• So.. Apr. 20th, 2025

Banken

  • Startseite
  • Hohe Kosten: Viele Mittelständler auf Investitionsbremse
Hohe Kosten: Viele Mittelständler auf Investitionsbremse

Hohe Kosten: Viele Mittelständler auf Investitionsbremse

Energiepreise, Inflation, Zinswende - die Kostenbelastung für Deutschlands Mittelständler ist enorm. Etliche Unternehmen ziehen Konsequenzen.

JP Morgan Chase übernimmt First Republic Bank

JP Morgan Chase übernimmt First Republic Bank

In den USA ist ein weiteres strauchelndes Geldhaus am Ende. In einer staatlich koordinierten Rettungsaktion übernimmt der Branchenführer JP Morgan Chase die in Schieflage geratene First Republic Bank.

Deutsche Bank will britische Investmentbank Numis übernehmen

Deutsche Bank will britische Investmentbank Numis übernehmen

Der Konzern will das Geschäft mit Firmenkunden weiter verstärken. Durch die Übernahme soll «eine führende britische Investmentbank» entstehen.

Verteidigung plädiert auf Freispruch für Hanno Berger

Verteidigung plädiert auf Freispruch für Hanno Berger

Der wohl größte Steuerskandal in der Geschichte der Bundesrepublik: Mit «Cum-Ex»-Aktiengeschäften prellten Banken und Investoren den Fiskus um Milliarden. Nun steht ein zweites Urteil gegen eine Schlüsselfigur an.

Experten: Bankenturbulenzen dürften Konjunktur wenig treffen

Experten: Bankenturbulenzen dürften Konjunktur wenig treffen

Der Kollaps mehrerer US-Banken weckte im März Erinnerungen an die globale Finanzkrise. Haben die Spannungen in der Finanzbranche Folgen für die Konjunktur? Fachleute sehen es nicht so.

Deutsche Bank macht Milliardengewinn

Deutsche Bank macht Milliardengewinn

Der Jahresauftakt ist für die Deutsche Bank so gut gelaufen wie lange nicht. Doch der Vorstand will die Kosten weiter drücken - auch über den Abbau von Führungspositionen.

«Cum-Ex»: Über zehn Jahre Haft für Hanno Berger gefordert

«Cum-Ex»: Über zehn Jahre Haft für Hanno Berger gefordert

Der größte Steuerskandal in der Geschichte der Bundesrepublik: Mit «Cum-Ex»-Aktiengeschäften prellten Banken und andere Investoren den Fiskus um Milliarden. Nun steht ein zweites Urteil gegen Hanno Berger an.

Mehrheit gegen erleichterte Anpassungen bei Kontogebühren

Mehrheit gegen erleichterte Anpassungen bei Kontogebühren

Vor zwei Jahren stärkte der Bundesgerichtshof die Rechte von Bankkunden bei der Einführung oder Erhöhung von Kontogebühren. Die Debatte um das Thema reißt nicht ab.

Banken wollen 2024 neues europäisches Bezahlsystem starten

Banken wollen 2024 neues europäisches Bezahlsystem starten

Ende dieses Jahres sollen in einer Pilotphase in Frankreich und Deutschland Zahlungen über eine sogenannte Wallet möglich sein.

UBS gewinnt neue Kundengelder

UBS gewinnt neue Kundengelder

Die Schweizer Bank hat nach dem Untergang der Konkurrentin Credit Suisse neue Kundengelder bekommen. Ob aber die Übernahme der CS das Schnäppchen war, nach dem es aussieht, ist noch nicht…

Credit Suisse verliert weiter massiv an Einlagen

Credit Suisse verliert weiter massiv an Einlagen

Die gescheiterte Traditionsbank Credit Suisse kämpft weiter mit dem Abfluss von Mitteln. Kann sie Vertrauen gewinnen? Davon hängt ab, ob das CS-Schweiz-Geschäft nach der Übernahme durch die UBS überlebt.

Credit Suisse zieht Veröffentlichung von Quartalszahlen vor

Credit Suisse zieht Veröffentlichung von Quartalszahlen vor

Die ersten Zahlen seit der Übernahme durch die UBS sollen eigentlich Ende nächster Woche präsentiert werden. Nun will die Credit Suisse aber schon am Montag einen Vorgeschmack geben.

Höhere Zinsen lassen Gewinne von US-Banken steigen

Höhere Zinsen lassen Gewinne von US-Banken steigen

Die US-Notenbank Fed will mit Zinserhöhungen die Inflation in den Griff bekommen. Das birgt die Gefahr, die Konjunktur abzuwürgen, spielt aber großen Finanzkonzernen beim Geldverleihen in die Karten.

Rüge für Regierung: Nein zu Staatsgarantie für Credit Suisse

Rüge für Regierung: Nein zu Staatsgarantie für Credit Suisse

Die Credit Suisse hatte zuletzt Milliardenverluste eingefahren. Die Schweizer Regierung setzt die Übernahme durch die UBS durch. Doch für dieses Verfahren bekam die Regierung nun einen Rüffel vom Parlament.

Beschwerden über Banken bei der Bafin häufen sich

Beschwerden über Banken bei der Bafin häufen sich

Tausende Verbraucher machen ihrem Ärger mit Bank oder Versicherung bei der Finanzaufsicht Luft. Im vergangenen Jahr gab es in Summe weniger Beschwerden. Doch ein Bereich sticht negativ heraus.

UBS verteidigt Übernahme von Credit Suisse

UBS verteidigt Übernahme von Credit Suisse

Nur die Notübernahme konnte die in gefährliche Schieflage geratene Credit Suisse noch retten. Und es musste schnell gehen. Doch der Zusammenschluss zweier systemrelevanter Banken birgt große Risiken.

Regierung streicht Boni für 1000 Credit-Suisse-Manager

Regierung streicht Boni für 1000 Credit-Suisse-Manager

Für die Rettung der taumelnden Credit Suisse hat die Schweiz Milliardensummen mobilisiert. Zahllose Manager der Bank müssen deshalb ganz oder teilweise auf Bonuszahlungen verzichten.

Direktbank ING wirbt mit drei Prozent Zinsen um Sparer

Direktbank ING wirbt mit drei Prozent Zinsen um Sparer

Der Wettbewerb um Sparkunden nimmt Fahrt auf. Meist locken Banken Neukunden mit höheren Zinsen als sie diejenigen bekommen, die dort bereits ein Konto haben. Doch auch auf diesem Feld tut…

Direktbank ING erhöht im Wettbewerb um Sparkunden Schlagzahl

Direktbank ING erhöht im Wettbewerb um Sparkunden Schlagzahl

Der Wettbewerb um Sparkunden nimmt Fahrt auf. Meist locken Banken Neukunden mit höheren Zinsen als sie diejenigen bekommen, die dort bereits ein Konto haben. Doch auch auf diesem Feld tut…

Vor UBS-Übernahme: Aktionäre strafen Credit-Suisse-Spitze ab

Vor UBS-Übernahme: Aktionäre strafen Credit-Suisse-Spitze ab

Bevor die beinahe kollabierte Credit Suisse in der UBS aufgeht, treffen sich die Aktionäre der Schweizer Bank zum letzten Mal. Der Ärger über die Leitung des Geldhauses wird sehr deutlich.