• So.. Apr. 13th, 2025

Computer

  • Startseite
  • Gamescom bleibt in Köln – Vertrag verlängert
Gamescom bleibt in Köln – Vertrag verlängert

Gamescom bleibt in Köln – Vertrag verlängert

Köln wird auch in den kommenden Jahren Besuchermagnet für bunt kostümierte Cosplayer und andere Gamingfans sein: Die Gamescom bleibt, wo sie ist. Befürchtungen über einen Abschied zerschlugen sich.

Handwerk will junge Leute bei Onlinespiel Minecraft gewinnen

Handwerk will junge Leute bei Onlinespiel Minecraft gewinnen

Wie viele Branchen sucht das Handwerk händeringend Nachwuchs - und nimmt dafür nun auch die Gaming-Szene in den Blick.

Chipriese TSMC gibt 100 Milliarden Dollar mehr in USA aus

Chipriese TSMC gibt 100 Milliarden Dollar mehr in USA aus

In den USA und Europa ist die Sorge groß, durch Spannungen um Taiwan von der Versorgung mit modernsten Chips abgeschnitten zu werden. Der dortige Chipgigant TSMC baut jetzt die US-Produktion…

Apple kündigt US-Investition von 500 Milliarden Dollar an

Apple kündigt US-Investition von 500 Milliarden Dollar an

Kürzlich traf sich Apple-Chef Tim Cook mit Donald Trump. Dem Konzern drohen Einfuhrzölle, denn viele seiner Produkte werden in China gebaut. Nun macht der iPhone-Konzern ein großes Versprechen.

Firmen in Berlin und Hamburg bei KI-Nutzung vorne

Firmen in Berlin und Hamburg bei KI-Nutzung vorne

Der Anteil der Unternehmen, der Künstliche Intelligenz einsetzt, steigt schnell. Doch die Unterschiede zwischen den Bundesländern sind teilweise sehr groß.

OpenAI und Partner stecken Milliarden in KI-Rechenzentren

OpenAI und Partner stecken Milliarden in KI-Rechenzentren

Künstliche Intelligenz ist besonders hungrig nach Computer-Leistung. In den USA sollen nun neue riesige Rechenzentren gebaut werden. Ein erster Fokus liegt auf der Medizinforschung.

Apple-Milliarden bescheren Irland hohen Haushaltsüberschuss

Apple-Milliarden bescheren Irland hohen Haushaltsüberschuss

Im September verlor Apple den Steuerstreit mit der EU-Kommission - davon profitiert jetzt Irland. Wegen der Milliarden-Nachzahlung verzeichnet das Finanzministerium einen deutlichen Überschuss.

Intel-Chef Gelsinger verlässt Halbleiterkonzern

Intel-Chef Gelsinger verlässt Halbleiterkonzern

Intel dominierte einst den Halbleiter-Markt, kämpft aber seit Jahren mit Problemen. Nun ist - schon seit Monatsbeginn - der Vorstandschef nicht mehr an Bord.

USA verbietet russische Antiviren-Software Kaspersky

USA verbietet russische Antiviren-Software Kaspersky

Kaspersky hatte einst international einen guten Ruf beim Virenschutz. Doch die Sorge, das Programm könnte ein Einfallstor für russische Geheimdienste sein, führt nun zum Aus in den USA.

Apple führt neue KI-Funktionen vorerst nicht in der EU ein

Apple führt neue KI-Funktionen vorerst nicht in der EU ein

Bei Apples KI-Offensive bleiben Nutzer in der EU zunächst einmal außen vor. Der iPhone-Konzern befürchtet, anderen Anbietern Zugriff zu Nutzerdaten geben zu müssen.

USA verbieten russische Antiviren-Software Kaspersky

USA verbieten russische Antiviren-Software Kaspersky

Kaspersky hatte einst international einen guten Ruf beim Virenschutz. Doch die Sorge, das Programm könnte ein Einfallstor für russische Geheimdienste sein, führt nun zum Aus in den USA.

OpenAI-Mitgründer: Superintelligenz ohne Risiko ist das Ziel

OpenAI-Mitgründer: Superintelligenz ohne Risiko ist das Ziel

Ilya Sutskever gilt als einer der führenden Experten für Künstliche Intelligenz und stand Pate für ChatGPT. Bei seinem neuen Start-up verspricht er superschlaue KI, die ungefährlich für Menschen ist.

Nvidia dank KI-Boom an der Spitze im Börsenolymp

Nvidia dank KI-Boom an der Spitze im Börsenolymp

Nvidia war lange für Grafikkarten bekannt. Doch nun spielen Chips des Konzerns eine Schlüsselrolle bei Künstlicher Intelligenz. Das treibt Nvidia zu einem einst kaum vorstellbaren Meilenstein.

Nvidia wird zur Nummer eins beim Börsenwert

Nvidia wird zur Nummer eins beim Börsenwert

Chips von Nvidia spielen eine Schlüsselrolle für Software mit Künstlicher Intelligenz. Das sorgt für steigende Kurse - und treibt Nvidia zu einem einst kaum vorstellbaren Meilenstein.

«Apple Intelligence» – Konzern verspricht hilfreiche KI

«Apple Intelligence» – Konzern verspricht hilfreiche KI

Apple ließ sich Zeit mit fortgeschrittenen KI-Funktionen, während ChatGPT Schlagzeilen machte. Doch nun spielt der iPhone-Konzern seine einzigartige Präsenz im Leben der Nutzer als Trumpf aus.

«Apple Intelligence» – iPhone-Konzern startet KI-Offensive

«Apple Intelligence» – iPhone-Konzern startet KI-Offensive

Seit Monaten wird diskutiert, ob Apple bei KI in Rückstand gerate. Jetzt geht der iPhone-Konzern in die Offensive.

Freispruch in Prozess um Betrug bei Milliarden-Deal von HP

Freispruch in Prozess um Betrug bei Milliarden-Deal von HP

Der Kauf der Software-Firma Autonomy durch HP war eines der größten Übernahme-Debakel in Silicon Valley. Der frühere Autonomy-Chef wurde nun von Betrugsvorwürfen freigesprochen.

Nvidia knackt Marke von drei Billionen Dollar

Nvidia knackt Marke von drei Billionen Dollar

Chips des US-Herstellers Nvidia spielen eine Schlüsselrolle beim Geschäft mit Künstlicher Intelligenz. Das lässt auch den Börsenkurs steigen, der nun einen Meilenstein erreicht.

Nvidias Rekordlauf geht dank KI-Boom weiter

Nvidias Rekordlauf geht dank KI-Boom weiter

Nvidia stellt wie kaum ein anderes Unternehmen die technische Plattform für Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz. Das spült der Chipfirma Milliarden in die Kassen.

Nächstes «Grand Theft Auto» kommt erst im Herbst 2025

Nächstes «Grand Theft Auto» kommt erst im Herbst 2025

Fans von «Grand Theft Auto» müssen sich gedulden: Das nächste Spiel der Reihe kommt erst spät im Jahr 2025 auf den Markt. Die vorherige Auflage wurde inzwischen mehr als 200…