• Sa.. Apr. 19th, 2025

Banken

  • Startseite
  • Millionen Karten mit neuer Zahlfunktion ausgegeben
Millionen Karten mit neuer Zahlfunktion ausgegeben

Millionen Karten mit neuer Zahlfunktion ausgegeben

Die internationale Zahlfunktion Maestro wird von Mastercard nicht mehr angeboten. Bereits ausgegebene Mastro-Karten bleiben aber laut den Sparkassen weiter gültig.

KfW: Förderbedarf normalisiert sich nach Ausnahmejahr 2022

KfW: Förderbedarf normalisiert sich nach Ausnahmejahr 2022

Die KfW hat im ersten Halbjahr 2023 eine Normalisierung der Fördernachfrage im Inland verzeichnet.

Höhere Zinsen beflügeln Commerzbank

Höhere Zinsen beflügeln Commerzbank

Die umstrittenen Franken-Kredite der polnischen Tochter mBank lasten weiter auf der Commerzbank. Dennoch schneidet der Dax-Konzern im zweiten Quartal besser ab als erwartet.

Banken: Aufseher veröffentlichen Ergebnisse von Krisentests

Banken: Aufseher veröffentlichen Ergebnisse von Krisentests

Im Grunde gibt es reichlich realen Stress für Europas Banken. Doch regelmäßig verlangt die Aufsicht von den Instituten, hypothetische Krisenszenarien durchzurechnen. Nun gibt es Ergebnisse.

EU-Bankenstresstest: Deutsche Geldhäuser eher schwach

EU-Bankenstresstest: Deutsche Geldhäuser eher schwach

So ein hartes Krisenszenario gab es noch nie: Europas Banken mussten sich erneut einem Stresstest unterziehen. Das Ergebnis fällt besser aus als beim letzten Mal - aber nicht bei allen…

Europas Aufseher und die Ergebnisse vom Bankenstresstest

Europas Aufseher und die Ergebnisse vom Bankenstresstest

Sind die Banken in der Europäischen Union stabil genug für künftige Krisen? Der jüngste Stresstest sollte Antworten auf diese Frage geben. Nun gibt es Ergebnisse.

Bankenstresstest: Worum es dabei geht

Bankenstresstest: Worum es dabei geht

Im Grunde gibt es reichlich realen Stress für Europas Banken. Doch regelmäßig müssen sie zusätzlich hypothetische Krisenszenarien durchrechnen. Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Bankenstresstest.

Bankenstresstest: Europas Aufseher veröffentlichen Ergebnis

Bankenstresstest: Europas Aufseher veröffentlichen Ergebnis

Sind die Banken in der Europäischen Union stabil genug für künftige Krisen? Der jüngste Stresstest sollte Antworten auf diese Frage geben. Nun gibt es Ergebnisse.

Rechtskosten und Abfindungen belasten Deutsche Bank

Rechtskosten und Abfindungen belasten Deutsche Bank

Kosten für Rechtsstreitigkeiten zehren im zweiten Quartal am Gewinn der Deutschen Bank. Dennoch zeigt sich der Dax-Konzern zuversichtlich für das Gesamtjahr.

Nullzinsen für Sparerinnen und Sparer bei vielen Banken

Nullzinsen für Sparerinnen und Sparer bei vielen Banken

Vor einem Jahr beendeten die Euro-Währungshüter die Zeit von Null- und Negativzinsen im Euroraum. Seither hat die Europäische Zentralbank die Zinsen acht Mal in Folge erhöht.

Preiserhöhungen: Sparkasse München rudert zurück

Preiserhöhungen: Sparkasse München rudert zurück

«Haben Diskussion verstanden»: Die Münchner Sparkasse lässt nach Protesten das Geldabheben am Automaten nun doch kostenlos.

Bundesbankpräsident sieht Risiko eines Bank-Runs

Bundesbankpräsident sieht Risiko eines Bank-Runs

Durch Fake News in Sozialen Medien könnte laut dem Bundesbankpräsidenten ein Banken-Ansturm ausgelöst werden. Diesem Risiko solle man frühzeitig gezielt entgegenwirken.

Studie: Zinsen treiben Bankgewinne hoch

Studie: Zinsen treiben Bankgewinne hoch

Die Zinsen zuletzt deutlich gestiegen. Da hat den europäischen Banken deutlich höhere Gewinne eingetragen. Den höchsten Gewinn hatten die Banken in der Schweiz.

Hacker greifen Daten von Tausenden Bankkunden ab

Hacker greifen Daten von Tausenden Bankkunden ab

Daten von Tausenden Bankkunden sind über ein Datenleck in unbefugte Hände gelangt. Nach aktuellem Stand sind vier Geldhäuser in Deutschland betroffen.

Deutsche-Bank-Kunden von Datenleck betroffen

Deutsche-Bank-Kunden von Datenleck betroffen

Sicherheitsvorfall bei der Deutschen Bank und der Postbank: Vornamen, Namen und IBAN wurden gestohlen. Welche Kundinnen und Kunden sind betroffen?

Online und Fusionen – Banken dünnen Filialnetz weiter aus

Online und Fusionen – Banken dünnen Filialnetz weiter aus

Die Filialen von Banken und Sparkassen verschwinden immer weiter aus dem Straßenbild in Deutschland. Was ist der Grund dafür?

Deutsche Bank: IT-Umzug von Postbank-Kunden erfolgreich

Deutsche Bank: IT-Umzug von Postbank-Kunden erfolgreich

Seit dieser Woche werden die Kundendaten der Postbank sowie der Deutschen Bank auf einer gemeinsamen IT-Plattform verwaltet. Das Vorhaben der Deutschen Bank soll künftig 300 Millionen Euro pro Jahr einsparen.

Nagel: Inflation im Euroraum weiterhin zu hoch

Nagel: Inflation im Euroraum weiterhin zu hoch

Keine guten Aussichten in Sachen Inflation: «Wir werden noch eine geraume Zeit mit zu hohen Inflationsraten leben müssen, das ist eine harte Wegstrecke», sagt der Bundesbank-Präsident.

Banken: Weitergabe höherer Zinsen an Kunden mit Augenmaß

Banken: Weitergabe höherer Zinsen an Kunden mit Augenmaß

Die Zinsen kennen seit vergangenem Sommer nur eine Richtung: aufwärts. Spargelder sind wieder gefragt. Doch 1:1 geben Geldhäuser die gestiegenen Zinsen nicht weiter.

Girocard ohne Maestro: Was ändert sich für Bankkunden?

Girocard ohne Maestro: Was ändert sich für Bankkunden?

Das rot-blaue Maestro-Logo soll nach dem Willen des Kreditkarten-Riesen Mastercard von Girokarten verschwinden. Doch so rasch wird sich für viele Bankkunden beim Bezahlen nichts ändern.