Stromausfall bei Tesla – Debatte um Schutz der Infrastruktur
Der Angriff auf die Stromversorgung mit gewaltigen Folgen für den Autobauer Tesla in Grünheide hat die Politik aufgeschreckt. Wie kann der Staat die Energieversorgung als kritische Infrastruktur schützen?
Teure Autoführerscheine – Gibt es Spar-Möglichkeiten?
Autoführerscheine in Deutschland sind inzwischen ziemlich teuer. Woran das liegt und wie Fahrschüler und Fahrschülerinnen sparen können.
Die linksextreme «Vulkangruppe»
Der Berliner Verfassungsschutz rechnet sie dem anarchistischen Spektrum zu: die «Vulkangruppe». Doch welche Ziele verfolgen deren Mitglieder?
Tesla-Werk steht nach mutmaßlichem Anschlag weiter still
Das Tesla-Werk in Grünheide steht weiter still. Das Unternehmen rechnet mit einem immensen Schaden. In der Politik ist von terroristischen Zügen die Rede.
Happy Birthday, Trabi
Der eigene Trabi wurde von vielen Menschen in der DDR mit Hingabe gepflegt, nach der Wiedervereinigung aber ausgemustert. Inzwischen lebt die alte Liebe wieder auf. Für manchen ist das ein…
Tesla-Werk: Aktivisten fordern von Politik Ausbau-Stopp
Tesla hat Ärger wegen seiner Erweiterungspläne in Grünheide. Umweltaktivisten sehen die Politik gefordert, Elon Musk die Rote Karte zu zeigen. Ihre Baumhäuser im Wald wollen sie nicht räumen.
Hartung: Elektrifizierung von Fahrzeugen dauert Jahrzehnte
Der Umstieg auf E-Fahrzeuge verläuft holpriger als gedacht. Der Chef des Autozulieferers Bosch hat dabei auch andere Teile der Welt im Blick.
Umweltschützer: Politik soll Tesla-Erweiterung stoppen
Dem Autobauer Tesla schlägt Widerstand gegen seine Erweiterungspläne in Grünheide entgegen. Umweltaktivisten sehen die Politik am Zug. Ihr Protestcamp im Wald wollen sie noch lange nicht räumen.
Umweltbündnis: Politik soll Tesla-Erweiterung verhindern
Umweltaktivisten richten sich auf eine längere Zeit in ihrem Protestcamp neben der Tesla-Fabrik in Grünheide ein. Das Bündnis «Tesla den Hahn abdrehen» hat eine klare Haltung zu den Tesla-Plänen.
Waymo darf Robotaxi-Dienst in Kalifornien ausweiten
Waymo kann einen weiteren Erfolg vermelden: Die Google-Schwesterfirma darf ihren Service in Kalifornien ausweiten. In der Region gibt es allerdings Widerstand gegen selbstfahrende Autos.
Protest gegen Tesla: Waldbesetzung soll lange dauern
Umweltaktivisten richten sich auf eine längere Zeit in ihrem Protestcamp gleich neben der Tesla-Fabrik in Grünheide ein. Die Polizei hält sich zurück. Für Streit sorgt auch das Abwasser der Fabrik.
Kein Entsorgungsstopp für Tesla
Die Entscheidung wurde vertagt - Tesla-Abwasser wird also weiter entsorgt, obwohl es immer wieder Grenzwerte überschreitet.
Waldbesetzer neben Tesla-Fabrik wollen lange bleiben
Umweltaktivisten richten sich auf eine längere Zeit in ihrem Protestcamp gleich neben der Tesla-Fabrik in Grünheide ein. Die Polizei hält sich zurück. Kritik wird an Teslas Informationspolitik laut.
Proteste im Baumhaus gegen Tesla gehen weiter
Umweltaktivisten wollen die Besetzung eines Waldes am Tesla-Werk nicht so schnell aufgeben. Die Polizei greift bislang nicht ein. Wird der Protest gegen den US-Autobauer Wochen dauern?
Protest gegen Tesla wird größer: Aktivisten auf Baumhäusern
Der Protest gegen Tesla nimmt zu. Aktivisten machen gegen die geplante Erweiterung mobil und besetzen ein Waldstück. Das erinnert an einen anderen Umweltprotest.
Baumhäuser gegen Tesla – Aktivisten protestieren im Wald
Der Protest gegen Tesla nimmt zu. Aktivisten machen gegen die geplante Erweiterung mobil und besetzen ein Waldstück. Das erinnert an einen anderen Umweltprotest vor einigen Jahren.
Aktivisten besetzen Waldstück bei Tesla-Werk in Grünheide
Die Mehrheit der Einwohner ist gegen die Erweiterung des Tesla-Geländes bei Grünheide. Nun erhalten sie Unterstützung von Umweltaktivisten.
Autoprojekt kostete Apple mehr als zehn Milliarden Dollar
Die Gerüchte über Auto von Apple hielten sich jahrelang hartnäckig. Nun scheint der iPhone-Konzern die Pläne begraben zu haben. Der Konzern soll rund 10 Milliarden Dollar investiert haben.
Medien: Apple gibt Elektroauto-Pläne auf
Elektroautos werden oft als Smartphone auf Rädern bezeichnet. Und so erschien ein Auto vom iPhone-Konzern Apple als ultimative Herausforderung der Branchen-Platzhirsche. Doch dazu kommt es wohl nicht.
Tesla soll Schmutzwasser-Grenzwerte deutlich überschreiten
Keine Abwasserentsorgung für Tesla mehr? Der Autobauer soll sich nicht an die Grenzwerte halten. Dem örtlichen Wasserverband drohen deshalb Kosten in Millionenhöhe - doch er will sich wehren.