KfW-Förderkredite werden günstiger
Gute Nachrichten für diejenigen, die einen Kredit beantragen wollen: Die Staatliche Förderbank will die Minuszinsen an die Geschäftsbanken weitergeben - damit sinkt der Zinssatz für die Endkreditnehmenden.
Anwälte: BGH stärkt Ausstieg aus Hausfinanzierung
Der vorzeitige Ausstieg aus einem Immobilienkredit kann teuer werden. Verbraucherschützer halten die Summen in vielen Fällen für zu hoch. Eine BGH-Entscheidung könnte nun die Wende bringen.
Direktbank ING führt Negativzinsen ein
Immer mehr Banken bürden Sparern Negativzinsen auf. Nun senkt auch Europas größte Direktbank die Freibeträge auf Giro- und Tagesgeldkonten.
DZ Bank erwartet kräftigten Anstieg des Geldvermögens
Die privaten Haushalte werden in Summe immer reicher. Dieser Trend dürfte Volkswirten zufolge 2021 anhalten. Allerdings werden sich in den Zahlen die Corona-Lockerungen niederschlagen.
40 Prozent der Bankkunden zahlen höhere Gebühren
Kreditinstituten brechen in der Zinsflaute die Erträge weg. Viele Geldhäuser verlangen daher höhere Gebühren. Doch nicht alle Kunden haben das bislang bemerkt.
Deutsche Bank erwartet wegen Gebührenurteil Millionenkosten
Jahrelang hatten deutsche Geldinstitute bei der Erhöhung von Kontogebühren auf eine stillschweigende Zustimmung ihrer Kunden gesetzt. Nach einem Urteil aus Karlsruhe ist damit Schluss.
Gläubigerversammlung der Greensill-Bank beginnt
Es geht um viel Geld vor allem für die Kommunen, die Millionenbeträge bei der inzwischen insolventen Greensill-Bank angelegt haben. 20 Kommunen wollen an einem Strang ziehen, um ihr Geld zurückzubekommen.
Sabotageangriff legt Onlinebanking bei Volksbanken lahm
Eine Cyberattacke hat manchen Kunden der Volksbank das Online-Banking unmöglich gemacht. In der Nacht gab es weitere Angriffe, der IT-Dienstleister will die Situation beobachten.
Deutsche Bank: Dividende realistisch – Kritik an Boni
Ausgerechnet in der Corona-Krise hat die Deutsche Bank ihre Verlustserie beendet. Investoren bescheinigen dem Management große Fortschritte beim Konzernumbau.
Deutsche Bank setzt sich ehrgeizigere Ziele beim Klimaschutz
Die Zeiten, in denen grüne Anlagen ein Feigenblatt waren, scheinen in der Finanzbranche vorbei: Deutschlands größtes Geldhaus erhöht das Tempo beim Thema Nachhaltigkeit.
Commerzbank verspricht Aktionären Tempo beim Konzernumbau
Die Commerzbank machte ihren Aktionären Hoffnung auf bessere Zeiten - mal wieder. Der neue Konzernchef Knof lässt keine Zweifel an seiner Entschlossenheit. Er kann auf Rückendeckung des Aufsichtsrates bauen.
Commerzbank verspricht Tempo beim Konzernumbau
Die Commerzbank machte ihren Aktionären Hoffnung auf bessere Zeiten. Der neue Konzernchef Knof lässt keine Zweifel an seiner Entschlossenheit. Er kann auf Rückendeckung des Aufsichtsrates bauen.
Förderbank KfW verdient wieder Millionen
Viele Corona-Hilfen werden über die staatliche Förderbank KfW verteilt. Das hat sich im vergangenen Jahr in den Geschäftszahlen bemerkbar gemacht - doch nun zeigt der Trend wieder nach oben.
Sparkassen gegen neue Bargeld-Regeln
Im Kampf etwa gegen Geldwäsche will die Bafin Regeln einführen, die die Einzahlung von Bargeld erschweren sollen. Die Sparkassen sehen die Maßnahmen jedoch nicht als zielführend an - im Gegenteil.
Commerzbank mit Zuversicht nach gutem Jahresauftakt
Trotz erheblicher Kosten für den Konzernumbau legt die Commerzbank schwarze Zahlen vor. Im Tagesgeschäft läuft es offenbar gut. Der Vorstand zeigt sich mit Blick nach vorne optimistisch.
Studie: Deutsche erneut Spar-Europameister
Das Dauer-Zinstief lässt immer mehr Menschen zu Aktien und Fonds greifen. In der Corona-Krise hat sich dieser Trend verstärkt. Besonders viel Geld legen die Deutschen auf die hohe Kante.
Banken und Sparkassen bringen Bezahldienst voran
Kunden deutscher Banken sollen es beim Shoppen im Internet künftig einfacher haben. Die heimische Kreditwirtschaft verzahnt ihre verschiedenen Angebote zum Online-Bezahlen.
Deutsche Bank auf Kurs zu Jahresgewinn
Die Deutsche Bank hat in den ersten drei Monaten 2021 so gut verdient wie seit sieben Jahren nicht. Der Vorstand äußert sich mit Blick nach vorne optimistisch.
Bestes Quartal seit 2014: Deutsche Bank auf Kurs
Die Deutsche Bank hat in den ersten drei Monaten 2021 so gut verdient wie seit sieben Jahren nicht. Der Vorstand zeigt sich mit Blick nach vorne optimistisch.
BGH kassiert Banken-Klauseln zur schweigenden Zustimmung
Riesige Probleme für Kreditinstitute oder mehr Transparenz für Bankkunden? Die Karlsruher Richter mussten sich mit der schweigenden Zustimmung in AGB befassen - und kamen zu einem Urteil.