Bahn: 250.000 Deutschlandtickets in drei Tagen verkauft
Großes Interesse nach dem neuen 49-Euro-Abo für den öffentlichen Nah- und Regionalverkehr. Das Angebot gilt ab Mai und soll den ÖPNV attraktiver machen.
Jeder dritte Fernzug der Deutschen Bahn im März unpünktlich
Pünktlichkeit bleibt bei der Bahn eine Baustelle. Im März waren die Werte wieder deutlich von der selbst gesetzten Zielmarke abgerückt. Entspannung dürfte es jedoch erst ab Sommer 2024 geben.
Entschädigungsrekord bei der Bahn – viele Anträge per Papier
Kommt er, oder kommt er nicht - Fernzüge waren im vergangenen Jahr so unpünktlich wie lange nicht. Daführ zahlte die Deutsche Bahn an ihre Fahrgäste insgesamt 92 Millionen Euro Entschädigung.
Geschäftsbericht 2022: Bahnchef erhielt 2,24 Millionen Euro
Die Vorstandsebene der Deutschen Bahn konnte sich 2022 über steigende Gehälter freuen. Dabei verdoppelte sich nicht nur bei Richard Lutz das Einkommen.
Weselsky wirft Bahn und EVG «Schmierentheater» vor
Die Eisenbahngewerkschaft EVG ruft zum Streik - und der Fernverkehr kommt zum Erliegen. Für den Vorsitzenden der Lokomotivführer-Gewerkschaft GDL ein Beleg, dass beide Parteien gemeinsame Sache machen.
Warnstreiks: Die ausgebremste Republik
Am Montag erlebt Deutschland einen Verkehrs-Lockdown. Ist das noch verhältnismäßig? Nach Ansicht eines Psychologen verstärkt der Streik bei vielen Menschen ein Gefühl des Ausgeliefertseins.
Superstreiktag legt Deutschland lahm
Bahnen, Busse, Flugzeuge, Schiffe und Autobahntunnel - die Gewerkschaften setzen auf volle Eskalation. Zum Beginn der nächsten Woche wird der Verkehr in weiten Teilen Deutschlands still stehen - bleibt es…
Warnstreik legt Bahn- und Luftverkehr am Montag lahm
Stillstand auf der Schiene und an Flughäfen: Mit einem großen Warnstreik legen EVG und Verdi am kommenden Montag weite Teile des öffentlichen Verkehrs lahm. Betroffen sind teils auch Busse und Bahnen.
«Eine ungewöhnliche Sache» – Kommt jetzt der Superstreiktag?
Bahnen, Busse, Schiffe und womöglich erneut Flugzeuge - die Gewerkschaften lassen ihre Muskeln spielen. Zum Beginn der nächsten Woche könnte der Verkehr in weiten Teilen Deutschlands lahm liegen.
49-Euro-Ticket nimmt vorletzte finanzielle Hürde
Nach monatelangem Streit ums Geld ist das künftige Deutschlandticket für Millionen Fahrgäste auf der Zielgeraden - und viel Zeit bleibt nicht mehr. Stimmen nach dem Bundestag am Ende auch die…
Angebot abgelehnt – Bahn-Tarifkonflikt spitzt sich zu
Ein erstes Angebot des Konzerns hat die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft abgelehnt. Das könnte auch für die Fahrgäste bald Folgen haben.
EVG lehnt erstes Bahn-Angebot ab – Gespräche vertagt
Im Tarifstreit bei der Deutschen Bahn liegt ein erstes Angebot auf dem Tisch. Doch das legt die EVG ab. Wann gehen die Verhandlungen weiter?
Tarifverhandlungen: Bahn legt erstes Angebot vor
Im Tarifstreit bei der Deutschen Bahn liegt ein erstes Angebot auf dem Tisch. Nun muss die EVG entscheiden, ob es damit in den Verhandlungen weitergehen kann.
Bahn-Tarifverhandlungen wieder aufgenommen
Die Tarifverhandlungen bei der Bahn gehen weiter. Am späten Dienstagnachmittag kamen Konzernvertreter und die Gewerkschaft EVG in Berlin zusammen. Die Arbeitnehmer pochen weiter auf ein Angebot.
Warnstreiks drohen: Nächste Tarifrunde bei der Bahn
Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn treffen sich beide Seiten heute zur zweiten Runde. Der Konzern will etwas anbieten. Doch ob das ausreicht, um Warnstreiks abzuwenden, ist fraglich.
Bahn will ab diesem Jahr auf Glyphosat verzichten
Glyphosat ist ein hochumstrittener Unkrautvernichter. Die Bahn will ihn in diesem Jahr letztmals an ihren Trassen verwenden. Doch die Alternative kann noch nicht sofort eingesetzt werden.
Deutsche Bahn und EVG wollen sich erneut besprechen
Nach der gescheiterten ersten Verhandlungsrunde treffen sich die Deutsche Bahn und die Gewerkschaft wieder. Ein Datum steht bereits fest.
Verhandlungen mit EVG: Bahn stellt Tarifangebot in Aussicht
Nach nur zwei Stunden endet die erste Tarifrunde zwischen der Deutschen Bahn und der EVG. Danach wird der Ton deutlich rauer. Nun kommt Bewegung in die angespannte Situation.
Bahn stellt Tarifangebot in Aussicht
Die erste Tarifrunde zwischen der Deutschen Bahn und der EVG endete nach nur zwei Stunden, danach wurde der Ton deutlich rauer. Nun kommt Bewegung in die angespannte Situation.
Bahn: Strecke Kassel – Fulda für acht Monate gesperrt
Die 2019 gestartete Sanierung der Hochgeschwindigkeitsstrecke Hannover - Würzburg geht in die letzte Phase. Reisende müssen sich deswegen zwischen Fulda und Kassel auf längere Reisezeiten einstellen.