• Mi.. Apr. 9th, 2025 5:31:44 PM

Volkswagen

  • Startseite
  • Porsche will Batteriezellfabrik in Tübingen bauen
Porsche will Batteriezellfabrik in Tübingen bauen

Porsche will Batteriezellfabrik in Tübingen bauen

Volkswagen arbeitet an einem Netz von eigenen Batteriefertigungen. Die Konzern-Tochter Porsche baut in Tübingen eine Fabrik.

BMW verdient im ersten Quartal mehr als gedacht

BMW verdient im ersten Quartal mehr als gedacht

Der Autobauer BMW lässt die Corona-Krise überraschend schnell hinter sich und kann dabei auf das wichtige Geschäft in China setzen. Aber auch andere Faktoren sorgten für eine hohe Nachfrage.

Deutsche Autobauer starten wieder durch

Deutsche Autobauer starten wieder durch

Die Talsohle scheint durchschritten: In den Automarkt ist wieder Bewegung gekommen. Sorgen bereitet den deutschen Autobauern allerdings der heimische Markt.

Bericht: BMW droht Millionenbuße in EU-Kartellverfahren

Bericht: BMW droht Millionenbuße in EU-Kartellverfahren

Weil sich deutsche Autobauer bei technischen Standards abgesprochen haben sollen, muss BMW nun wohl mit einer dreistelligen Millionenstrafe rechnen. VW und Daimler könnten glimpflicher davonkommen.

Studie: Deutsche Autokonzerne steckten Krise am besten weg

Studie: Deutsche Autokonzerne steckten Krise am besten weg

Französche Autobauer hat die Pandemie besonders hart getroffen: Ihr Umsatz brach im letzten Jahr um 20 Prozent ein. Daimler, VW und BMW rettete das China-Geschäft - zumindest im internationalen Vergleich.

Volkswagen will bei E-Autos in China aufholen

Volkswagen will bei E-Autos in China aufholen

Mit Milliardeninvestitionen und neuen Modellen geht Volkswagen in China auf Aufholjagd bei E-Autos. Der weltgrößte Automarkt wächst wieder kräftig - aber der Chipmangel bremst die Hersteller.

US-Automarkt erholt sich – VW, BMW und Co. steigern Absatz

US-Automarkt erholt sich – VW, BMW und Co. steigern Absatz

Die Corona-Krise bremste die Autoverkäufe in den USA zeitweise massiv, doch inzwischen läuft das Geschäft schon wieder ganz gut. Auch die deutschen Hersteller verbuchten zuletzt starke Zuwächse.

VW steigert US-Absatz kräftig – SUVs bleiben gefragt

VW steigert US-Absatz kräftig – SUVs bleiben gefragt

Der März war für Volkswagen in den USA der verkaufsstärkste Monat seit 2012. Hauptgrund ist die hohe Nachfrage nach zwei Stadtgeländewagen.

VW legt Angebot vor – aber IG Metall für weitere Warnstreiks

VW legt Angebot vor – aber IG Metall für weitere Warnstreiks

Auch in der vierten Runde wurde es nichts mit einem VW-Tarifabschluss 2021: Die IG Metall ruft die Belegschaft zu befristeten Ausständen auf.

VW-Konzern meldet insgesamt viel mehr Verkäufe

VW-Konzern meldet insgesamt viel mehr Verkäufe

Volkswagen bringt weltweit wieder mehr Fahrzeuge an den Mann. Doch die Bilanz in Europa sieht nicht so rosig aus.

VW: Tarifgespräche fortsetzen

VW: Tarifgespräche fortsetzen

Der Druck für einen baldigen Tarifabschluss in der Metall- und Elektrobranche steigt, ebenso wie bei der Kernmarke von Volkswagen. Es gab erste Warnstreiks, das Unternehmen will weiterverhandeln. Allerdings stellt die…

Rückendeckung für VW in «Dieselgate»-Streit

Rückendeckung für VW in «Dieselgate»-Streit

Der Skandal um manipulierte Abgaswerte lässt Volkswagen noch immer keine Ruhe. In den USA war der Fall eigentlich abgehakt, doch dann ging eine Tür zu neuen hohen Strafen auf. Die…

Volkswagen erwartet starkes Wachstum in China

Volkswagen erwartet starkes Wachstum in China

In der Corona-Krise wird China zum Lichtblick für Autobauer. Während das globale Autogeschäft schlecht läuft, will die Volkswagengruppe in China wieder kräftig wachsen. Doch wie wird der Chipmangel bewältigt?

Tiefe Corona-Spuren im Autojahr 2020

Tiefe Corona-Spuren im Autojahr 2020

Hybrid und Elektro rücken vor, Verbrenner haben es immer schwerer – dies scheint der zentrale Trend im krisengeprägten Autogeschäft 2020 gewesen zu sein. Dass die Alternativen anziehen, liegt aber auch…

Volkswagen-Kernmarke zieht Absatzbilanz für Corona-Jahr 2020

Volkswagen-Kernmarke zieht Absatzbilanz für Corona-Jahr 2020

Oft geht es noch mit Kurzarbeit, Sparprogrammen oder finanziellen Rücklagen. Aber etliche Autohersteller sind auf wieder steigende Verkaufszahlen angewiesen. Die wichtigste Marke im VW-Konzern nennt nun Details zum schwierigen Jahr…

Volkswagen mit Absatzsprung in den USA

Volkswagen mit Absatzsprung in den USA

Aufgrund der Corona-Krise hatte die Autobranche im vergangenen Jahr wenig zu feiern, die Pandemie bremste auch den US-Markt stark aus. Zumindest bei VW ging es zuletzt aber schon wieder deutlich…

Diesel-Einzelklagen gegen VW mit Vergleich beendet

Diesel-Einzelklagen gegen VW mit Vergleich beendet

Außerhalb des Musterverfahrens wollte Volkswagen auch einzelne Kläger im Dieselskandal entschädigen. Zum Jahresende ist nun ein großer Teil der rund 55.000 Fälle abgearbeitet. Doch an anderen Stellen gibt es noch…

Corona: Volkswagen drosselt Produktion im Wolfsburger Werk

Corona: Volkswagen drosselt Produktion im Wolfsburger Werk

In Wolfsburg muss VW die Produktion coronabedingt zurückfahren. Für betroffene Mitarbeiter soll Kurzarbeit genutzt werden.