• Sa.. Apr. 19th, 2025

Bahn

  • Startseite
  • Bahn: Mehr als eine Million 9-Euro-Tickets verkauft
Bahn: Mehr als eine Million 9-Euro-Tickets verkauft

Bahn: Mehr als eine Million 9-Euro-Tickets verkauft

In manchen Bussen und Bahnen könnte es in den Sommermonaten eng werden: Die Nachfrage nach den 9-Euro-Tickets für ÖPNV und Regionalverkehr ist weiter hoch.

Große Nachfrage nach 9-Euro-Ticket: Ausblick auf den Sommer

Große Nachfrage nach 9-Euro-Ticket: Ausblick auf den Sommer

Zehntausende verkaufte Tickets in wenigen Stunden: Bei der Deutschen Bahn und vielen Verkehrsverbünden war die Nachfrage nach den 9-Euro-Monatstickets zum Verkaufsstart am Montag groß.

Verkaufsstart des 9-Euro-Tickets: Was Sie nun wissen müssen

Verkaufsstart des 9-Euro-Tickets: Was Sie nun wissen müssen

Das 9-Euro-Ticket ist beschlossen, Verkehrsverbünde und -unternehmen sehen sich für den Verkaufsstart gut gerüstet. Für Branche und Fahrgäste ist es ein großes Experiment - mit vielen offenen Fragen.

Gemütlich bei Tempo 300 – Bahn gestaltet ICE neu

Gemütlich bei Tempo 300 – Bahn gestaltet ICE neu

Zug fahren statt Auto oder zu fliegen, das soll Verkehr und Klima nützen. Die Bahn will ihre Züge deshalb zum «Wohnzimmer» machen und gestaltet sie neu. Einen Fehler will sie…

Ampel-Politiker warnen vor Blockade des 9-Euro-Tickets

Ampel-Politiker warnen vor Blockade des 9-Euro-Tickets

Kommt das 9-Euro-Monatstickets doch nicht? Im Streit um die Finanzierung drohen einige Länder mit Ablehnung im Bundesrat. Die Bundesregierung warnt vor einem Scheitern.

Bahn kündigt Verkaufsstart für 9-Euro-Ticket an

Bahn kündigt Verkaufsstart für 9-Euro-Ticket an

Mit dem 9-Euro-Monatsticket will der Bund Verbraucher entlasten und den öffentlichen Nahverkehr stärken. Der Ticket-Verkauf soll demnächst starten - wenn das Gesetz bis dahin beschlossene Sache ist.

Bahn verzeichnet mehr Auslandsfahrten als vor der Krise

Bahn verzeichnet mehr Auslandsfahrten als vor der Krise

Die Corona-Krise hat lange für leere Fernzüge gesorgt. Nun hat sich der Trend bei den Buchungen aber offenbar gedreht.

Das 9-Euro-Experiment: Macht Deutschland Urlaub im Regio?

Das 9-Euro-Experiment: Macht Deutschland Urlaub im Regio?

Das 9-Euro-Ticket für die Bahn kommt ausgerechnet zur Ferienzeit. Urlaubsregionen und Ausflugsgebiete bereiten sich auf einen Ansturm vor. In der Bahn-Belegschaft weckt das ungute Erinnerungen.

Wissing weist Kritik an 9-Euro-Ticket zurück

Wissing weist Kritik an 9-Euro-Ticket zurück

Lassen die Länder ein Finanzpaket rund ums 9-Euro-Ticket im Bundesrat scheitern? Bundesverkehrsminister Wissing verteidigt das Vorgehen des Bundes.

Städtetag: Nahverkehr fehlen 1,7 Milliarden Euro

Städtetag: Nahverkehr fehlen 1,7 Milliarden Euro

Von Juni bis August sollen Fahrgäste den Öffentlichen Nahverkehr für neun Euro im Monat nutzen können. Das verursacht bei den Verkehrsunternehmen jedoch Kosten. Der Städtetag fordert mehr Unterstützung vom Bund.

Toronto vergibt Milliardenauftrag an die Deutsche Bahn

Toronto vergibt Milliardenauftrag an die Deutsche Bahn

Großer Auftrag: die Tochtergesellschaft Deutsche Bahn International Operations übernimmt Betrieb und Instandhaltung eines 450-Kilometer-Nahverkehrsnetzes in der größten Stadt Kanadas.

Pofalla wird Geschäftsführer bei Immobilien-Unternehmen

Pofalla wird Geschäftsführer bei Immobilien-Unternehmen

Seit rund sieben Jahren ist er im Bahnvorstand und leitet dort das Infrastrukturressort. Ende April wird Ronald Pofalla den Konzern verlassen - sein neuer Arbeitgeber ist eine Immobilien-Entwicklungsgesellschaft.

1,8 Millionen Bahn-Reisende über Ostern – Züge unpünktlicher

1,8 Millionen Bahn-Reisende über Ostern – Züge unpünktlicher

Die Corona-Pandemie hat sich in der Vergangenheit auch auf den Bahnverkehr ausgewirkt. Am langen Oster-Wochenende waren die Züge dagegen voll.

Nach zwei Jahren Corona: Bahn-Fahrgäste kehren zurück

Nach zwei Jahren Corona: Bahn-Fahrgäste kehren zurück

In ICE und Intercity steigen wieder so viele Menschen wie vor der Pandemie. Die Bahn erklärt, wie pünktlich sie dieses Jahr sein will. Und was die hohen Energiekosten für die…

Bahnchhef verdient mehr – Aufsichtsrat stimmt zu

Bahnchhef verdient mehr – Aufsichtsrat stimmt zu

Aufgrund der finanziellen Schieflage in der Corona-Krise war die Erhöhung 2021 ausgesetzt worden. Doch künftig soll der Bahnchef Richard Lutz mehr Geld bekommen - und nicht nur er.

Deutsche Bahn setzt über Ostern erneut Sonderzüge ein

Deutsche Bahn setzt über Ostern erneut Sonderzüge ein

Bahnreisende dürfen über die Ostertage zwar mit etwas mehr Platz in den Zügen rechnen - gleichzeitig könnte die Fahrt aufgrund zahlreicher Baustellen öfter mal länger dauern.

Stuttgart 21 verteuert sich um 950 Millionen Euro

Stuttgart 21 verteuert sich um 950 Millionen Euro

Nun herrscht Klarheit im Aufsichtsrat der Deutschen Bahn: Der Konzern hat das Gremium über Mehrkosten bei Stuttgart 21 in Höhe von 950 Millionen Euro informiert. Und das ist möglicherweise noch…

Neues Preisschild für Stuttgart 21 – wie teuer wird es?

Neues Preisschild für Stuttgart 21 – wie teuer wird es?

Jahrelange Verzögerungen und rasant steigende Kosten bei Großbauprojekten - damit kennen sie sich auch in Stuttgart bestens aus: Die Bahn muss ihrem Aufsichtsrat erneut gestiegene Kosten erklären.

Gewerkschaft: Bahn kann S21-Mehrkosten nicht alleine stemmen

Gewerkschaft: Bahn kann S21-Mehrkosten nicht alleine stemmen

Der Bau des unterirdischen Durchgangsbahnhofs in Stuttgart und die Verbindung nach Ulm ist über die Jahre immer teurer geworden. Streit gibt es darüber, wer für die Mehrkosten aufkommt.

Erster Zug der «Schienenbrücke» fährt in die Ukraine

Erster Zug der «Schienenbrücke» fährt in die Ukraine

15 Container, beladen mit Schlafsäcken, Windeln und Trinkwasser haben Deutschland Richtung Ukraine verlassen. Die Deutsche Bahn kündigt weitere Hilfsfahrten an - und will Geflüchteten Jobangebote machen.