betriebsratsgehälter

Die höchsten Vorstände von Volkswagen müssen ihre Gehälter offenlegen - für leitende Betriebsräte gilt das nicht. Das Reizthema ist jetzt auch Gegenstand eines Strafprozesses.