• Do.. Apr. 17th, 2025

Auto

  • Startseite
  • IG Metall will Dialog nach Nein zur Tesla-Erweiterung
IG Metall will Dialog nach Nein zur Tesla-Erweiterung

IG Metall will Dialog nach Nein zur Tesla-Erweiterung

Rund zwei Drittel der Einwohner von Grünheide, dem Ort der Tesla-Fabrik, lehnen bei einer Befragung eine Erweiterung des Werksgeländes ab. Nun meldet sich die Gewerkschaft zu Wort.

Neues Pkw-Label soll Autokäufer ab Mai besser informieren

Neues Pkw-Label soll Autokäufer ab Mai besser informieren

Beim Autokauf auf Verbrauch und Klima achten, aber der Durchblick fällt schwer? Ein neues Pkw-Label soll Verbrauchern helfen. Händler und Hersteller müssen es schon bald umsetzen.

Mercedes-Benz: 2024 leichter Rückgang beim Ergebnis

Mercedes-Benz: 2024 leichter Rückgang beim Ergebnis

Mercedes-Benz blickt verhalten auf das laufende Geschäftsjahr. Große Sprünge beim Umsatz und Ergebnis sind nicht zu erwarten. Bei der E-Mobilität schlägt der Konzernchef neue Töne an.

Tesla verteidigt Erweiterungsplan und setzt auf Kooperation

Tesla verteidigt Erweiterungsplan und setzt auf Kooperation

Die Ablehnung der geplanten Erweiterung der Tesla-Fabrik in Grünheide bei einer Bürgerbefragung ist ein klares Signal gegen das Unternehmen. Nun geht es um Schadensbegrenzung.

So geht es mit Teslas Plänen nach dem Nein der Bürger weiter

So geht es mit Teslas Plänen nach dem Nein der Bürger weiter

Die Ablehnung bei einer Bürgerbefragung zur geplanten Erweiterung der Tesla-Fabrik in Grünheide ist ein Signal weit über die Grenzen des Ortes hinaus. Der Ausgang ist offen.

Autozulieferer ZF will Kosten um sechs Milliarden senken

Autozulieferer ZF will Kosten um sechs Milliarden senken

Der Autozulieferer ZF hat hohe Schulden. Um wettbewerbsfähiger zu werden und die Transformation zur E-Mobilität besser zu bewältigen, will der Konzern Kosten sparen.

Tesla-Erweiterung stößt bei Bürgern auf Ablehnung

Tesla-Erweiterung stößt bei Bürgern auf Ablehnung

Rückschlag für US-Elektroautobauer Tesla: Die Gemeinde Grünheide hat ihre Bürger gefragt, ob sie den Plänen für eine Erweiterung zustimmen. Brandenburgs Landesregierung nimmt Stellung dazu.

Preisverfall für E-Autos lässt Leasingraten steigen

Preisverfall für E-Autos lässt Leasingraten steigen

Wer ein Elektro-Auto kaufen will, kann derzeit auf hohe Rabatte hoffen. Leasing-Kunden haben einer Studie zufolge aber das Nachsehen.

Gewerkschaft legt Konzept für Erhalt von Michelin-Werken vor

Gewerkschaft legt Konzept für Erhalt von Michelin-Werken vor

Der französische Reifenhersteller will mehrere Werke in Deutschland schließen, über 1500 Jobs sind bedroht. Nun macht die Gewerkschaft Vorschläge, um den Kahlschlag zu verhindern. Gibt es Hoffnung?

VW spricht mit Partner über Werk in Xinjiang – neue Vorwürfe

VW spricht mit Partner über Werk in Xinjiang – neue Vorwürfe

Schon länger steht VW wegen seines Werks im chinesischen Xinjiang in der Kritik. Nach dem Rückzug von BASF aus der Provinz verhandelt nun auch VW mit seinem chinesischen Partner über…

Continental streicht in Autozuliefersparte rund 7150 Stellen

Continental streicht in Autozuliefersparte rund 7150 Stellen

Continental auf Sparkurs: Nicht nur in der Verwaltung, auch im Forschungs- und Entwicklungsbereich fallen Stellen weg. In Deutschland wird die Zusammenlegung von Standorten geprüft.

VW verhandelt über Zukunft des Werks in Xinjiang

VW verhandelt über Zukunft des Werks in Xinjiang

Seit Langem steht VW wegen seines Werks in Xinjiang in der Kritik. Nach dem Rückzug von BASF aus der Provinz verhandelt jetzt auch VW mit seinem chinesischen Partner über die…

ADAC: Spritpreise steigen wieder

ADAC: Spritpreise steigen wieder

Nach einer Talfahrt steigen die Preise für Super E10 und Diesel wieder an. Was Autofahrer jetzt an Tankstellen bezahlen müssen.

Tesla fährt Produktion in Grünheide wieder hoch

Tesla fährt Produktion in Grünheide wieder hoch

Für fast zwei Wochen war Pause für die Autofertigung bei Tesla in Grünheide. Die unsichere Lage im Roten Meer hat das Unternehmen dazu gezwungen. Nun geht es wieder weiter.

Politiker fordern Volkswagen zu Rückzug aus Xinjiang auf

Politiker fordern Volkswagen zu Rückzug aus Xinjiang auf

Wegen Berichten über mögliche Menschenrechtsverletzungen zieht sich der Chemiekonzern BASF aus der chinesischen Region zurück. Auch Volkswagen steht nun unter Druck.

Tesla fährt Produktion nach Zwangspause wieder komplett hoch

Tesla fährt Produktion nach Zwangspause wieder komplett hoch

Tesla musste wegen der Lage im Roten Meer die Autofertigung in Grünheide bis auf wenige Bereiche ruhen lassen. Nun soll die Produktion wieder komplett laufen.

Tesla fährt Werk in Grünheide nach Pause wieder hoch

Tesla fährt Werk in Grünheide nach Pause wieder hoch

Fast zwei Wochen lang legte der Elektroautobauer die Fertigung in der Fabrik in Grünheide bei Berlin wegen der Angriffe im Roten Meer auf Eis. Ein Streit über die Betriebsratswahl schwelt…

Selbstfahrendes Auto in San Francisco angezündet

Selbstfahrendes Auto in San Francisco angezündet

Im Robotaxi-Testgebiet San Francisco kritisieren viele den Einsatz der Fahrzeuge. Ein Auto wurde nun Ziel von Vandalismus.

Tesla-Betriebsratswahl – Wahlvorstand weist Kritik zurück

Tesla-Betriebsratswahl – Wahlvorstand weist Kritik zurück

Im März soll bei Tesla in Grünheide erneut ein Betriebsrat gewählt werden. Wegen einer Zwangspause der Fertigung sieht die IG Metall die Chancengleichheit in Gefahr. Der Wahlvorstand widerspricht.

Neue Elektro-Strategie bei Ford: Mehr kleinere Modelle

Neue Elektro-Strategie bei Ford: Mehr kleinere Modelle

Die US-Autoriesen beeilten sich, ihre großen Fahrzeuge mit Elektro-Motoren zu versehen - doch die Kunden zogen nicht mit. Jetzt gibt es einen Strategiewechsel.