• Mo.. Apr. 7th, 2025

Bahn

  • Startseite
  • Drei Tage Streik auf der Schiene – GDL erhöht Druck
Drei Tage Streik auf der Schiene – GDL erhöht Druck

Drei Tage Streik auf der Schiene – GDL erhöht Druck

Pünktlich zum Ende des sogenannten Weihnachtsfrieden legt die Lokführergewerkschaft ihre Pläne offen: Der nächste Streik beginnt am Mittwochmorgen und wird bis Freitag dauern. Die Bahn wehrt sich und zieht vors…

«Weihnachtsfrieden» endet – Bahn-Streiks bald wieder möglich

«Weihnachtsfrieden» endet – Bahn-Streiks bald wieder möglich

Heute endet der sogenannte Weihnachtsfrieden im Tarifstreit bei der Deutschen Bahn. Für Fahrgäste geht die Ungewissheit auf der Schiene damit weiter. Streiks könnten deutlich länger dauern als zuletzt.

Bahn unterbreitet Lokführergewerkschaft neues Angebot

Bahn unterbreitet Lokführergewerkschaft neues Angebot

Im Tarifkonflikt bei der Bahn macht der Konzern ein neues Angebot. Erstmals greift er darin eine Forderung der Lokführergewerkschaft auf. Ob das baldige Streiks abwenden kann, ist fraglich.

Fast jeder dritte Bahn-Reisende verspätet am Ziel

Fast jeder dritte Bahn-Reisende verspätet am Ziel

Knapp 30 Prozent der Fahrgäste mussten im laufenden Jahr Verspätungen im Fernverkehr der Deutschen Bahn hinnehmen. Ein Grünen-Verkehrspolitiker fordert mehr Beachtung für stark ausgelastete Züge.

Bahn startet Ausschreibung für neue ICE-Generation

Bahn startet Ausschreibung für neue ICE-Generation

Die Bahn will ihre Flotte verjüngen und braucht mehr neue Züge. Die Ausschreibung läuft. Doch bis die neuen ICE durch Deutschland fahren, vergehen einige Jahre.

Bahn über Weihnachten wieder mit zusätzlichen Züge

Bahn über Weihnachten wieder mit zusätzlichen Züge

60 Sonderzüge schickt die Bahn über die Feiertage extra auf die Schiene. In der Zeit zwischen dem 20. Dezember und dem 1. Januar sollen diese das verstärke Reiseaufkommen auffangen.

Schlafend von Berlin nach Paris: Nachtzüge kehren zurück

Schlafend von Berlin nach Paris: Nachtzüge kehren zurück

Es fährt wieder ein Nachtzug zwischen Berlin und Paris. Die Freude bei Bahnfans währte angesichts der Preise allerdings nur kurz. Und auch sonst muss für einen Durchbruch der Nachtzüge noch…

Comeback für Nachtzüge zwischen Berlin, Paris und Brüssel

Comeback für Nachtzüge zwischen Berlin, Paris und Brüssel

Die Nachtzugverbindung zwischen Berlin und Paris kehrt zurück. Der erste Zug fährt heute in der deutschen Hauptstadt ab, die Nachfrage sei hoch, hieß es.

Bahn wechselt Fahrplan und erhöht Preise

Bahn wechselt Fahrplan und erhöht Preise

Umstellung bei der Bahn: Seit Sonntag gelten neue Fahrpläne, es sind mehr Züge unterwegs, und die Fahrpreise steigen. Die Bahncard aus Plastik ist ein Auslaufmodell.

Bahnverkehr läuft nach Warnstreik wieder

Bahnverkehr läuft nach Warnstreik wieder

Nach dem Ende des Warnstreiks der Lokführer rollt der Zugverkehr wieder. Für die Bahn folgt aber sogleich die nächste Bewährungsprobe.

Deutsche Bahn will BahnCard aus Plastik abschaffen

Deutsche Bahn will BahnCard aus Plastik abschaffen

Pro Jahr werden 5,1 Millionen BahnCards ausgegeben - aus Plastik. 60 Prozent der BahnCard-Kunden nutzen nach DB-Angaben bereits jetzt die digitale Form der Karten in der App DB Navigator.

Flixtrain: Erfolgreiche Klage gegen Bahn-Filter

Flixtrain: Erfolgreiche Klage gegen Bahn-Filter

Schneller mit privaten Zugunternehmen? Flixtrain klagte, weil die Bahn Verbindungen durch ihre Filtereinstellungen unterschlug. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Bahntarifstreit: Warnstreik im Personenverkehr gestartet

Bahntarifstreit: Warnstreik im Personenverkehr gestartet

Schneechaos, Fahrplanwechsel und jetzt auch noch Warnstreiks: Für 24 Stunden legt die Gewerkschaft GDL den Personen- und Güterverkehr erneut lahm. Danach können Fahrgäste durchatmen - vorerst.

Bahntarifstreit: Erst Warnstreik, dann Weihnachtsfrieden

Bahntarifstreit: Erst Warnstreik, dann Weihnachtsfrieden

Schneechaos, Fahrplanwechsel und jetzt auch noch Warnstreiks: Für 24 Stunden legt die Gewerkschaft GDL den Personen- und Güterverkehr erneut lahm. Danach können Fahrgäste durchatmen - vorerst.

Warnstreik bei der Bahn beginnt

Warnstreik bei der Bahn beginnt

Im Lokführer-Tarifkonflikt ist keine Entspannung absehrbar. Wieder durchkreuzt ein Arbeitskampf Reisepläne. Für Tausende heißt es erneut zu improvisieren. Immerhin wird es eine Streikpause geben.

Nächster Warnstreik bei der Bahn beginnt

Nächster Warnstreik bei der Bahn beginnt

Der Lokführer-Tarifkonflikt scheint ausweglos verfahren. Wieder durchkreuzt ein Arbeitskampf Reisepläne. Für Tausende heißt es erneut: improvisieren.

GDL ruft für Donnerstag und Freitag zu Bahn-Warnstreik auf

GDL ruft für Donnerstag und Freitag zu Bahn-Warnstreik auf

Auf das Schneechaos folgt der Warnstreik: Bahnreisende müssen sich erneut auf Zugausfälle einstellen. Losgehen soll es schon morgen Abend. Die Bahn findet drastische Worte.

DB-Pünktlichkeit: Schlechtester Wert seit acht Jahren

DB-Pünktlichkeit: Schlechtester Wert seit acht Jahren

Ihr selbst gestecktes Pünktlichkeitsziel in diesem Jahr wird die Deutsche Bahn klar verfehlen. Woran liegt die hohe Unzuverlässigkeit?

Gewerkschaft EVG für Bodycams in Zügen

Gewerkschaft EVG für Bodycams in Zügen

Nicht nur die Angriffe auf Rettungskräfte werden mehr, auch Zugbegleiter und Service-Mitarbeiter bei der Bahn werden häufiger bepöbelt oder angegriffen. Eine Kampagne soll nun wachrütteln - zudem wird eine umstrittene…

Deutschland droht ein Streik-Winter bei der Bahn

Deutschland droht ein Streik-Winter bei der Bahn

Weil die Tarifverhandlungen zwischen der Bahn und der GDL gescheitert sind, können Fahrgäste nicht mehr sicher planen. Jederzeit drohen nun Warnstreiks, eine Lösung der Situation ist nicht in Sicht.