• So.. Apr. 20th, 2025

Bahn

  • Startseite
  • Endspurt beim 9-Euro-Ticket – letzte Reisen, neue Vorschläge
Endspurt beim 9-Euro-Ticket – letzte Reisen, neue Vorschläge

Endspurt beim 9-Euro-Ticket – letzte Reisen, neue Vorschläge

Nochmal günstig Ausflüge machen: Am Wochenende sind viele mit dem Billigfahrschein unterwegs gewesen. Vor dem Ende der Aktion zieht das Bundesumweltamt erste Lehren - und sieht Chancen für den Klimaschutz.

Verkehrsminister beraten über gestiegene ÖPNV-Energiekosten

Verkehrsminister beraten über gestiegene ÖPNV-Energiekosten

Die Energiekrise bringt auch die Verkehrsunternehmen im ÖPNV in finanzielle Nöte. Die Länder wollen sich deshalb auf eine gemeinsame Forderung an den Bund einigen. Und was folgt auf das 9-Euro-Ticket?

Länder fordern Vorschlag für Nachfolge des 9-Euro-Tickets

Länder fordern Vorschlag für Nachfolge des 9-Euro-Tickets

Das 9-Euro-Ticket läuft bald aus. Die Verkehrsministerkonferenz fordert nun einen Nachfolge-Vorschlag des Bundes. Das Bundesland Berlin debattiert gleichzeitig über eine eigene, regionale Lösung.

Mehr Umsteigezeit soll Bahnverbindungen zuverlässiger machen

Mehr Umsteigezeit soll Bahnverbindungen zuverlässiger machen

«Wir wollen das Reisen besser planbar machen», kündigt die Bahn an. Helfen sollen dabei Neuerungen im Buchungssystem sowie zusätzliche Mitarbeiter in Zügen und an Bahnhöfen.

Bahn-Pünktlichkeit im Fernverkehr erneut unter 60 Prozent

Bahn-Pünktlichkeit im Fernverkehr erneut unter 60 Prozent

Fährt mein Zug? Schaffe ich den Anschluss? Reisepläne mit der Bahn sind weiter von großer Unsicherheit geprägt. Die Pünktlichkeit verharrt im Juli auf besonders niedrigem Niveau - und das bei höchster Nachfrage, wie…

Bahn: Deutlich mehr Fahrgäste im Nahverkehr

Bahn: Deutlich mehr Fahrgäste im Nahverkehr

Das 9-Euro-Ticket und die gelockerten Corona-Maßnahmen machen's möglich: Deutschland fährt viel Bahn.

Bahn will Mitarbeiter mit Bonus zum Energiesparen motivieren

Bahn will Mitarbeiter mit Bonus zum Energiesparen motivieren

Treppe statt Aufzug und weniger heizen: Die Bahn will ihre rund 200.000 Beschäftigten dazu anregen, auf der Arbeit möglichst viel Energie einzusparen - und verspricht einen Bonus von mindestens 100…

Grüne drängen auf Anschlusslösung für 9-Euro-Ticket

Grüne drängen auf Anschlusslösung für 9-Euro-Ticket

Ab heute tickt die Uhr für das 9-Euro-Ticket: Das Angebot gilt nur noch im August. Die Grünen freuen sich über den «Verkaufshit» - und warnen davor, mit einer Alternative zu…

Debatte um 9-Euro-Ticket Nachfolge – Neue Idee aus Hannover

Debatte um 9-Euro-Ticket Nachfolge – Neue Idee aus Hannover

Der August ist der letzte Monat des 9-Euro-Tickets für den Nahverkehr. Millionen Menschen haben es gekauft. Nun wird um ein Nachfolgemodell gerungen. Wird es eine norddeutsche Lösung geben?

Neuer Bahnstreik stört Verkehr in Großbritannien

Neuer Bahnstreik stört Verkehr in Großbritannien

Die Fronten zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern in Großbritannien sind verhärtet. Vor allem bei den Bahnen ist der Unmut groß. Der Arbeitskampf könnte sich sogar noch ausweiten.

Trendwende gelungen? Bahn schreibt wieder schwarze Zahlen

Trendwende gelungen? Bahn schreibt wieder schwarze Zahlen

Finanziell geht es bei der Bahn wieder aufwärts. Doch für die Fahrgäste ist das kaum Grund zur Freude. Verspätete oder ausfallende Züge sind auf dem engen Netz mehr Regel als…

Bahn zurück in den schwarzen Zahlen – Nachfrage gestiegen

Bahn zurück in den schwarzen Zahlen – Nachfrage gestiegen

Zumindest finanziell geht es bei der Bahn wieder aufwärts. Neben der gestiegenen Nachfrage trägt vor allem die Logistik-Tochter Schenker dazu bei. Doch die vielen Fahrgäste stoßen auf chaotische Zustände.

Deutsche Bahn stoppt Verkauf von Bahnhofsgebäuden

Deutsche Bahn stoppt Verkauf von Bahnhofsgebäuden

Unnütze Immobilie oder Visitenkarte eines Ortes? Die Deutsche Bahn steuert um und stoppt den Verkauf ihrer Bahnhöfe.

Verband: Investitionen in die Schiene reichen nicht aus

Verband: Investitionen in die Schiene reichen nicht aus

Deutschland macht Fortschritte bei den Investitionen in die Schiene. Doch das könnte sich aus Sicht des Lobbyverbands Allianz pro Schiene schnell ändern. Der Verein sieht die Verkehrswende in Gefahr.

Pro-Kopf-Investitionen in Schiene deutlich gestiegen

Pro-Kopf-Investitionen in Schiene deutlich gestiegen

In den Schienenverkehr investiert die Bundesregierung aktuell mehr denn je. Doch das reicht längst nicht, betont die Allianz pro Schiene. Schon im laufenden Jahr könnten die Werte wieder absacken.

Sommerferienstart: Bewährungsprobe für das 9-Euro-Ticket?

Sommerferienstart: Bewährungsprobe für das 9-Euro-Ticket?

Trotz voller Züge: Die meisten Menschen sind Umfragen zufolge zufrieden mit dem 9-Euro-Ticket. Doch mit Beginn der Sommerferien steht schon die nächste Belastungsprobe im öffentlichen Nahverkehr an.

Deutsche Bahn: Chefkontrolleur geht, neue Vorstände kommen

Deutsche Bahn: Chefkontrolleur geht, neue Vorstände kommen

Neue Gesichter im Bahn-Vorstand und ein überraschender Rücktritt - die Aufsichtsratssitzung beim Konzern war am Donnerstag ereignisreich.

Bahn stellt Kunden schmerzhafte Radikalkur in Aussicht

Bahn stellt Kunden schmerzhafte Radikalkur in Aussicht

Für mehr Klimaschutz sollen die Menschen vom Flieger oder Auto in die Bahn umsteigen. Doch das Schienensystem ist darauf gar nicht vorbereitet. Nun gibt es einen neuen Plan.

«Generalsanierung»: Schienennetz soll zuverlässiger werden

«Generalsanierung»: Schienennetz soll zuverlässiger werden

«So wie es ist, kann es nicht bleiben», sagt Verkehrsminister Wissing. Viele Fahrgäste würden ihm sicher zustimmen. Eine «Generalsanierung» soll die Bahn nun zuverlässiger machen.

Bahnbranche will mehr Kombination von Rad und Nahverkehr

Bahnbranche will mehr Kombination von Rad und Nahverkehr

Fahrradstellplätze, Fahrradmitnahme und Leihräder: Bahn-Verbände und Unternehmen wollen mehr Möglichkeiten schaffen, um Fahrrad und öffentlichen Nahverkehr gemeinsam zu nutzen. Und fordern zugleich mehr Tempo.