EU-Sanktionen treffen russische Wirtschaft
Richten die gegen Russland verhängten Wirtschaftssanktionen die erhofften Schäden beim Kriegstreiber an? Interne Analysen von EU-Experten geben auf diese Frage eine klare Antwort.
Russischer Rubel erklimmt Sieben-Jahres-Hoch
Der Rubel ist seit Monaten auf Erholungskurs und hat inzwischen den doppelten Wert seines Tiefstands erreicht. Der hohe Ölpreis spielt laut Experten dabei eine Rolle.
Putin sieht westliche Sanktionen als gescheitert an
Das Internationale Wirtschaftsforum in St. Petersburg geht in diesem Jahr zum 25. Mal über die Bühne. Gastgeber und Kremlchef Putin spart nicht mit harschen Worten gegen den Westen.
Putin: «Wirtschaftlicher Blitzkrieg» des Westens gescheitert
Das Internationale Wirtschaftsforum in St. Petersburg geht in diesem Jahr zum 25. Mal über die Bühne. Gastgeber und Kremlchef Putin spart nicht mit harschen Worten gegen den Westen.
Kreml: Auftritt Putins verzögert sich wegen Hackerangriffs
Das Internationale Wirtschaftsforum in St. Petersburg geht in diesem Jahr zum 25. Mal über die Bühne. Der Auftritt des Gastgebers und Kremlchefs Putin muss aber zunächst verschoben werden.
Putin wirft Westen bei Wirtschaftsforum Fehler vor
Das Internationale Wirtschaftsforum in St. Petersburg geht in diesem Jahr zum 25. Mal über die Bühne. Als Gastgeber sieht sich Kremlchef Putin zwar vom Westen isoliert. Doch die Sanktionen lächelt…
Ukraine-Krieg: Warnung vor globaler humanitärer Katastrophe
Sind das Grauen des Ukraine-Kriegs und seine Folgen auf Preise und Energieversorgung nur die Spitze des Eisbergs? Experten warnen vor einer globale Nahrungsmittelkrise katastrophalen Ausmaßes.
Starker Rubel: Wie Putin die Währung manipuliert
Zu Beginn von Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine stürzte der Rubel ins Bodenlose. Trotz der westlichen Sanktionen ist der Kurs der russischen Währung aber nun so stark wie seit 2017…
Putin erwartet Rekord bei Weizenernte in Russland
Wegen des Kriegs sitzen Millionen Tonnen Getreide in der Ukraine fest und fehlen auf dem Weltmarkt. Aggressor Russland kündigt nun einen Ernterekord an und sieht sich als Problemlöser bei der…
Moskau verbietet Geschäfte mit Gazprom-Töchtern im Ausland
Anfang April gab der russische Staatskonzern Gazprom seine deutsche Tochter auf - seitdem ist sie unter staatlicher deutscher Kontrolle. Nun steht Gazprom Germania auf einer russischen Sanktionsliste.
Nach Gräueltaten in Butscha: Diskussion über Energie-Embargo
Nach der Entdeckung toter Zivilisten in einem Vorort von Kiew wird über ein Energie-Embargo gegen Russland diskutiert. Doch ein wirklicher Kurswechsel der Bundesregierung zeichnet sich nicht ab.
Gazprom liefert weiter Gas – Wirtschaft aber in Sorge
Noch ist unklar, ob Putins Anordnung «Gas nur für Rubel» dem Westen die befürchteten Versorgungsprobleme bringt. Russisches Gas fließt weiter durch die Pipelines. Die Wirtschaft ist dennoch alarmiert.
Gazprom liefert weiter Gas – Wirtschaft in Sorge
Noch ist unklar, ob Putins Anordnung «Gas nur für Rubel» dem Westen die befürchteten Versorgungsprobleme bringt. Zunächst kommt weiter russisches Gas durch die Pipelines. Die Wirtschaft ist trotzdem alarmiert.
Gaszahlungen des Westens über russische Konten
Noch ist unklar, ob Putins Anordnung «Gas nur für Rubel» ein Papiertiger ist oder dem Westen große Versorgungsprobleme bringt. Die Wirtschaft ist alarmiert.
Experte: Rückgang von Gas-Liefermengen «nicht unüblich»
Am 1. April könnten die Gas-Liefermengen aus Russland zurückgehen - ganz unabhängig vom Ukraine-Krieg. Zum Quartalswechsel sei das durchaus üblich, erklärt ein Experte.
Habeck kündigt weitere Sanktionen gegen Russland an
Robert Habeck hat sich mit dem französischen Wirtschafts- und Finanzminister getroffen. Themen waren weitere Sanktionen gegen Russland und die Gasversorgung.
Warnungen vor steigenden Gaspreisen wegen Ukraine-Krise
Die Lage in der Ukraine-Krise spitzt sich nach Entscheidungen des russischen Präsidenten zu. Was könnte bei einer weiteren Eskalation und einem Ausfall russischer Gaslieferungen passieren?