• Fr.. Apr. 4th, 2025

Zulieferer

  • Startseite
  • Wegen Chipmangels 3,9 Millionen Fahrzeuge weniger
Wegen Chipmangels 3,9 Millionen Fahrzeuge weniger

Wegen Chipmangels 3,9 Millionen Fahrzeuge weniger

Die Beratungsfirma Alix Partners geht davon aus, dass in diesem Jahr weltweit rund 3,9 Millionen Fahrzeuge weniger produziert werden. Der Grund: die Chipflaute.

Continental verdient wieder besser

Continental verdient wieder besser

Die Zahlen zum Jahresbeginn sind bei Conti relativ gut, der Chef sieht «erkennbare Fortschritte». Wie die ganze Autobranche muss der Konzern aber vor allem mit einer großen Unbekannten zurechtkommen.

Gnadenfrist für Aachener Conti-Werk

Gnadenfrist für Aachener Conti-Werk

Eigentlich sollte Ende dieses Jahres Schluss sein mit der Produktion beim Reifenwerk. Doch nun wird die Frist verlängert und die Zahl der Beschäftigten soll reduziert werden.

Continental schneidet wieder deutlich besser ab

Continental schneidet wieder deutlich besser ab

Das normale Auf und Ab der Konjunktur war im vergangenen Jahr vom Corona-Effekt überlagert - die Autobranche traf es hart. Auch der zweitgrößte Zulieferer kann nun aber etwas durchatmen.

IG Metall erreicht Gnadenfrist für Conti-Werk Karben

IG Metall erreicht Gnadenfrist für Conti-Werk Karben

Auf seinem Sanierungskurs wollte Continental ein weiteres Werk schließen. Doch nach heftigem Widerstand der Belegschaft gehen die Lichter im hessischen Karben nun doch nicht ganz aus.

24-Stunden-Streik legt Continental-Werk in Karben lahm

24-Stunden-Streik legt Continental-Werk in Karben lahm

Der geplante Stellenabbau beim Auto-Zulieferer Continental läuft nicht reibungslos. Die Komplettschließung des Automotive-Werks in Karben will die Belegschaft nicht hinnehmen.

Conti und Amazon entwickeln IT-Plattform fürs Auto

Conti und Amazon entwickeln IT-Plattform fürs Auto

Daten sind der zentrale Rohstoff, auch in der Autoindustrie. Um Software-Updates zu standardisieren und Techniken für das autonome Fahren zu verbessern, tun sich nun zwei Schwergewichte zusammen.

«Tiefpunkt hinter uns»: Conti glaubt an Neustart

«Tiefpunkt hinter uns»: Conti glaubt an Neustart

Auch das Jahr 2020 hinterlässt bei der Nummer zwei der Autozulieferer wieder etliche Schrammen. Continental sieht nun Anzeichen einer Besserung - es gibt jedoch einige besondere Risiken zu beachten.

Autobranche baut digitales Informations-Netzwerk aus

Autobranche baut digitales Informations-Netzwerk aus

Digitale Informationen sind in der Autoindustrie mit der wichtigste Rohstoff. Firmen müssen sich präzise austauschen können - auch bei Versorgungsproblemen oder Rückrufen. Nun soll es rascher vorangehen.

Bekommt VW Schadenersatz wegen Wuchers?

Bekommt VW Schadenersatz wegen Wuchers?

Die Dauerfehde zwischen VW und dem Ex-Zulieferer Prevent beschäftigt Heerscharen von Juristen in mehreren Ländern. Nun könnte eine weitere Entscheidung fallen.

Autonomes Fahren: Conti und Bosch steigen bei US-Firma ein

Autonomes Fahren: Conti und Bosch steigen bei US-Firma ein

In der Entwicklung des autonomen Fahrens müssen Zulieferer aufpassen, dass IT-Riesen und Autokonzerne ihnen nicht das Geschäft abgraben. Die deutschen Branchenführer schließen sich mit einer US-Firma zusammen.

Zuliefer-Streit: Bekommt VW Schadenersatz wegen Wuchers?

Zuliefer-Streit: Bekommt VW Schadenersatz wegen Wuchers?

Die Dauerfehde zwischen VW und dem Ex-Zulieferer Prevent beschäftigt Heerscharen von Juristen in mehreren Ländern. Nun könnte eine weitere Entscheidung fallen. Es geht um Millionen.

ZF mit dickem Umsatzminus und deutlichem Nettoverlust

ZF mit dickem Umsatzminus und deutlichem Nettoverlust

Die Krise in der Autoindustrie und hohe Kosten für Investitionen und Abfindungen drücken den Zulieferer ZF in die Verlustzone. Auch der Umsatz ging im Vorjahr deutlich zurück.

Stephan Weil: VW kann Wende schaffen, Zulieferer in Gefahr

Stephan Weil: VW kann Wende schaffen, Zulieferer in Gefahr

Über den Volkswagen-Aufsichtsrat hat Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil direkten Einblick in die Probleme der Autobranche. Die Leitindustrie müsse sich auf schmerzhafte Veränderungen einstellen. Beim Thema Batteriezellen sei es höchste Zeit,…

Neuer Conti-Chef führt Großumbau fort

Neuer Conti-Chef führt Großumbau fort

Das Erbe, das Nikolai Setzer bei Continental antritt, ist kein leichtes. Viele Jahre lief es bei dem Autozulieferer gut, dann kamen der Branchenumbruch und Corona. Der Neue will frischen Wind…