Bankhaus Metzler baut zehn Prozent seiner Stellen ab
Die Frankfurter Privatbank Metzler optimiert nach eigenen Angaben ihre Effizienz. Das bedeutet: Stellenabbau wird ermöglicht. Folgen num betriebsbedingte Kündigungen - und wenn ja, bis wann?
Förderbank KfW erzielt überdurchschnittlich hohen Gewinn
Die KfW unterstützt die deutsche Wirtschaft bei der Transformation und ist gefragt in turbulenten Zeiten. Nach dem von Krisenhilfen geprägten Vorjahr normalisiert sich das Fördervolumen.
Commerzbank will Überschuss bis 2027 deutlich steigern
Die Zinswende beflügelt das Geschäft der Commerzbank. Für das laufende Jahr zeichnet sich eine deutliche Gewinnsteigerung ab. Und das soll nach dem Willen des Vorstands erst der Anfang sein.
Weniger Postbank-Filialen – Stellenkürzungen
Zur Zeit gibt es rund 550 Zweigstellen der Postbank in Deutschland. Doch bald werden es deutlich weniger sein. Es werden Arbeitsstellen wegfallen.
Verbraucherzentrale: Filialabbau bei Postbank blanker Hohn
Die Deutsche Bank will nach der Übernahme bei ihrer neuen Tochter Postbank einen beträchtlichen Anteil der Zweigstellen schließen. Dabei gibt es aktuell schon erhebliche Probleme beim Online-Banking.
Fast die Hälfte der Postbank-Filialen soll schließen
Viele Bankkunden erledigen Bankgeschäfte am heimischen Computer. Die Deutsche Bank dünnt daher nun das Filialnetz der Tochter Postbank deutlich aus.
Erste Festgeldangebote mit Zinsen oberhalb der Inflation
Nach jahrelanger Flaute können sich Sparer über Zinsen freuen, die in der Spitze auch über der Inflation liegen. Der Zinsgipfel könnte allerdings teilweise bald erreicht sein.
Postbank-Probleme kosten Deutsche Bank viele Millionen
Die Deutsche Bank will die Misere bei der Tochter Postbank bis Jahresende vollständig in den Griff bekommen. Das kostet sie viel Geld. Dennoch sieht sie sich auf gutem Weg, die…
Postbank und DWS: IT-Probleme quälen die Deutsche Bank
Die IT-Misere bei der Postbank verärgert nicht nur viele Kunden, sondern kostet die Deutsche Bank auch viel Geld. Bei der Fondstochter DWS wird eine IT-Umstellung ebenfalls teurer. Dennoch wächst die…
Frankfurter und Aschaffenburger planen Fusion
Zwei Genossenschaftsbanken aus Hessen und Bayern wollen sich zusammenschließen. Damit würde die größte Volksbank in Deutschland entstehen.
Beschwerden von Postbank-Kunden: Entschädigung gefordert
Gesperrte Konten, nicht ausgeführte Überweisungen - Postbank-Kunden machen ihrem Ärger bei Verbraucherschützern Luft. Ampel-Politiker und Verbraucherschützer sehen die Deutsche Bank in der Pflicht.
Ifo: Banken vergeben Kredite wieder zögerlicher
Banken sind zurückhaltender: Deutsche Unternehmen kamen zuletzt schwieriger an Kredite. Nur in einem Bereich geht der Trend in eine andere Richtung.
Umfrage: 43 Prozent haben weniger Geld zur freien Verfügung
Gestiegene Preise für Energie und Lebensmittel schmälern das Budget der Menschen in Deutschland. Viele haben für unvorhergesehene Ausgaben weniger Mittel.
Gut jeder Vierte hat weniger Geld zur freien Verfügung
Gestiegene Preise für Energie und Lebensmittel schmälern das Budget der Menschen in Deutschland. Viele haben für unvorhergesehene Ausgaben weniger Mittel.
Sparkassen-Chef rät zu langfristigen Anlagen statt Tagesgeld
Auf Tagesgeld bekommen Anleger bei vielen Sparkassen nur mickrige Zinsen. Deren Chef verteidigt das zögerliche Vorgehen - und rät zu langfristigeren Anlagen.
Cum-Ex-Schlüsselfigur Berger scheitert vor Bundesgerichtshof
Hanno Berger gilt als treibende Kraft der Cum-Ex-Deals in Deutschland.Der ehemalige Steuerfahnder sitzt längst im Gefängnis. Da wird er wohl noch recht lange bleiben.
Bundesgerichtshof bestätigt Haftstrafe gegen Hanno Berger
Der 72-Jährige steht wegen Steuerbetrugs vor Gericht. Gegen das Urteil des Landgerichts Bonn hatte er Rechtsmittel eingelegt. Was der BGH dazu befand.
Kooperation von Sparkassen und Payback so gut wie besiegelt
Millionen Verbraucher sammeln bei Payback Bonuspunkte. Das soll künftig noch einfacher werden - zumindest für viele Sparkassen-Kunden.
Finanzaufsicht bestellt Sonderbeauftragten für Deutsche Bank
Seit Monaten häufen sich die Beschwerden von Postbank-Kunden. Die Finanzaufsicht macht Druck auf die Konzernmutter Deutsche Bank.
Commerzbank verspricht Aktionären Milliardenausschüttung
Die Anteilseigner der Commerzbank dürfen sich nach mageren Jahren auf höhere Ausschüttungen freuen - und damit auch der deutsche Staat. Der Dax-Konzern verspricht in Summe Milliarden.