Streik begonnen – große Einschränkungen im Bahnverkehr
Wieder rollt kaum ein Zug durch Deutschland: Der vierte Arbeitskampf der GDL legt weite Teile des Fern- und Regionalverkehrs lahm. Derweil konkretisiert die Gewerkschaft ihre Forderungen an die Bahn.
GDL-Streik im Güterverkehr hat begonnen
Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL ist in Teilen angelaufen. Seit dem Abend wird der Güterverkehr der Deutschen Bahn bestreikt. Ab morgen wird es auch für Fahrgäste ungemütlich.
Bahn und Fahrgäste bereiten sich auf Streikbeginn vor
Die Vorbereitungen für den sechstägigen Lokführerstreik ab diesem Mittwoch laufen: Inzwischen können Fahrgäste den Notfahrplan für den Fernverkehr online einsehen. Auch die Industrie muss umdisponieren.
Bahnstreik stellt auch Industrie vor Probleme
Der Lokführerstreik der GDL trifft auch den Güterverkehr auf der Schiene. Manche Branche stellt das bei der Logistik vor große Probleme. Ob Verbraucher davon etwas spüren werden, bleibt abzuwarten.
Lokführer bestreiken die Bahn sechs Tage lang
Diesmal trifft es auch Wochenendausflügler: Fast sechs Tage will die Lokführergewerkschaft GDL streiken. Im Konzern und in der Bundesregierung stößt das Vorgehen der Gewerkschaft auf Unverständnis.
Lokführer bestreiken Bahn sechs Tage lang
Streikrunde Nummer vier im Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn: Rund sechs Tage soll der Arbeitskampf der Lokführergewerkschaft GDL dieses Mal dauern.
GDL ruft zum nächsten Streik bei der Bahn auf
Mit einem neuen Tarifangebot wollte die Deutsche Bahn die Lokführergewerkschaft GDL wieder an den Verhandlungstisch holen. Die Gewerkschaft ruft stattdessen zum nächsten Streik auf.
Tarifkonflikt mit GDL: Deutsche Bahn legt neues Angebot vor
Im Tarifkonflikt zwischen der Deutschen Bahn und der GDL standen die Zeichen zuletzt auf Eskalation. Doch nun geht der Konzern einen Schritt auf die Gewerkschaft zu. Können so weitere Streiks…
Zustand des Schienennetzes hat sich weiter verschlechtert
Das Schienennetz in Deutschland ist in einem schlechten Zustand. Wie genau es um die Transportwege steht, wird im neuesten Bericht der Deutschen Bahn deutlich.
GDL beendet Streik bei der Bahn
Nach drei Tagen Streik können die Fahrgäste der Bahn auf geregelten Verkehr am Wochenende hoffen. Für die kommenden Wochen sendet GDL-Chef Weselsky aber schon die nächsten unerfreulichen Botschaften.
Jeder dritte Fernzug der Deutschen Bahn 2023 mit Verspätung
Seit 2020 geht die Pünktlichkeit der Bahn rapide bergab. Die Bilanz für das vergangene Jahr fällt noch etwas schlechter aus als jene für 2022. Schnelle Abhilfe ist nicht in Sicht.
Bahnverkehr nach GDL-Streik wieder planmäßig angelaufen
Aufatmen für Bahnpassagiere: Nachdem die GDL den Personenverkehr drei Tage lang bestreikt hat, ist der Bahnverkehr nun wieder planmäßig angelaufen.
GDL beendet Streik bei Transdev vorzeitig
In den Tarifkonflikt der Lokführergewerkschaft GDL ist am Freitag Bewegung bekommen: Das Eisenbahnunternehmen Transdev hat ein neues Angebot gemacht, am Montag soll wieder verhandelt werden.
Bahnstreik-Ende in Sicht – Auswirkungen auch nach 18.00 Uhr
Der dritte Tag des GDL-Streiks bei der Bahn bricht an, erneut ist mit großen Einschränkungen zu rechnen. Geht es nach dem Arbeitskampf nun auch am Verhandlungstisch voran?
«Claus richtet das schon» – Weselskys letzter Kampf
Arbeiterkind, ostdeutscher Gewerkschafter, CDU-Mitglied - ein politisches Etikett lässt sich Claus Weselsky kaum aufdrücken. Seit Jahren ist er das Gesicht der GDL. Sein Nachfolger wird es schwer haben.
Bahn will GDL-Streik vor Gericht stoppen
Fahrgästen droht ab Mittwoch ein 64-Stunden-Streik auf der Schiene. Die Bahn geht juristisch gegen den angekündigten Arbeitskampf der Lokführergewerkschaft GDL vor, eine Entscheidung des Arbeitsgerichts wird noch Montag erwartet.
Bahn kündigt wegen Lokführerstreik Notfahrplan an
Die Lokführergewerkschaft GDL will von Mittwoch bis Freitag streiken - wenn auf den Straßen mit starken Behinderungen durch Bauernproteste gerechnet wird. Die Bahn rechnet mit großen Auswirkungen.
Bahn will Lokführerstreik ab Mittwoch per Gericht stoppen
Die GDL will von Mittwoch bis Freitag streiken - wenn auf den Straßen starke Behinderungen durch Bauernproteste erwartet werden. Die Bahn hofft auf eine schnelle Entscheidung des Gerichtes.
Drei Tage Streik auf der Schiene – GDL erhöht Druck
Pünktlich zum Ende des sogenannten Weihnachtsfrieden legt die Lokführergewerkschaft ihre Pläne offen: Der nächste Streik beginnt am Mittwochmorgen und wird bis Freitag dauern. Die Bahn wehrt sich und zieht vors…
«Weihnachtsfrieden» endet – Bahn-Streiks bald wieder möglich
Heute endet der sogenannte Weihnachtsfrieden im Tarifstreit bei der Deutschen Bahn. Für Fahrgäste geht die Ungewissheit auf der Schiene damit weiter. Streiks könnten deutlich länger dauern als zuletzt.