• Do.. Apr. 3rd, 2025

Ausbildung

  • Startseite
  • Anzeichen für Erholung auf dem Ausbildungsmarkt
Anzeichen für Erholung auf dem Ausbildungsmarkt

Anzeichen für Erholung auf dem Ausbildungsmarkt

Viele Unternehmen können ihre Ausbildungsplätze nicht besetzen. Das Problem besteht seit Jahren. Aber die Lage könnte sich endlich bessern.

Betriebe und Azubis finden schwer zueinander

Betriebe und Azubis finden schwer zueinander

Bald beginnt für viele junge Leute die Berufsausbildung. Doch Zehntausende suchen noch nach einer Stelle. Gleichzeitig finden viele Betriebe keinen Nachwuchs.

Personal-Mangel im Gastgewerbe: Mit Dampfer auf Azubi-Suche

Personal-Mangel im Gastgewerbe: Mit Dampfer auf Azubi-Suche

Zum Start in die Hochsaison kämpfen viele Hotels und Gaststätten mit fehlendem Personal. Auch Nachwuchs ist knapp. Mit einem besonderen Projekt will der Branchenverband Sachsen gegensteuern.

Jeder vierte Mittelständler bildet in Krise weniger aus

Jeder vierte Mittelständler bildet in Krise weniger aus

Corona hat tiefe Spuren auf dem Ausbildungsmarkt hinterlassen. Viele mittelständische Firmen leiden unter der unsicheren Lage, und halten sich mit der Einstellung neuer Lehrlinge zurück. Kurzfristig ist keine Entwarnung in…

Umfrage: Jugend in großer Sorge um Azubi-Stellen

Umfrage: Jugend in großer Sorge um Azubi-Stellen

Im Corona-Jahr 2020 wurden so wenig Ausbildungsverträge abgeschlossen wie nie zuvor seit der Wiedervereinigung. Wie sind die Erwartungen der jungen Leute aktuell?

Corona drückt Ausbildungsmarkt auf historisches Tief

Corona drückt Ausbildungsmarkt auf historisches Tief

Zu Corona-Zeiten eine Ausbildung starten? Für viele junge Menschen kommt das wohl nicht in Frage. Das zeigt sich nun auch in den Zahlen. Die Gründe sind vielfältig - die Folgen…

Zahl der neuen Azubis im Corona-Jahr 2020 stark eingebrochen

Zahl der neuen Azubis im Corona-Jahr 2020 stark eingebrochen

Das vergangene Jahr war ein hartes Jahr für den deutschen Arbeitsmarkt. Die Corona-Krise hatte auch einen deutlichen Effekt auf die geschlossenen Ausbildungsverträge, wie eine Auswertung zeigt.

Heil will Ausbildungsprämie in Corona-Krise erhöhen

Heil will Ausbildungsprämie in Corona-Krise erhöhen

Unternehmen, die trotz Krise weiter Auszubildende beschäftigen, werden vom Staat gefördert. Jetzt soll es mehr Geld geben, sagt der Arbeitsminister.

Ausbildung in der Krise: Droht eine «Generation Corona»?

Ausbildung in der Krise: Droht eine «Generation Corona»?

Viele Azubis lernen in der Corona-Krise im Ausnahmezustand. Befürchtet wird eine verlorene Generation - wenn Betriebe und Politik nichts tun.

Arbeitsminister will neuen Schutzschirm für Azubis

Arbeitsminister will neuen Schutzschirm für Azubis

Neue Prämien sollen Unternehmen locken, auch in der Krise auszubilden. Bei Pleiten sollen Auszubildende von anderen Firmen übernommen werden.

Corona-Spuren auf dem Ausbildungsmarkt

Corona-Spuren auf dem Ausbildungsmarkt

Zehntausende Jugendliche finden keinen passenden Ausbildungsplatz, ähnlich viele Betriebe keinen geeigneten Nachwuchs. Die Pandemie verschärft die Situation, ist aber nicht das einzige Problem.