• Mi.. Apr. 16th, 2025

Computer

  • Startseite
  • Microsoft und ChatGPT zum Angriff auf Google
Microsoft und ChatGPT zum Angriff auf Google

Microsoft und ChatGPT zum Angriff auf Google

Wird die neue KI-Technologie so ziemlich jede Software-Kategorie verändern? Das glaubt zumindest Microsoft-Chef Satya Nadella. Konkurrent Google hat eigene Pläne und ist dem Marktriesen auf den Fersen.

Zoom will 15 Prozent seiner Belegschaft entlassen

Zoom will 15 Prozent seiner Belegschaft entlassen

Die Corona-Pandemie hatte Zoom mit dem Homeoffice-Trend einen starken Antrieb verliehen. Nun kündigt das Unternehmen allerdings an, einen Teil seiner Mitarbeitenden zu entlassen.

Im Branchentrend: PC-Hersteller Dell streicht 6650 Jobs

Im Branchentrend: PC-Hersteller Dell streicht 6650 Jobs

Die Entlassungswelle bei Tech-Firmen hält an. Die hohe Inflation und unsichere wirtschaftliche Aussichten machen auch Dell zu schaffen.

Amazon und Alphabet enttäuschen die Börse

Amazon und Alphabet enttäuschen die Börse

Die Tech-Riesen haben am Online-Boom in der Corona-Pandemie glänzend verdient. Doch inzwischen zeigen sich auch Schwächen. Das vergangene Quartal verlief für Apple, Amazon und die Google-Mutter Alphabet nicht optimal

Google macht seine ChatGPT-Konkurrenz startklar

Google macht seine ChatGPT-Konkurrenz startklar

Google arbeitet seit Jahren an KI-Software, machte sie bisher aber nur häppchenweise öffentlich nutzbar. Jetzt sorgt ChatGPT für Aufsehen - und der Internet-Riese will dem Rivalen nicht das Feld überlassen.

Apple, Amazon und Alphabet enttäuschen Börse

Apple, Amazon und Alphabet enttäuschen Börse

Die Tech-Riesen haben in der Corona-Pandemie glänzend verdient. Doch nun zeigen sich Schwächen. Das vergangene Quartal verlief für Apple, Amazon und die Google-Mutter Alphabet nicht optimal.

ChatGPT bekommt Bezahlversion mit Abo-Modell

ChatGPT bekommt Bezahlversion mit Abo-Modell

Die Macher der Software ChatGPT, die von Menschen geschriebene Texte imitieren kann, wollen nun Geld mit Abo-Einnahmen verdienen. Das Programm wird derweil auch in Deutschland immer bekannter.

Chipkonzern AMD trotzt schwachem PC-Markt

Chipkonzern AMD trotzt schwachem PC-Markt

Nach akuter Chip-Knappheit in der Pandemie macht Halbleiter-Firmen nun ein Überangebot zu schaffen. PCs und Smartphones werden viel weniger gekauft. AMD kommt damit bisher besser zurecht als andere.

Intel mit Umsatzeinbruch und Verlust – Aktie fällt

Intel mit Umsatzeinbruch und Verlust – Aktie fällt

Intel-Chef Pat Gelsinger trat 2021 mit dem Versprechen an, den Halbleiter-Konzern nach Pannen bei der Chip-Entwicklung wieder auf Vordermann zu bringen. Doch eine Wende im Geschäft ist nicht in Sicht.

Weltweite Störung legt Microsoft-Dienste lahm

Weltweite Störung legt Microsoft-Dienste lahm

Microsofts Dienste wie Teams und Outlook sind für viele Unternehmen ein Rückgrat für die tägliche Büroarbeit. Nun waren sie plötzlich weltweit weg. Auch Slack fiel zeitweise aus.

Microsoft mit Gewinneinbruch – Prognose enttäuscht Börse

Microsoft mit Gewinneinbruch – Prognose enttäuscht Börse

Im Geschäft mit dem Windows-Betriebssystem wurde Microsoft zuletzt vom Abschwung des PC-Marktes schwer erwischt. Das Geschäft mit der Cloud blieb ein Lichtblick, aber auch dort wird das Wachstum schwächer.

Microsoft macht ChatGPT bald über Cloud-Dienst verfügbar

Microsoft macht ChatGPT bald über Cloud-Dienst verfügbar

ChatGPT verfasst Texte wie von Menschen geschrieben und sorgt damit für viel Aufsehen - schürt aber auch Sorgen. Microsoft will die Software nun auch seinen Cloud-Kunden zur Verfügung stellen.

Bericht: Apple arbeitet an Macs mit Touchscreen für 2025

Bericht: Apple arbeitet an Macs mit Touchscreen für 2025

Anders als andere große Hersteller verzichtet Apple seit Jahren bewusst darauf, seine Macs mit berührungsempfindlichen Bildschirmen auszustatten. Das könnte sich nun bald ändern.

Marktforscher: Digitalbranche in Russland schrumpft stark

Marktforscher: Digitalbranche in Russland schrumpft stark

Die IT-Branche galt einst in Russland als aufstrebender Wirtschaftszweig. Doch das ist mit den Angriff auf die Ukraine wohl Geschichte. Die Marktforschung IDC ermittelt eindeutige Zahlen.

Digitalminister Wissing warnt vor überzogener KI-Regulierung

Digitalminister Wissing warnt vor überzogener KI-Regulierung

Enormer Hype im Netz: Die KI-Software ChatGPT kann Kochrezepte und Artikel schreiben, aber auch problematische Texte. Kritiker fordern deshalb strenge Regulierung. Der Digitalminister warnt vor Verboten.

Digital-Branche weiter auf Wachstumskurs

Digital-Branche weiter auf Wachstumskurs

Die Kriegsfolgen, gestörte Lieferketten und die Inflation setzen vielen Unternehmen zu. Die Digitalwirtschaft kommt mit den schwierigen Rahmenbedingungen besser zurecht als die meisten anderen Branchen.

Huawei: Rückkehr zum Normalbetrieb trotz US-Sanktionen

Huawei: Rückkehr zum Normalbetrieb trotz US-Sanktionen

Seit 2019 leidet Huawei unter US-Sanktionen. Nachdem das Unternehmen 2021 Umsatzeinbußen von fast 30 Prozent zu verzeichnen hatte, ging es dieses Jahr wieder aufwärts - trotz der «neuen Normalität».

Activision-Übernahme durch Microsoft soll verhindert werden

Activision-Übernahme durch Microsoft soll verhindert werden

US-Wettbewerbshüter wollen Microsofts bislang größte Übernahme blockieren. Der rund 69 Milliarden Dollar teure Kauf des Videospielherstellers Activision Blizzard gerät damit in Gefahr.

Computer-Konzern HP will bis zu 6000 Jobs streichen

Computer-Konzern HP will bis zu 6000 Jobs streichen

Die Entlassungswelle in der Tech-Branche dauert an. Auch bei HP ist man auf Sparkurs, tausende Stellen sind bedroht.

iPhone führt Apple zu Plus bei Umsatz und Gewinn

iPhone führt Apple zu Plus bei Umsatz und Gewinn

Auch in Zeiten hoher Inflation und Konjunktursorgen ist das iPhone für Apple bisher eine verlässliche Geldmaschine. Im Weihnachtsgeschäft stellt der Konzern die Anleger aber auf mehr Gegenwind ein.