Staatsanwaltschaft: Anklage gegen Ex-Conti-Chef Neumann
Wegen des Dieselskandals bei VW wird seit Jahren auch gegen frühere Führungskräfte des Zulieferers Continental ermittelt. Nun wurde Anklage gegen den bekannten Automanager Karl-Thomas Neumann erhoben.
Autositzhersteller Recaro an Investor verkauft
Recaro, schwäbischer Produzent von Sitzen für Sportwagen mit langer Tradition, gibt die Fertigung in Deutschland auf. Sie wandert nach Italien ab. Was bedeutet das für die Beschäftigten?
VW-Chef verteidigt auf Betriebsversammlung Sparkurs
Im Ringen um Einschnitte bei VW stellt sich Konzernchef Blume der Belegschaft. Vor Mitarbeitern verteidigt er den Sparkurs. Doch viele Fragen bleiben offen.
Autoverband VDIK: Ladestrom muss billiger werden
In Deutschland werden gerade nur wenige Elektroautos verkauft. Die Importeure setzen auf günstige Modelle und politische Unterstützung. Auch Anreize im Alltag könnten helfen.
Habeck sieht Chance auf Rückzahlung von Northvolt-Kredit
Drohen dem deutschen Staat durch die Northvolt-Probleme hohe Millionenverluste? Wirtschaftsminister Habeck zeigt sich zuversichtlich, dass sich diese abwenden lassen.
CSU bringt U-Ausschuss zu Northvolt ins Spiel
Sind beim Batteriehersteller Northvolt mehr als 600 Millionen Euro Fördergeld im Feuer? Die CSU attackiert den Wirtschaftsminister.
VW vor turbulenter Betriebsversammlung in Wolfsburg
Im Ringen um Einschnitte bei VW muss sich Konzernchef Blume heute der Belegschaft stellen. Auf der Betriebsversammlungen ist mit scharfem Protest der Mitarbeiter zu rechnen.
Audi beruft Manager Bouquot zum Entwicklungsvorstand
Er ist erst seit Juni bei Audi und hat die Erwartungen übertroffen. Nun bekommt der Franzose mehr Verantwortung.
Northvolt-Krise: Für Bund und Land Millionen auf dem Spiel
Der schwedische Batteriehersteller Northvolt hat Gläubigerschutz in den USA beantragt. Sollte das Sanierungsverfahren scheitern, kann es auch für die hiesigen Steuerzahler teuer werden.
Stimmung in der Autoindustrie immer schlechter
Die deutsche Autoindustrie leidet. Fast in allen Bereichen ist die Stimmung schlecht - an einer Stelle gibt es aber eine überraschende Verbesserung.
Bayerischer Autogipfel mit vielen Forderungen
Das vom bayerischen Ministerpräsidenten Söder einberufene Treffen endet mit einer Liste von Forderungen - an Berlin und Brüssel.