• So.. Apr. 20th, 2025

Bahn

  • Startseite
  • EVG und Bahn wollen kommende Woche weiter verhandeln
EVG und Bahn wollen kommende Woche weiter verhandeln

EVG und Bahn wollen kommende Woche weiter verhandeln

Bei der Bahn wird seit Monaten über die Tarife verhandelt, stets schwingt für Pendler und Reisende die Sorge vor neuen Warnstreiks mit. Zumindest für ein paar Tage ist die nun…

Verhandlungsmarathon bei der Bahn: Kommt die Tariflösung?

Verhandlungsmarathon bei der Bahn: Kommt die Tariflösung?

Bei der Bahn wird seit Monaten über die Tarife verhandelt, stets schwingt für Pendler und Reisende die Sorge vor neuen Warnstreiks mit. Auch am Freitag nehmen sich die Verhandler wieder…

Bahn-Tarifverhandlungen: Die Knackpunkte kommen noch

Bahn-Tarifverhandlungen: Die Knackpunkte kommen noch

Die kompliziertesten Themen haben die Gewerkschaft EVG und die Bahn in der Tarifrunde zunächst gemieden. Bei einer Zwischenbilanz wird Optimismus verbreitet und von konstruktiven Gesprächen berichtet.

Tarifverhandlungen bei der Deutschen Bahn fortgesetzt

Tarifverhandlungen bei der Deutschen Bahn fortgesetzt

Die zähen Verhandlungen laufen seit Monaten, nun sitzen die Vertreter von Bahn und Gewerkschaft wieder gemeinsam am Tisch. Schnelle Ergebnisse sind allerdings auch heute nicht zu erwarten.

Bahn vor langer Runde im Tarifstreit – EVG droht mit Streik

Bahn vor langer Runde im Tarifstreit – EVG droht mit Streik

Lösung im Tarifkonflikt oder doch neue Streiks? Bei den Verhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft stehen entscheidende Tage an.

Bahn und EVG verhandeln wieder – Erfolgsaussichten unklar

Bahn und EVG verhandeln wieder – Erfolgsaussichten unklar

Kommt er nun, der dritte Warnstreik auf der Schiene oder nicht? Die nächsten Tage werden es zeigen; Vertreter der Deutschen Bahn und der Eisenbahngewerkschaft EVG sitzen wieder am Verhandlungstisch.

Experte rechnet mit weiterem Warnstreik bei der Bahn

Experte rechnet mit weiterem Warnstreik bei der Bahn

Zuletzt sind die Preise für fast alles gestiegen, nun soll es nach Vorstellung der EVG bei der Bahn auch ein Lohnplus geben. Dass der Tarifkonflikt so hart geführt wird, hat…

Wissing: 49-Euro-Ticket soll auch in Frankreich gelten

Wissing: 49-Euro-Ticket soll auch in Frankreich gelten

Der Bundesverkehrsminister plädiert dafür, dass Frankreich und Deutschland ihre Tickets gegenseitig anerkennen. Langfristig sollten aus seiner Sicht auch andere europäische Länder mitmachen.

Bahn und EVG wollen ab Montag fünf Tage lang verhandeln

Bahn und EVG wollen ab Montag fünf Tage lang verhandeln

Noch steht eine Einigung aus. Die bisher letzte Verhandlungsrunde hat drei Tage gedauert. Vom Ablauf der Gespräche in der kommenden Woche hängt letztlich auch ab, ob es zu neuen Warnstreiks…

Wissing will Investitionen in die Schiene vorantreiben

Wissing will Investitionen in die Schiene vorantreiben

Um das Schienennetz in Deutschland steht es nicht gut. Das liegt auch an einem komplizierten Finanzierungssystem. Die Bundesregierung will nun umsteuern.

SPD fordert von Wissing mehr Klarheit bei Bahnreform

SPD fordert von Wissing mehr Klarheit bei Bahnreform

Zur Deckung ihres Investitionsbedarfs bis 2027 benötigt die Bahn laut Bundesregierung rund 45 Milliarden Euro. Die Pläne des FDP-Verkehrsministers sind dem Ampel-Partner SPD allerdings noch zu schwammig.

Bahn-Tarifkonflikt: Wohl erstmal keine Warnstreiks

Bahn-Tarifkonflikt: Wohl erstmal keine Warnstreiks

Bahnreisende können zumindest für die kommenden Tage eine Zugfahrt planen. Denn die Eisenbahngewerkschaft EVG und der Bahn-Konzern wollen ab kommenden Montag ihre Tarifverhandlungen fortsetzen.

GDL überrascht mit Plänen für Leiharbeitsfirma

GDL überrascht mit Plänen für Leiharbeitsfirma

Die Bahn steckt bereits seit Wochen in einem zähen Tarifkonflikt mit der EVG. Auch die Lokführer-Gewerkschaft GDL hat einen langen Forderungskatalog - für Aufsehen aber sorgen ganz andere Ideen.

Wissing plant bei der Bahn schrittweise Veränderungen

Wissing plant bei der Bahn schrittweise Veränderungen

Die Ampel-Koalition will die Deutsche Bahn nicht zerschlagen. Ganz in diesem Sinne sind auch geplante Veränderungen angelegt. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft stellt Bedingungen.

Lokführer-Gewerkschaft mit Plänen für Leiharbeitsfirma

Lokführer-Gewerkschaft mit Plänen für Leiharbeitsfirma

Die Bahn steckt bereits seit Wochen in einem zähen Tarifkonflikt mit der EVG, die mindestens 650 Euro mehr für die Beschäftigten rausholen will. Auch die Lokführer-Gewerkschaft hat einen langen Forderungskatalog -…

Lokführer-Gewerkschaft GDL will Tarifforderungen verkünden

Lokführer-Gewerkschaft GDL will Tarifforderungen verkünden

Während die Bahn noch in schwierigen Tarifverhandlungen mit der EVG steckt, läuft sich schon die zweite Bahn-Gewerkschaft warm - und die ist bekanntlich sehr streikbereit.

Deutsche Bahn und EVG vor nächsten Gesprächen

Deutsche Bahn und EVG vor nächsten Gesprächen

Die Gefahr von Warnstreiks bei der Bahn ist vorerst gebannt. Die Gewerkschaft EVG und die Bahn-Vertreter wollen sich in den nächsten Tagen treffen und über einen möglichen Tarifabschluss sprechen.

Erneut Gespräche zwischen EVG und Bahn?

Erneut Gespräche zwischen EVG und Bahn?

Die EVG möchte, dass die Verhandlungen mit der Bahn weitergehen. Doch das liegt nicht in den Händen der Gewerkschaft.

Der Mobilfunk an Bahnstrecken wird besser

Der Mobilfunk an Bahnstrecken wird besser

Probleme beim Streamen, Telefonieren oder Verschicken von Nachrichten: Während einer Bahnfahrt ist das nicht unüblich. An vielen Orten dürfte das aber inzwischen nicht mehr der Fall sein.

Telekom: Mobilfunk an Zugstrecken wird besser

Telekom: Mobilfunk an Zugstrecken wird besser

Probleme beim Streamen, Telefonieren oder Verschicken von Nachrichten: Während einer Bahnfahrt ist das nicht unüblich. An vielen Orten dürfte das aber inzwischen nicht mehr der Fall sein.