Proteste gegen Tesla auch nach Ende von Aktionscamp möglich
Eine Woche mit Protesten gegen das Tesla-Werk soll zu Ende gehen. Eine Versammlung der Gemeindevertreter von Grünheide zur geplanten Erweiterung von Tesla könnte aber neue Aktionen bringen.
Protestzug zum Tesla-Werk: Vereinzelt Auseinandersetzungen
Nach chaotischen Szenen am Freitag bei Anti-Tesla-Protesten in Grünheide ging es am Samstag weiter. Dieses Mal sind die Proteste laut Polizei deutlich friedlicher. Doch ganz ruhig bleibt es nicht.
Hunderte bei Protestzug zum Tesla-Werk
Nach chaotischen Szenen am Freitag bei Anti-Tesla-Protesten in Grünheide geht es am Samstag weiter mit einem Protestzug.
Protest gegen Tesla: Aktivisten sehen Gefahren für Umwelt
Umweltschützer machen mit Protestaktionen nahe dem Autowerk von Tesla in Brandenburg auf sich aufmerksam. Was treibt sie an?
ADAC: Mehr Mitglieder, mehr Pannen, weniger Geld übrig
Der ADAC, Deutschlands größter Verein, wächst weiter. Allerdings lasten die vielen Pannen auf dem Ergebnis. Dafür gibt es nach der Trennung von EnBW einen neuen Partner für das eigene Ladeangebot.
Homeoffice – oder doch lieber Büro? Angestellte gespalten
Beim Homeoffice scheiden sich die Geister. Während die einen darauf keineswegs verzichten wollen, würden andere gern wieder öfter ins Büro. Und wie stehen Büroangestellte zu einer Mischung?
Tesla präsentiert «Cybertruck» in Deutschland
3,1 Tonnen schwer und 5,68 Meter lang: Tesla stellt seinen «Cybertruck» erstmals in Deutschland öffentlich aus. Ob der E-Pickup jemals auf deutschen Straßen fahren darf, ist unklar.
April war bei Benzin mit Abstand teuerster Monat des Jahres
Im April mussten Autofahrinnen und Autofahrer tief in die Tasche greifen. Der Liter Benzin kostete deutlich mehr als noch zum Jahresbeginn. Bei Diesel verlief die Entwicklung komplett anders.
VW trotz schwachen Jahresbeginns zuversichtlich
Volkswagen bleibt trotz zuletzt schleppender Geschäfte optimistisch. Die Nachfrage ziehe bereits wieder an, auch nach E-Autos. Zum Sorgenkind wird aber überraschend die bisherige Ertragsperle Audi.
Von Grün bis Rot: Wie das Pkw-Label Verbrauchern helfen soll
Man kennt sie von Kühlschränken oder Waschmaschinen: Energielabel, die zeigen sollen, wie sich das Gerät auf die Umwelt auswirkt. Etwas Ähnliches gibt es auch für Pkw. Jetzt wurde es geändert.
Mercedes-Benz mit deutlich schwächerem Jahresstart
Umsatz und Vorsteuerergebnis der Stuttgarter gingen im ersten Quartal spürbar zurück, der Konzerngewinn ebenso. Die Jahresprognosen bestätigte der Autobauer aber.
Volkswagen-Konzern: Mit spürbaren Rückgängen ins neue Jahr
Die VW-Zahlen für das erste Quartal liegen unter den Zielsetzungen für das Gesamtjahr. Das Ergebnis fiel um fast 22 Prozent auf 3,71 Milliarden Euro. Das Management zeigt sich aber zuversichtlich.
Medien: Musk erzielt «Autopilot»-Zusage in Peking
Der Tesla-Chef ist überraschend nach Peking gereist. Der Elektroautobauer trifft in China auf mehr Konkurrenz - und hatte bisher einen großen Nachteil.
Supreme Court lässt Musk bei Social-Media-Aufsicht abblitzen
Elon Musk muss Social-Media-Beiträge über Tesla, die den Aktienkurs bewegen könnten, erst vom Autobauer freigeben lassen. Dabei wird es auch bleiben, nachdem er bis zur letzten Gerichtsinstanz ging.
Auto: Wachsende Kluft zwischen Ladesäulen- und E-Autozahl
In den vergangenen Jahren ist die Zahl von verkauften E-Autos dreimal schneller gewachsen als die Zahl neu installierter Ladestationen, warnt die Automobilindustrie. Wie sieht es in Deutschland aus?
Schlechte Umfragewerte fürs E-Auto
Die Zustimmung zum Elektroauto sinkt. Das liegt auch an Einstellungen, denen die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften widerspricht. Und in der Pannenstatistik des ADAC sind die Stromer top.
Akzeptanzprobleme: Das Elektroauto verliert an Boden
In der deutschen Bevölkerung sinkt die Zustimmung zum Elektroauto - das liegt auch an Einstellungen, denen die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften widerspricht.
Elon Musk trifft Chinas Premier Li Qiang zu Gesprächen
Der Tesla-Gründer ist überraschend nach Peking gereist. Dort pries Chinas Premier Li Qiang die gemeinsame Wirtschaftskooperation.
Elon Musk besucht überraschend Peking
Aufgrund des brutalen Preiswettbewerbs auf dem chinesischen E-Automarkt verlor Tesla zuletzt deutlich Marktanteile. Nun ist Firmenchef Musk zu Gesprächen in Peking eingetroffen.
Behörde prüft Teslas Nachbesserung des «Autopilot»-Systems
US-Aufseher analysierten mehrere hundert Unfälle mit Teslas «Autopilot»-System. Ihr Fazit: Viele davon wären vermeidbar gewesen, wenn die Menschen am Steuer aufgepasst hätten.