Tesla legt Autoproduktion an fünf Tagen auf Eis
Die unsichere Lage im Roten Meer, Stromausfall nach einem Anschlag, ein Brückentag: Die Produktion im Tesla-Werk in Grünheide stand schon mehrfach in diesem Jahr still - nun bald wieder.
VW legt Menschenrechtsbericht vor: Verstöße festgestellt
Mit dem Lieferkettengesetz müssen Konzerne stärker auf die Menschenrechte achten. VW hat jetzt seinen ersten Jahresbericht dazu vorgelegt. Der umstrittenste Standort bleibt aber außen vor.
Analyse zur E-Auto-Wende: Mercedes besser, VW fällt zurück
Wie effektiv stellen die weltweit größten Autohersteller auf E-Fahrzeuge um? Die deutschen Konzerne landen im Ranking vergleichsweise weit oben - vor allem ein Hersteller kann sich verbessern.
Neuwagen: Kaum noch Autos unter einer Tonne
Der steigende Anteil von Stromern und Hybriden hat das Durchschnittsgewicht von Pkw in den vergangenen Jahren steigen lassen - doch die schwersten Autos werden oft von Verbrennern angetrieben.
VW will beim Elektro-Hochlauf Tempo machen
VW-Chef Blume will den Konzern zügig fit für die Zukunft machen und setzt auf «Europe Speed». Bei Hauptversammlung gibt es auch einiges an Kritik. Protesten im Saal hatte VW aber…
VW lädt zur Hauptversammlung – Kritik von Aktionären
Nach den Protesten auf der Hauptversammlung vor einem Jahr lädt VW seine Aktionäre nun wieder zu einem rein virtuellen Treffen ein. Aktionen von Klimaaktivisten soll es trotzdem geben.
VW will Autos schneller entwickeln
VW plant ein E-Auto für 20.000 Euro. Bei der Entwicklung drückt Konzernchef Blume aufs Tempo. In Deutschland wird das Auto aber nicht gebaut werden.
VW baut 20.000-Euro-Stromer ab 2027 in eigenem Werk
VW will im Alleingang ein Elektroauto für 20.000 Euro entwickeln. Auf eine Partnerschaft mit Renault wird verzichtet. Wo das Auto 2027 gebaut wird, ist aber noch offen.
E-Autozölle: China kündigt Gegenmaßnahmen an
Im Streit um Strafzölle auf chinesische Elektroautos bereitet Peking offenbar einen Gegenschlag vor. Die chinesische EU-Handelskammer in Brüssel warnt vor höheren Zöllen auf Autos mit großen Motoren.
Gebrauchtwagenpreise sinken – vor allem bei Stromern
In der Folge von Corona und Chipkrise hatten die Gebrauchtwagenpreise in den vergangenen Jahren extrem zugelegt. Inzwischen geht es wieder bergab - am drastischsten bei Stromern.
Tesla darf Gelände vergrößern – Protest soll stärker werden
Im Streit um die Erweiterungspläne des Tesla-Werks in Grünheide formiert sich erneut Widerstand. Die Aktivisten machen klar: Die Gemeindevertreterentscheidung pro Tesla wollen sie so nicht hinnehmen.
Tesla darf Gelände nach Gemeinde-Votum vergrößern
Der Autobauer Tesla will sein Gelände bei Berlin vergrößern. Unter Polizeischutz hat sich die Gemeindevertretung dafür ausgesprochen. Doch der Konflikt um die E-Autofabrik von Elon Musk geht weiter.
Grünheide stimmt für Erweiterung des Tesla-Geländes
Der Autobauer Tesla will sein Gelände bei Berlin ausdehnen. Unter Polizeischutz hat sich die Gemeindevertretung für die Erweiterung ausgesprochen. Umweltaktivisten kündigen weitere Proteste an.
Autonomes Fahren: Klage gegen Tesla nimmt erste Hürde
Tesla-Chef Elon Musk erzählte 2016, Autos seiner Firma würden bald autonom fahren. Ein US-Käufer klagte, weil er sich darauf verlassen habe - und kann nun einen ersten Erfolg verbuchen.
Demonstration bei Abstimmung über Tesla-Erweiterung
Der Streit um die Erweiterungspläne von Tesla in Grünheide geht in eine wichtige Phase. Die Gemeinde steht vor einer entscheidenden Abstimmung - geschützt von Polizisten. Tesla-Gegner protestieren.
Pfingstferien: Oft tankt es sich am Urlaubsziel billiger
Lieber mit leerem oder mit vollem Tank über die Grenze? Und im Transitland tanken oder nicht? Auf dem Weg in die Pfingstferien ist schnell genug Geld gespart, um sich am…
CDU: Millionen-Kosten für Polizeieinsatz bei Tesla-Protest
Bei den tagelangen Protesten gegen US-Autobauer Tesla in Grünheide waren bis zu 1500 Polizisten im Einsatz. Nun liegt eine erste Schätzung über die Kosten des Einsatzes vor.
Mercedes verwirft ursprünglichen Plan zur Elektro-Offensive
Mercedes wollte ab 2028 nur noch vollelektrisch betrieben Autos produzieren. Doch dazu kommt es nicht. Der Autobauer verweist auf «die Wünsche unserer Kundinnen und Kunden».
Protest gegen Tesla dürfte nach Aktionswoche weitergehen
Nach Auseinandersetzungen mit der Polizei geht eine Aktionswoche gegen Tesla in Grünheide friedlich zu Ende. Die Initiativen richten ihren Blick schon auf die kommenden Tage.
Fast 80 Strafanzeigen bei Tesla-Protest
Nach Auseinandersetzungen mit der Polizei geht eine Aktionswoche gegen Tesla in Grünheide friedlich zu Ende. Die Initiativen richten ihren Blick schon auf die kommenden Tage.