Scholz pro Tesla-Ausbau – Anschlag «terroristischer Akt»
Kanzler Scholz verurteilt den Anschlag auf die Stromversorgung von Tesla in Grünheide in Brandenburg. Er sagt, wie er zu den Ausbauplänen steht und ob der Anschlag Konsequenzen für Investoren hat.
Conti schließt 2025 zwei Standorte – 1200 Stellen fallen weg
Continental will weltweit mehr als 7000 Stellen streichen. Dem Sparkurs fallen auch zwei Standorte in Hessen zum Opfer. Zudem soll es Umstrukturierungen geben.
Baustart für Batteriezellfabrik in Schleswig-Holstein
An der Nordseeküste startet der Bau der Gigafactory von Northvolt. Kanzler Scholz betont, Deutschland bleibe ein starkes Industrieland.
Studie: Hohe Rabatte sollen Verbrenner-Absatz ankurbeln
Wer sich ein neues Auto kaufen will, kann derzeit auf hohe Rabatte hoffen. Vor allem bei den Verbrennern steigen die Preisnachlässe. Laut einer Studie sind sie inzwischen höher als bei…
Tesla sagt Zusammenarbeit mit Betriebsrat zu
Die Fabrik von Elon Musk bei Berlin hat eine neue Arbeitnehmervertretung gewählt. Die IG Metall stellt nach der ersten Auszählung die größte Gruppe, die Mehrheit hat sie aber nicht.
Tesla-Betriebsratswahl: IG Metall verfehlt Mehrheit
Die Fabrik von Elon Musk in Grünheide bei Berlin hat eine neue Arbeitnehmervertretung gewählt. Die IG Metall stellt nach der ersten Auszählung die größte Gruppe, die Mehrheit hat sie aber…
Bosch-Beschäftigte protestieren gegen Stellenabbau
Bei Bosch sollen mehrere Tausend Stellen wegfallen. Aus Sicht des Konzerns ist das nötig, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Der Unmut in der Belegschaft aber wächst - Tausende tragen ihn auf…
VW und Mobileye bauen Zusammenarbeit aus
Bei der Fahrassistenz setzt der VW-Konzern bereits auf Funktionen der Intel-Tochter Mobileye. Jetzt wollen beide die Zusammenarbeit erweitern.
Neue Hürde für Neuwagen lässt Modellpalette schrumpfen
Neue EU-Regeln für die Cybersecurity in Neuwagen dünnen in diesem Jahr die Modellpalette aus. Um sich das Aufrüsten betagter Modelle zu ersparen, lichten mehrere Hersteller das Sortiment.
Mehrere Automodelle fallen Cyber-Security-Regeln zum Opfer
Neue EU-Regeln sollen ab Juli die Cyber-Sicherheit in Neuwagen verbessern. Doch zunächst lässt die Regelung die Modellvielfalt schrumpfen. Vor allem der VW-Konzern lichtet die Palette.
Tesla wählt neuen Betriebsrat
Rund zwei Jahre nach der ersten Betriebsratswahl in der Gigafactory von Tesla bei Berlin findet eine erneute Wahl statt. Die Gewerkschaft IG Metall stellt Forderungen, auf die Tesla reagiert.
Tesla wählt einen neuen Betriebsrat
Rund zwei Jahre nach der ersten Betriebsratswahl in der sogenannten Gigafactory von Tesla bei Berlin findet die nächste Wahl statt. Die Gewerkschaft IG Metall zeigt sich zum Start zufrieden.
Gericht befasst sich mit Auflagen für Tesla-Protestcamp
Die Situation im Protestcamp gegen die Tesla-Erweiterung könnte sich zuspitzen. Nach einem Gerichtsurteil wird sich zeigen, ob und wie die Aktion fortgesetzt werden darf.
Protest gegen Tesla: Aktivisten ignorieren Auflagen
Gegner des US-Konzerns wehren sich mit einem Camp gegen Pläne für das Werk bei Berlin - und ignorieren Vorgaben. Das Verwaltungsgericht setzt die Auflagen vorerst aus - bis zu endgültigen…
Tesla wählt Betriebsrat – IG Metall will Tarifvertrag
Protest gegen eine Erweiterung, Anschlag auf die Stromversorgung: Der Widerstand gegen Autobauer Tesla wächst. Die Beschäftigten wählen nun intern den Betriebsrat neu. Die IG Metall hat Forderungen.
Chefwechsel bei Hertz nach schiefgelaufener E-Auto-Offensive
Hertz sorgte einst für Aufsehen mit dem Plan, mehrere hunderttausend Elektroautos zu bestellen. Dann kam die Kehrtwende - und jetzt folgt ein Neuanfang in der Chefetage.
Tesla-Erweiterung: Konflikt um Protestcamp deutet sich an
Die Aktivisten im Protestcamp am Tesla-Werk wollen sich nicht an die strengen Auflagen der Polizei halten. Sollten sie ihre Baumhäuser nicht zügig abbauen, könnte eine Räumung bevorstehen.
Mercedes-Chef verdiente 2023 mehr als zwölf Millionen Euro
Mercedes-Chef Ola Källenius gehört zu den Topverdienern in deutschen Chefetagen. 2023 verdiente er deutlich mehr Geld - und landet im zweistelligen Millionenbereich.
Winterkorn auf der Anklagebank: Prozess startet im September
Erst kürzlich äußerte sich Ex-VW-Boss Winterkorn als Zeuge zur Dieselaffäre. Ab September soll er selbst auf die Anklagebank. Das Gericht verbindet die Vorwürfe gegen ihn und setzt fast 90 Termine…
IG BCE: Rettung von Michelin-Werken gescheitert
Der französische Reifenhersteller will seine Werke in Trier und Karlsruhe schließen und die Produktion von Lkw-Reifen im saarländischen Homburg einstellen. Nun ist das Aus für die Werke endgültig.