Luftsicherheitskräfte streiken auch in Köln-Bonn
Die Warnstreiks der Luftsicherheitskräfte werden nun doch auch auf den Flughafen Köln/Bonn ausgeweitet - allerdings betrifft dies den Frachtverkehr, Passagierflüge seien nicht betroffen.
Verdi und Fridays for Future streiten für besseren ÖPNV
Für ein besseres Angebot im ÖPNV: Mit einem bundesweiten Aktionstag hat Fridays for Future Verdi bei ihren Warnstreiks im ÖPNV unterstützt. Für Fahrgäste brachte der Tag vor allem Einschränkungen.
Warnstreiktag im ÖPNV: Nahverkehr steht vielerorts still
Leere Haltestellen, volle Straßen: Wegen des Verdi-Warnstreiks steigen viele Menschen aufs Fahrrad oder ins Auto. Gemeinsam mit Fridays for Future macht die Gewerkschaft Druck im Tarifkonflikt.
Verdi-Warnstreiks im Nahverkehr erreichen heute Höhepunkt
Schon am Donnerstag blieben in vielen Städten Busse und Trams im Depot. Heute weitet Verdi die Warnstreiks im Nahverkehr noch einmal aus. Unterstützung kommt aus der Klimabewegung.
Warnstreiks im Nahverkehr haben begonnen
Verdi hat bei Verkehrsbetrieben in vielen Bundesländern zu Warnstreiks aufgerufen. Seit Donnerstagfrüh stehen vielerorts Bahnen und Busse still.
Verdi ruft zu Lufthansa-Warnstreik auf
Im Tarifkonflikt bei der Lufthansa erhöht die Gewerkschaft den Druck - diesmal mit einem dreitägigen Ausstand. Betroffen sein soll diesmal aber nur die Technik.
Warnstreik bei Lufthansa – Passagiere nicht betroffen
Im Tarifkonflikt bei der Lufthansa erhöht die Gewerkschaft den Druck - diesmal mit einem dreitägigen Ausstand. Betroffen sein soll diesmal aber nur die Technik.
Verdi ruft Lufthansa-Bodenpersonal zu Warnstreik auf
Im Tarifkonflikt bei der Lufthansa erhöht die Gewerkschaft den Druck - diesmal mit einem dreitägigen Ausstand. Betroffen sein soll aber nur die Technik.
Verdi will erneut den Nahverkehr lahmlegen
Warnstreiks im Verkehr treffen stets viele Menschen, das ist lange bekannt. Dass die Gewerkschaften dieses Potenzial so intensiv nutzen wie jetzt, ist dagegen ungewöhnlich.
Verdi kündigt Streikwelle bei Bussen und Bahnen an
Die Tarifverhandlungen im öffentlichen Personennahverkehr blieben bisher ohne konkrete Ergebnisse. Verdi ruft daher die Beschäftigten zum Warnstreik in Wellen in der kommenden Woche auf.
Hunderte Lufthansa-Flüge fallen wegen Warnstreiks aus
Die Gewerkschaft Verdi überzieht den Luftverkehr in Deutschland mit einer Reihe schmerzhafter Warnstreiks. Doch es gibt Hoffnung auf ein Konfliktende an gleich mehreren Verhandlungstischen.
Hunderte Lufthansa-Flüge fallen wegen Warnstreik aus
Vor zwei Wochen legte Verdi den Betrieb der Lufthansa an Flughäfen bundesweit lahm. In den Tarifverhandlungen gab es seither wenig Bewegung. Das bekommen wieder die Fluggäste zu spüren.
Bodenpersonal beginnt Warnstreik bei Lufthansa
Lufthansa kommt aus den Streiks nicht raus. Schon am Vorabend des eigentlichen Warnstreiktags von Verdi geht am zentralen Drehkreuz fast nichts mehr.
Erneuter Verdi-Warnstreik hält Lufthansa am Boden
Nahtlos gehen bei Lufthansa die Streiks verschiedener Gewerkschaften ineinander über. Zunächst konnte der Konzern einen begrenzten Pilotenstreik noch abfedern, doch schon am Abend kommt der Hammer.
Lufthansa rüstet sich für nächsten Streik
Mit geringen Auswirkungen endet an diesem Montag der Pilotenstreik bei der Lufthansa-Tochter Discover. Doch eine andere Berufsgruppe legt bald fast den gesamten Betrieb der Muttergesellschaft lahm.
Verdi-Warnstreik bei Lufthansa beendet
Nach 27 Stunden Warnstreik des Bodenpersonals ist der Flugbetrieb der Lufthansa wieder angelaufen. Noch bis zum Mittag wurden einzelne Flüge abgesagt. Bald wird wieder verhandelt.
Verdi zwingt Lufthansa zu Rumpf-Programm
Verdi lässt bei der Lufthansa die Muskeln spielen. Der 27-Stunden-Warnstreik ab Mittwoch legt den Betrieb der Kerngesellschaft weitgehend lahm. Die Passagiere brauchen vor allem Geduld.
Lufthansa warnt: Am Mittwoch bloß nicht zum Flughafen kommen
Für Passagiere, die für Mittwoch einen Lufthansa-Flug gebucht haben, sieht es schlecht aus. Wenn der Flug bereits gestrichen ist, lohnt es sich auch nicht, für Umbuchungen an den Flughafen zu…
Verdi legt ÖPNV für bessere Arbeitsbedingungen lahm
Kein Bus, keine U-Bahn, keine Straßenbahn: Pendlerinnen und Pendler mussten sich am Freitag in rund 80 Städten einen alternativen Arbeitsweg suchen. Grund war der nächste Warnstreik der Gewerkschaft Verdi.
Warnstreiks beeinträchtigen öffentlichen Nahverkehr
Warnstreiks im ÖPNV: Seit dem frühen Morgen geht in vielen deutschen Städten nichts mehr im Bus-, U- und Straßenbahnverkehr. In Hamburg trifft es erneut auch den Flughafen.