• Fr.. Apr. 4th, 2025

Bahn

  • Startseite
  • Chef von Bahn-Tochter sieht Wendepunkt für Infrastruktur
Chef von Bahn-Tochter sieht Wendepunkt für Infrastruktur

Chef von Bahn-Tochter sieht Wendepunkt für Infrastruktur

Die Bahn hat 2024 Milliarden im Netz verbaut. Erstmals lasse man die Infrastruktur nicht weiter überaltern, sagt der Chef der zuständigen Bahn-Tochter. Wie wirkt sich das auf den Zugverkehr aus?

Weitere Verzögerung bei Brenner-Zulauftrasse wegen Neuwahl

Weitere Verzögerung bei Brenner-Zulauftrasse wegen Neuwahl

Beim Ausbau von Bahnstrecken in Deutschland vergehen von der Idee bis zur Eröffnung üblicherweise Jahrzehnte - und das liegt oft an der Politik, nicht an der Verwaltung. Ein Paradebeispiel in…

Fast fünf Millionen Bahn-Fahrgäste über Feiertage

Fast fünf Millionen Bahn-Fahrgäste über Feiertage

Über die Feiertage hat die Deutsche Bahn einen deutlichen Zuwachs an Fahrgästen im Fernverkehr verzeichnet. Vor allem bei der Pünktlichkeit überraschte der Konzern seine Kundinnen und Kunden.

Oberleitungsstörung auf Riedbahnstrecke

Oberleitungsstörung auf Riedbahnstrecke

Eine Störung der Oberleitung auf der Riedbahnstrecke führt zu Verspätungen bei Zügen zwischen Mannheim und Frankfurt. Der Ausweichverkehr läuft über einen anderen Bahnhof.

Oberleitungsschaden auf Riedbahnstrecke

Oberleitungsschaden auf Riedbahnstrecke

Ein Oberleitungsschaden auf der Riedbahnstrecke führt zu Verspätungen bei Zügen zwischen Mannheim und Frankfurt. Der Ausweichverkehr läuft über einen anderen Bahnhof.

Von Berlin nach Paris in acht Stunden – Erste Fahrt für ICE

Von Berlin nach Paris in acht Stunden – Erste Fahrt für ICE

Bisher sind Berlin und Paris auf der Schiene nur mit einem Nachtzug verbunden. Nun kommt ein Direkt-ICE hinzu. Die Premierenfahrt vom Berliner Hauptbahnhof startet mit viel Tamtam.

Bahnverkehr auf der Riedbahn «ruckelt sich ein»

Bahnverkehr auf der Riedbahn «ruckelt sich ein»

Seit Mitternacht rollen wieder Züge über die runderneuerte Riedbahn. Der Verkehr stabilisiere sich nach und nach, sagte eine Bahnsprecherin. Einige Verspätungen gab es aber zunächst noch.

DB und Flixtrain im europäischen Vergleich eher schlecht

DB und Flixtrain im europäischen Vergleich eher schlecht

Preise, Zuverlässigkeit, Buchungserlebnis - wie gut sind die Bahnen in Europa? Eine Rangliste gibt einen Überblick, auch über Stärken und Schwächen deutscher Anbieter.

Riedbahn-Bauarbeiten: Betriebsstart mit weniger Zügen

Riedbahn-Bauarbeiten: Betriebsstart mit weniger Zügen

Die rund fünfmonatigen Bauarbeiten auf der Riedbahn sind beendet. Ab dem 15. Dezember soll der Zugverkehr zwischen Frankfurt und Mannheim wieder rollen - allerdings nicht vollumfänglich.

Verbände: Personalbedarf in Bahnbranche bleibt hoch

Verbände: Personalbedarf in Bahnbranche bleibt hoch

Zwar baut die Deutsche Bahn im Rahmen eines Sparprogramms in großem Umfang Stellen ab - doch der Personalbedarf in der Branche bleibt groß. Es fehlen vor allem Frauen.

Fernzüge der Bahn erneut unpünktlicher unterwegs

Fernzüge der Bahn erneut unpünktlicher unterwegs

Fahrgäste der Deutschen Bahn brauchten im November erneut Geduld. Neben den vielen Baustellen sorgten Sturmtief Telse und ein Unfall für Verspätungen.

Güterbahnen: Wissing muss bei Infrastrukturfonds liefern

Güterbahnen: Wissing muss bei Infrastrukturfonds liefern

Lange steht der Verkehrsminister seinem Haus nicht mehr vor. Kann er nach dem Ampel-Bruch überhaupt noch etwas bewirken? Die Güterbahnen setzen große Hoffnungen in den ehemaligen FDP-Politiker.

Ramelow fordert 100 Milliarden Euro für Bahn-Modernisierung

Ramelow fordert 100 Milliarden Euro für Bahn-Modernisierung

Ein Bericht über mögliche steigende Ticketpreise und gestrichene Verbindungen sorgt für Aufregung vor allem in Ostdeutschland. Ministerpräsident Bodo Ramelow macht nun einen Vorschlag.

Bei der Bahn drohen höhere Ticketpreise und weniger Angebot

Bei der Bahn drohen höhere Ticketpreise und weniger Angebot

Eigentlich ist immer von mehr Bahnfahren die Rede - für die Verkehrswende ist ein Wechsel vom Auto auf die Schiene zentral. Doch die Gebühren zur Nutzung des Schienennetzes könnten zur…

Nachtzug zwischen Berlin und Paris fällt wochenlang aus

Nachtzug zwischen Berlin und Paris fällt wochenlang aus

In Deutschland und auch in Frankreich wird in den kommenden Monaten viel am Schienennetz gebaut - mit spürbaren Folgen für den Nachtzug-Verkehr.

«Erhöhtes Baugeschehen»: Bahn wieder unpünktlicher

«Erhöhtes Baugeschehen»: Bahn wieder unpünktlicher

Im Mai kam nur ein Teil der Fernzüge der Deutschen Bahn pünktlich an. Bauarbeiten und ein überaltertes Schienennetz belasten die Reisenden weiterhin.

Bahncard nur noch digital – Kritik von Verbraucherverbänden

Bahncard nur noch digital – Kritik von Verbraucherverbänden

Mit der Plastik-Bahncard ist es seit Sonntag vorbei. Die Bahn stellt nur noch eine digitale Variante des Rabatt-Abos aus. Verbraucherschützer kritisieren den Schritt.

DB will Lähmung bei Brennerbasistunnel überwinden

DB will Lähmung bei Brennerbasistunnel überwinden

Der Bau des Brennerbasistunnels in den Alpen ist eines der weltgrößten Bahnprojekte. In Deutschland stand die bayerische Politik auf der Bremse. Nun soll es vorangehen.

DB: So viele Fernverkehrsfahrten sind 2023 ausgefallen

DB: So viele Fernverkehrsfahrten sind 2023 ausgefallen

Verspätungen sind für die Fahrgäste nervig, Zugausfälle aber meist noch viel mehr. Vergangenes Jahr gab es davon mehr als früher. Die Bahn nennt einen Grund.

Stuttgart 21: Digitalisierung der Bahn in Gefahr

Stuttgart 21: Digitalisierung der Bahn in Gefahr

Das Bahnprojekt Stuttgart 21 läuft nicht nach Plan, kostet immer mehr - und immer wieder gibt es Zoff zwischen den Projektpartnern.