• Sa.. Apr. 5th, 2025

Bahn

  • Startseite
  • Bahn wieder unpünktlicher – Sorge vor Pfingst-Reisechaos
Bahn wieder unpünktlicher – Sorge vor Pfingst-Reisechaos

Bahn wieder unpünktlicher – Sorge vor Pfingst-Reisechaos

Die Bahn ist im April wieder unpünktlicher geworden. Grund sind Baustellen, die der Konzern vor der Fußball-EM abarbeiten will. Das dürfte auch über Pfingsten den Verkehr ausbremsen.

Volle Züge zu Pfingsten: Gewerkschaft warnt vor Bahn-Chaos

Volle Züge zu Pfingsten: Gewerkschaft warnt vor Bahn-Chaos

Wer über Pfingsten mit dem Zug unterwegs ist, braucht starke Nerven: Die Deutsche Bahn und die Gewerkschaft rechnen mit chaotischen Zuständen - und geben Tipps, wie das Reisen angenehmer wird.

Zustand des Schienennetzes erneut leicht verschlechtert

Zustand des Schienennetzes erneut leicht verschlechtert

Um das Schienennetz der Bahn ist es nicht gut bestellt. Das führt zu Unpünktlichkeit und Unzufriedenheit bei den Kunden. Zum dritten Mal vergibt der Konzern für die eigene Infrastruktur nun…

Streit über Bahn-Sicherheit – EVG fordert EM-Programm

Streit über Bahn-Sicherheit – EVG fordert EM-Programm

2023 gab es nach Angaben der Deutschen Bahn mehr als 3000 Übergriffe auf Beschäftigte. Meist trifft es das Zugpersonal. Die Gewerkschaft EVG warnt nun vor Chaos während der Fußball-EM.

Ein Jahr Deutschlandticket – das Abo in fünf Fakten

Ein Jahr Deutschlandticket – das Abo in fünf Fakten

Am 1. Mai wird das Deutschlandticket ein Jahr alt. Es hat die Nachfrage im ÖPNV deutlich steigen lassen und gleichzeitig seine Schwachstellen offen gelegt.

Bahn will 2024 16,4 Milliarden Euro ins Schienennetz stecken

Bahn will 2024 16,4 Milliarden Euro ins Schienennetz stecken

Die Bahn kündigt hohe Investitionen an - einer aktuellen Umfrage zufolge sind die auch dringend nötig.

Elektrifizierung von Bahnstrecken kommt nicht voran

Elektrifizierung von Bahnstrecken kommt nicht voran

Knapp zwei Drittel des Schienennetzes sind elektrifiziert. Drei Viertel sollen es bis 2030 sein, doch davon ist die Regierung weit entfernt. Das stellt Bahnunternehmen auch vor wirtschaftliche Probleme.

Pünktlichkeit im Bahnfernverkehr lässt etwas nach

Pünktlichkeit im Bahnfernverkehr lässt etwas nach

Die Pünktlichkeit ist und bleibt ein wunder Punkt der Deutschen Bahn. Kann der Konzern zumindest sein selbst gestecktes Ziel in diesem Jahr halten?

Deutsche Bahn muss sparen – auch beim Personal

Deutsche Bahn muss sparen – auch beim Personal

Die Deutsche Bahn ist wirtschaftlich schlecht ins laufende Jahr gestartet. Drohen nun personellen Maßnahmen?

Deutlich mehr internationale Bahnfahrten als vor Corona

Deutlich mehr internationale Bahnfahrten als vor Corona

Die Beliebtheit der Bahn für Fahrten über Ländergrenzen steigt deutlich. Der Konzern verkündet: Die Zahl solcher Fahrten ist um 20 Prozent gestiegen. Aber nicht alle Verbindungen laufen reibungslos.

Bahn kommt mit Bauprogramm voran

Bahn kommt mit Bauprogramm voran

Die Deutsche Bahn will ihr Streckennetz in den kommenden Jahren grundlegend sanieren. Auch kleinere Baumaßnahmen sollen die Pünktlichkeit verbessern. Wie gut kommt sie bei diesen Vorhaben voran?

Konkurrenz für Verkauf von eigenen Tickets auf DB Navigator

Konkurrenz für Verkauf von eigenen Tickets auf DB Navigator

Bahntickets kaufen die meisten Fahrgäste in der Navigator-App der Bahn. Doch Fahrkarten anderer Unternehmen sind dort kaum erhältlich. Ein Start-up wendet sich deshalb ans Bundeskartellamt.

Stuttgart 21: Bestehender Bahnhof bleibt auch 2026

Stuttgart 21: Bestehender Bahnhof bleibt auch 2026

Eigentlich sollte der oberirdische Hauptbahnhof in Stuttgart im Dezember 2025 außer Betrieb gehen und durch den neuen Tiefbahnhof von Stuttgart 21 ersetzt werden. Nun ist klar: Er bleibt noch.

Bahn verspricht mehr Verlässlichkeit

Bahn verspricht mehr Verlässlichkeit

2024 soll für die Bahn und ihre Fahrgäste das Jahr der Kehrtwende werden. Die seit Jahrzehnten vernachlässigte Infrastruktur wird endlich angegangen. Für den Konzern, die Regierung und fürs Klima steht…

Bahn fährt Milliardenverlust ein

Bahn fährt Milliardenverlust ein

Milliarden müssen in das lange vernachlässigte Schienennetz investiert werden. Geld, das der bundeseigene Konzern eigentlich nicht hat. In der Bahn-Bilanz klafft ein riesiges Loch.

Hohe Kosten, gestiegene Zinsen: Milliardenverlust für Bahn

Hohe Kosten, gestiegene Zinsen: Milliardenverlust für Bahn

Milliarden müssen in das lange vernachlässigte Schienennetz investiert werden. Geld, das der bundeseigene Konzern eigentlich nicht hat. In der Bahn-Bilanz klafft ein riesiges Loch.

Bahn blickt auf turbulentes Jahr zurück und gibt Ausblick

Bahn blickt auf turbulentes Jahr zurück und gibt Ausblick

Schwierige Tarifrunden, unzählige Verspätungen und finanzielle Unwägbarkeiten: Es war ein wildes Jahr für die Deutsche Bahn und ihre Fahrgäste. Ruhiger wird es rund um den bundeseigenen Konzern nicht.

Letzter ICE 4 geliefert – Bahn treibt Flottenausbau voran

Letzter ICE 4 geliefert – Bahn treibt Flottenausbau voran

Die ICE-4-Flotte der Bahn ist vollständig, das letzte bestellte Fahrzeug übergeben. Die Bahn bringt immer mehr Fernzüge auf die Schiene - die Unpünktlichkeit bekommt sie damit aber nicht in den…

Letzter ICE 4 geliefert: Bahn kommt beim Flottenaufbau voran

Letzter ICE 4 geliefert: Bahn kommt beim Flottenaufbau voran

Die ICE-4-Flotte der Bahn ist vollständig, das letzte bestellte Fahrzeug übergeben. Die Bahn bringt immer mehr Fernzüge auf die Schiene - die Unpünktlichkeit bekommt sie damit aber nicht in den…

Bahn und GDL halten rasche Einigung für möglich

Bahn und GDL halten rasche Einigung für möglich

Keine Bahn-Streiks rund um Ostern? Die Lokführergewerkschaft und die Deutsche Bahn verhandeln wieder - und halten eine Einigung kommende Woche für realistisch.