• Mo.. März 31st, 2025

Newsticker

  • Startseite
  • Modehändler Primark: Chef tritt nach Vorwurf zurück
Modehändler Primark: Chef tritt nach Vorwurf zurück

Modehändler Primark: Chef tritt nach Vorwurf zurück

Die Billigmodekette Primark findet sich in vielen Innenstädten. Dem langjährigen Chef hatte eine Frau Fehlverhalten vorgeworfen – die Anschuldigung hat nun Konsequenzen.

Gas für Verbraucher 80 Prozent teurer als vor Ukraine-Krieg

Gas für Verbraucher 80 Prozent teurer als vor Ukraine-Krieg

Die Energiepreise steigen zwar nur noch leicht – bleiben aber auf sehr hohem Niveau. Wer wie viel zahlt und welche Rolle die Steuerlast spielt.

Umsatzplus für Einzelhandel auch im Februar

Umsatzplus für Einzelhandel auch im Februar

Der Einzelhandel in Deutschland darf sich erneut über steigende Umsätze freuen. Der Start ins Jahr fiel noch besser aus als erste Zahlen vermuten ließen. Das macht Hoffnung für die Konjunktur.

Einreise nach Großbritannien ab Mittwoch nur mit Genehmigung

Einreise nach Großbritannien ab Mittwoch nur mit Genehmigung

Reisepass, Handy, Schlüssel, Zahnbürste – und was noch? Ab Mittwoch müssen die meisten Deutschen für Reisen nach Großbritannien an eine weitere wichtige Sache denken, die auch noch Geld kostet.

Trump: Geplante Zölle sollen alle Länder treffen

Trump: Geplante Zölle sollen alle Länder treffen

Der von US-Präsident Trump angekündigte «Befreiungstag» steht kurz bevor. Dann sollen neue Zölle verkündet werden. Diese sollen sich ausnahmslos gegen alle Länder richten, wie er nun klarstellt.

Microsoft stellt KI-Assistenten für Industrie-Einsatz vor

Microsoft stellt KI-Assistenten für Industrie-Einsatz vor

KI-Anwendungen werden bislang vor allem mit dem Generieren von Texten und Bildern in Verbindung gebracht. Auf der Hannover Messe sind aber auch KI-Assistenten für die Fabrikhalle zu sehen.

Scholz zu Kanada: «We stand by your side!»

Scholz zu Kanada: «We stand by your side!»

Handelskrieg mit den USA? Kanada sucht neue Partner in Europa. Scholz sichert Unterstützung zu und kritisiert Trumps Zollpolitik.

Scholz zur Hannover Messe: Für freien Welthandel einsetzen

Scholz zur Hannover Messe: Für freien Welthandel einsetzen

Kanzler Olaf Scholz stellt klar: Die EU wird auf die US-Zollpolitik entschlossen reagieren. Warum Kanada als Partnerland der Hannover Messe eine zentrale Rolle spielt.

Deutsche Rakete gestartet – 30-Sekunden-Flug

Deutsche Rakete gestartet – 30-Sekunden-Flug

Nach wetterbedingter Verzögerung ist die deutsche Spectrum-Rakete in Norwegen gestartet. Der Flug dauerte etwa eine halbe Minute und ist aus Unternehmenssicht ein Erfolg. Es gibt weitere Pläne.

Hochlauf der E-Busflotten im ÖPNV droht zu stocken

Hochlauf der E-Busflotten im ÖPNV droht zu stocken

Im öffentlichen Nahverkehr sind immer mehr E-Busse unterwegs. Doch seit dem Wegfall einer Bundesförderung halten sich die Unternehmen mit ihren Planungen zurück.

Analyse: Deutsche Autobauer fallen zurück

Analyse: Deutsche Autobauer fallen zurück

Gewinneinbrüche und Sparprogramme: Die deutschen Autobauer haben ein schwieriges Jahr hinter sich. Eine neue Analyse zeigt: Sie haben sich schlechter entwickelt als viele Wettbewerber.

Stromausfälle durch zu viel Photovoltaik?

Stromausfälle durch zu viel Photovoltaik?

Wenn Solaranlagen viel Strom erzeugen, kann es im Stromnetz schon mal eng werden. Dann werden Anlagen abgeregelt. Die Netzbetreiber haben aber auch noch andere Werkzeuge parat.

China, Japan, Südkorea reden vor US-Zöllen über Freihandel

China, Japan, Südkorea reden vor US-Zöllen über Freihandel

Nach langer Zeit treffen sich die Handelsminister der drei wichtigsten Wirtschaften Ostasiens. Sie vereinbaren mehr Zusammenarbeit. Doch das ist nicht das einzige Thema.

Trump lassen steigende Autopreise kalt

Trump lassen steigende Autopreise kalt

Experten erwarten, dass Autopreise durch die neuen Zölle der Trump-Regierung um Tausende Dollar steigen. Der Präsident sieht darin auch etwas Gutes.

Deutsche Rakete gestartet – 30-Sekunden-Flug

Deutsche Rakete gestartet – 30-Sekunden-Flug

Nach wetterbedingter Verzögerung ist die deutsche Spectrum-Rakete in Norwegen gestartet. Der Flug dauerte etwa eine halbe Minute und ist aus Unternehmenssicht ein Erfolg. Es gibt weitere Pläne.

China, Japan, Südkorea reden vor US-Zöllen über Freihandel

China, Japan, Südkorea reden vor US-Zöllen über Freihandel

Nach langer Zeit treffen sich die Handelsminister der drei wichtigsten Wirtschaften Ostasiens. Sie vereinbaren mehr Zusammenarbeit. Doch das ist nicht das einzige Thema.

Hochlauf der E-Busflotten im ÖPNV droht zu stocken

Hochlauf der E-Busflotten im ÖPNV droht zu stocken

Im öffentlichen Nahverkehr sind immer mehr E-Busse unterwegs. Doch seit dem Wegfall einer Bundesförderung halten sich die Unternehmen mit ihren Planungen zurück.

Analyse: Deutsche Autobauer fallen zurück

Analyse: Deutsche Autobauer fallen zurück

Gewinneinbrüche und Sparprogramme: Die deutschen Autobauer haben ein schwieriges Jahr hinter sich. Eine neue Analyse zeigt: Sie haben sich schlechter entwickelt als viele Wettbewerber.

Stromausfälle durch zu viel Photovoltaik?

Stromausfälle durch zu viel Photovoltaik?

Wenn Solaranlagen viel Strom erzeugen, kann es im Stromnetz schon mal eng werden. Dann werden Anlagen abgeregelt. Die Netzbetreiber haben aber auch noch andere Werkzeuge parat.

Aldi stellt Onlineshop ein

Aldi stellt Onlineshop ein

Ende September ist Schluss. Die Discounter Aldi Nord und Aldi Süd machen ihren gemeinsamen Onlineshop dicht. Rund 80 Beschäftigte sind von der Schließung betroffen.