DIW: Deutsche Wirtschaft berappelt sich langsam
Nach der Rezession 2023 sehen auch die Wirtschaftsforscher des DIW ein Ende der Konjunktur-Schwäche. Treibende Kraft für einen Aufschwung dürfte der private Konsum sein, sagen die Experten voraus.
Wirtschaftsforscher: Licht am Ende des Konjunkturtunnels
Die Zeichen mehren sich, dass die deutsche Wirtschaft nach der Flaute 2023 langsam wieder in Schwung kommt. Wirtschaftsforschungsinstitute sind etwas zuversichtlicher als noch im Frühjahr.
DIW-Präsident für Lockerung von Ladenöffnungszeiten
Eine mögliche Folge der Pandemie? Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung ist für flexiblere Ladenöffnungszeiten. Es geht ihm vor allem um den Wettbewerb mit dem Online-Handel.