• Mo.. Apr. 7th, 2025

Banken

  • Startseite
  • Fast 200 Banken verlangen Negativzinsen
Fast 200 Banken verlangen Negativzinsen

Fast 200 Banken verlangen Negativzinsen

In der Krise halten viele Menschen ihr Geld zusammen. Doch das zahlt sich nicht unbedingt aus. Immer mehr Kreditinstitute belasten Privatkunden mit Negativzinsen.

Fast 200 Kreditinstitute geben Negativzinsen weiter

Fast 200 Kreditinstitute geben Negativzinsen weiter

Banken und Sparkassen müssen Zinsen zahlen, wenn sie Geld bei der Europäischen Zentralbank parken. Immer mehr Institute geben die Belastung inzwischen ganz oder teilweise an Privatkunden weiter.

Commerzbank-Chef Knof stimmt auf tiefgreifenden Umbau ein

Commerzbank-Chef Knof stimmt auf tiefgreifenden Umbau ein

Bei der Commerzbank steht seit Monaten eine Verschärfung des Sparkurses im Raum. Um die strategischen Leitplanken dafür zu setzen, drückt der neue Chef nun aufs Tempo.

Commerzbank baut 2300 Stellen ab

Commerzbank baut 2300 Stellen ab

Die Commerzbank hat sich mit dem Betriebsrat auf weitreichende Einschnitte in der Belegschaft geeinigt. Dafür bucht das Geldinstitut hohe Belastungen noch in die Bilanz für dieses Jahr. Der ohnehin erwartete…

Deutsche Bank setzt sich im Postbank-Übernahme-Streit durch

Deutsche Bank setzt sich im Postbank-Übernahme-Streit durch

Im Jahr 2008 stieg die Deutsche Bank bei der Postbank ein, Jahre später wurde das Bonner Geldhaus komplett übernommen. Kleinaktionäre fühlten sich benachteiligt. Doch ihre Hoffnung auf einen nachträglichen Geldsegen…

Deutsche Bank tritt noch stärker auf die Kostenbremse

Deutsche Bank tritt noch stärker auf die Kostenbremse

Seit eineinhalb Jahren ist die Deutsche Bank im Umbruch. Der Vorstand sieht sich auf einem erfolgreichen Kurs - und setzt sich nun noch ehrgeizigere Ziele.

Deutsche Bank will noch stärker auf die Kostenbremse treten

Deutsche Bank will noch stärker auf die Kostenbremse treten

Die Deutsche Bank will «zusätzliche Einsparmöglichkeiten ausgemacht» haben. Nach einer Serie von Verlustjahren läuft bei dem Geldhaus seit Mitte 2019 ein tiefgreifender Konzernumbau. In den ersten neun Monaten des Jahres 2020…