• Do.. Apr. 17th, 2025

Bahn

  • Startseite
  • Bahn will fossile Kraftstoffe durch Biokraftstoffe ersetzen
Bahn will fossile Kraftstoffe durch Biokraftstoffe ersetzen

Bahn will fossile Kraftstoffe durch Biokraftstoffe ersetzen

Nicht jede Bahn fährt elektrisch - viele Züge werden mit Diesel betrieben. Die sollen nun immerhin ein wenig nachhaltiger betankt werden.

Bahn plant 13,6 Milliarden Euro für Infrastruktur

Bahn plant 13,6 Milliarden Euro für Infrastruktur

Auf der Schiene wird weiter gebaut: Die Deutsche Bahn will im laufenden Jahr eine Rekord-Milliardensumme für Ausbau und Instandhaltung investieren.

Bahnchef Lutz: Peilen Pünktlichkeit von 80 Prozent an

Bahnchef Lutz: Peilen Pünktlichkeit von 80 Prozent an

Jeder vierte Fernzug war im vergangenen Jahr zu spät. Das soll schnell wieder besser werden. Doch das Qualitätsproblem der Bahn «ist im Kern ein Kapazitätsproblem».

Bahn will 2022 mindestens 21.000 Mitarbeiter einstellen

Bahn will 2022 mindestens 21.000 Mitarbeiter einstellen

Im vergangenen Jahr stellte die Bahn 22.000 Mitarbeiter ein. 2022 könnten es fast noch einmal so viele werden, kündigt der Konzern an.

Bahn-Pünktlichkeit im Jahr 2021 deutlich zurückgegangen

Bahn-Pünktlichkeit im Jahr 2021 deutlich zurückgegangen

Im Vergleich zum ersten Corona-Jahr gab es bei der Bahn zuletzt wieder mehr Verspätungen. Einige schwere Krisen sind dafür mitverantwortlich.

Bahn schließt Modernisierungsprogramm ab

Bahn schließt Modernisierungsprogramm ab

Neuen Sitzbänke, zusätzliche Wetterschutzhäuschen oder frische Farbe: Die Deutsche Bahn hat bundesweit rund 1000 Stationen auf Bahnhöfen renoviert.

Weihnachtsreisverkehr ruhig angelaufen

Weihnachtsreisverkehr ruhig angelaufen

Auch in der Corona-Pandemie sind an Weihnachten mehr Menschen unterwegs als sonst. Auf der Schiene und in der Luft blieb es dennoch zunächst ruhig.

Training mit Spielzeuglok hilft bei Stellwerksarbeit

Training mit Spielzeuglok hilft bei Stellwerksarbeit

Tausende Fahrdienstleiter organisieren täglich auf dem Schienennetz den reibungslosen Ablauf des Zugverkehrs. Um ihre Arbeit zu trainieren, müssen nicht immer tonnenschwere Fahrzeuge bewegt werden.

Zugfahrt von Berlin nach Hamburg wieder unter zwei Stunden

Zugfahrt von Berlin nach Hamburg wieder unter zwei Stunden

Die Zeit des Bummelns ist vorbei: Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten geht es im Zug von Berlin nach Hamburg wieder deutlich flotter.

Fahrzeit für Berlin-Hamburg wieder unter zwei Stunden

Fahrzeit für Berlin-Hamburg wieder unter zwei Stunden

Nach rund dreimonatigen Sanierungsarbeiten auf der Schnellfahr-Strecke zwischen der Hauptstadt und Hamburg kehren die Züge wieder zu ihrer üblichen Fahrzeit zurück.

Kürzungen in deutschen Alstom-Werken

Kürzungen in deutschen Alstom-Werken

Der Wandel der Arbeitswelt erfasst immer mehr auch die Bahntechnik. Der Branchenriese Alstom setzt zu Kürzungen in Deutschland an. Es soll jedoch gleichzeitig in neue Bereiche investiert werden.

Bahn stockt Zugangebot um Weihnachten auf

Bahn stockt Zugangebot um Weihnachten auf

Auf viel befahrenen Strecken wird die Deutsche Bahn zur Weihnachtszeit Sonderzüge und mehr Servicepersonal einsetzen, damit alle «mit einem guten Gefühl» in Zeiten der Corona-Pandemie reisen können.

Bahn will Weihnachtsverkehr mit Zusatzzügen entlasten

Bahn will Weihnachtsverkehr mit Zusatzzügen entlasten

Die Deutsche Bahn will zu Weihnachten und rund um den Jahreswechsel ihr Angebot auf viel befahrenen Strecken ausbauen. Das Ziel:«So viele Fernzüge auf der Schiene wie nie zuvor».

Deutsche Bahn verschärft 3G-Kontrollen im Nahverkehr

Deutsche Bahn verschärft 3G-Kontrollen im Nahverkehr

Auch im Nahverkehr sollen die 3G-Regeln schärfer kontrolliert werden. Wer keinen Nachweis dabei hat, muss ein hohes Bußgeld zahlen. Die Bahn erklärt indes, die Akzeptanz der Maßnahmen sei hoch.

Bislang 200 Fahrgäste ohne 3G-Nachweis aus Zügen verwiesen

Bislang 200 Fahrgäste ohne 3G-Nachweis aus Zügen verwiesen

In Deutschland muss jeder, der in einen Zug steigt, neben einem Fahrschein, einen 3G-Nachweis vorweisen. Nun zieht die Bahn Bilanz.

Ampel-Parteien: Bahn soll sich auf Kerngeschäft fokussieren

Ampel-Parteien: Bahn soll sich auf Kerngeschäft fokussieren

Die Deutsche Bahn soll eine zentrale Rolle bei der Verkehrswende in Deutschland spielen. Die Mittel sollen erhöht werden. Geld in die Kasse könnte ein Verkauf von Töchtern bringen.

Ampel-Fahrplan für die Bahn – Was Fahrgäste erwarten können

Ampel-Fahrplan für die Bahn – Was Fahrgäste erwarten können

Zug fahren statt ins Auto oder Flugzeug zu steigen - das kann helfen, das Klima zu schonen. Die künftige Regierung formuliert dazu große Ziele. Das allein ändert aber nicht viel.

Teils noch Schwierigkeiten bei 3G-Regeln in Bus und Bahn

Teils noch Schwierigkeiten bei 3G-Regeln in Bus und Bahn

Ab sofort muss jeder Fahrgast in öffentlichen Verkehrsmitteln getestet, genesen oder geimpft sein - sonst drohen der Ausschluss und ein hohes Bußgeld. Teilweise ruckelte es bei den Kontrollen aber noch.

Grüne dringen auf Reformen bei der Deutschen Bahn

Grüne dringen auf Reformen bei der Deutschen Bahn

Um beim Thema Klimaschutz voranzukommen, fordern die Grünen Reformen bei der Deutschen Bahn. Sie wollen das Zugfahren wettbewerbsfähiger machen.

Protest gegen Bahn-Aufspaltung

Protest gegen Bahn-Aufspaltung

Netz und Betrieb bei der Bahn sollen stärker voneinander getrennt werden. Dagegen regt sich Protest.