• So.. Apr. 20th, 2025

Bahn

  • Startseite
  • Knapp 71 Prozent der Fernzüge pünktlich
Knapp 71 Prozent der Fernzüge pünktlich

Knapp 71 Prozent der Fernzüge pünktlich

Weiter viele Bahn-Baustellen: Weil fast jeder zweite Fernzug im Februar einen Bauabschnitt durchfahren musste, hat sich die Pünktlichkeitsquote zum Vormonat verschlechtert.

Gewerkschaft: Bahn braucht 45 Milliarden Euro mehr bis 2027

Gewerkschaft: Bahn braucht 45 Milliarden Euro mehr bis 2027

Das Schienennetz ist am Limit, die Infrastruktur marode. Für Bahn-Gewerkschafer Burkert ist klar: Wer die Bahn zum Verkehrsmittel Nummer eins machen will, muss viel Geld in die Hand nehmen.

Bahn legt Sanierungskonzept für Streckenkorridore vor

Bahn legt Sanierungskonzept für Streckenkorridore vor

Ein wesentlicher Grund für die vielen Verspätungen bei der Bahn sind Baustellen auf veralteten Strecken. Das will der Konzern ändern. Doch für Fahrgäste bedeutet das zunächst weitere Belastung.

Wissing wirbt für digitales 49-Euro-Ticket

Wissing wirbt für digitales 49-Euro-Ticket

Lange rangelten Bund und Länder um ein neues, günstiges Ticket für den Nahverkehr in ganz Deutschland. Die Finanzierung ist jetzt auf dem Weg. Aber allmählich drängt die Zeit, um offene…

Bahn bietet Hunde-Fahrkarte jetzt auch als Online-Ticket an

Bahn bietet Hunde-Fahrkarte jetzt auch als Online-Ticket an

Reisen mit Hund kann anstrengend sein. Die Bahn erleichtert nun die Ticketbuchung für größere Vierbeiner. Auch die richtige Platzreservierung kann die Fahrt etwas entspannter machen.

49-Euro-Ticket: Kabinett bringt Gesetzentwurf auf den Weg

49-Euro-Ticket: Kabinett bringt Gesetzentwurf auf den Weg

Das 49-Euro-Ticket startet am 1. Mai. Das Kabinett hat dazu nun einen Gesetzentwurf durchgewunken. Nach einer Auswertung soll es ein erneutes Gesetzgebungsverfahren geben - der Preis könnte steigen.

49-Euro-Ticket: Kabinett bringt Gesetzesentwurf auf den Weg

49-Euro-Ticket: Kabinett bringt Gesetzesentwurf auf den Weg

Das 49-Euro-Ticket startet am 1. Mai. Das Kabinett hat dazu nun ein Gesetzesentwurf durchgewunken. Nach einer Auswertung soll es ein erneutes Gesetzgebungsverfahren geben - der Preis könnte steigen.

Zugverkehr nach Frankreich wegen Großstreik gestört

Zugverkehr nach Frankreich wegen Großstreik gestört

In Frankreich ist eine Rentenreform geplant: Dagegen gibt es zahlreiche Streiks, die auch den grenzüberschreitenden Zugverkehr nach Deutschland beeinträchtigen.

Netzagentur: Bahn verliert Anteile im Fern- und Güterverkehr

Netzagentur: Bahn verliert Anteile im Fern- und Güterverkehr

Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft. Das gilt auch für die Deutsche Bahn. Ihre Wettbewerber auf der Schiene schließen auf.

Deutsche Bahn: Jeder dritte Fernverkehrszug 2022 zu spät

Deutsche Bahn: Jeder dritte Fernverkehrszug 2022 zu spät

Allzu oft musste die Deutsche Bahn 2022 wegen Verspätungen um Verständnis bitten. Die Infrastruktur ist veraltet, im Frühjahr stehen zudem Tarifverhandlungen an. Kann die Bilanz 2023 überhaupt besser werden?

Tausende neue Leute für eine bessere Bahn gesucht

Tausende neue Leute für eine bessere Bahn gesucht

Um rund 9000 Beschäftigte will die Deutsche Bahn in diesem Jahr wachsen. Die neuen Mitarbeiter sollen vor allem dabei helfen, den holprigen Bahn-Betrieb zu stabilisieren. Doch sie zu gewinnen, wird…

Fahrgastrekord bei der Deutschen Bahn zu Weihnachten

Fahrgastrekord bei der Deutschen Bahn zu Weihnachten

Doppelt so viele Menschen als 2021 haben über die Feiertage die Bahn genutzt. Insgesamt sei der Betrieb «weitgehend reibungslos» gelaufen. Im kommenden Jahr sollen weitere Züge eines Typs eingesetzt werden.

Interesse an 49-Euro-Ticket groß

Interesse an 49-Euro-Ticket groß

Einer Umfrage zufolge besteht für das 49-Euro-Ticket großes Interesse. Vor allein in einem Teil Deutschlands ist die Nachfrage hoch.

Marodes Bahnnetz soll schneller saniert werden

Marodes Bahnnetz soll schneller saniert werden

Viele Kunden sind wegen Verspätungen und Zugausfällen unzufrieden mit der Bahn. Das Netz soll nun fit gemacht werden für eine bessere Zukunft. Es ist ein Großumbau.

Bahnstrecke zum Jade-Weser-Port ausgebaut

Bahnstrecke zum Jade-Weser-Port ausgebaut

Am Jadebusen fließen Land und Nordsee ineinander - schwierige Voraussetzungen für eine Bahnlinie mit schwerem Güterverkehr. Doch die Bahn hat die Strecke neu gebaut - auch mit Hilfe alter Seekarten.

Neuer Fahrplan bei der Bahn gilt seit diesem Sonntag

Neuer Fahrplan bei der Bahn gilt seit diesem Sonntag

Jedes Jahr Mitte Dezember setzt die Deutsche Bahn einen großen Fahrplanwechsel um. Pünktlich zum Stichtag konnte in diesem Jahr auch eine außerplanmäßige Baustelle geschlossen werden.

Extra-Handyfrequenz an Bahnstrecken: Kritik an Behörde

Extra-Handyfrequenz an Bahnstrecken: Kritik an Behörde

Schlechter Empfang im Zug? Kennt jeder. Wie aber kann es besser werden? Ein Teil der Lösung könnte die vollständige Freigabe der 900-Megahertz-Frequenz sein.

Von Frankfurt nach Köln: ICE 3 Neo gestartet

Von Frankfurt nach Köln: ICE 3 Neo gestartet

Im Fernverkehr setzt die Deutsche Bahn weiter auf Siemens-Züge. Die neueste Version des Klassikers ICE 3 ging in Frankfurt auf die erste planmäßige Fahrt. Die Verbesserungen stecken im Detail.

Bahnstreik in Österreich: Normalbetrieb ab Dienstag

Bahnstreik in Österreich: Normalbetrieb ab Dienstag

Streiks sind in Österreich eher ungewöhnlich. Am Montag war nach bisher gescheiterten Tarifgesprächen aber der Bahnverkehr betroffen. Noch liegen die Positionen deutlich auseinander.

Starttermin für 49-Euro-Ticket weiter offen

Starttermin für 49-Euro-Ticket weiter offen

Grundsätzlich sind sich Bund und Länder einig: Ein bundesweites 49-Euro-Ticket für den Nahverkehr soll kommen. Doch wann genau geht es los, und kann das Angebot erweitert werden?