• Mi.. Apr. 16th, 2025

Computer

  • Startseite
  • Gewinneinbruch: Intel greift zu harten Sparmaßnahmen
Gewinneinbruch: Intel greift zu harten Sparmaßnahmen

Gewinneinbruch: Intel greift zu harten Sparmaßnahmen

Das Geschäft mit PC-Prozessoren ist nach wie vor die tragende Säule von Intel. Jetzt muss der Chip-Riese nach einem Einbruch der PC-Verkäufe den Rotstift ansetzen.

Verkauf deutscher Chip-Fertigung nach China noch nicht durch

Verkauf deutscher Chip-Fertigung nach China noch nicht durch

Wird die Chip-Fertigung von Elmos in Dortmund Teil eines chinesischen Konzerns? Das Prüfungsverfahren dauert an.

Verkauf von Chip-Fertigung nach China wird noch geprüft

Verkauf von Chip-Fertigung nach China wird noch geprüft

Wird die Chip-Fertigung aus Dortmund Teil eines chinesischen Konzerns? Das Prüfungsverfahren dauert an.

Meta statt Facebook: Das Metaverse bleibt in weiter Ferne

Meta statt Facebook: Das Metaverse bleibt in weiter Ferne

Mark Zuckerbergs Träumen von der virtuellen Realität wurde ein Realitäts-Check verpasst. Das Metaverse braucht Zeit, verschlingt aber schon jetzt viel Geld. Zuckerberg will aber nicht aufgeben.

Apple kündigt neue iPad-Generation an

Apple kündigt neue iPad-Generation an

Der iPhone-Konzern hält im Segment der Tablet-Computer mit seinen iPads seit 2010 die Spitzenposition. Diese soll nun mit neuen Modellen verteidigt werden.

Google plant großes Rechenzentrum südlich von Berlin

Google plant großes Rechenzentrum südlich von Berlin

Google will in Deutschland rund eine Milliarde Euro investieren, um sein Cloud-Geschäft voranzutreiben. Etlich Millionen fließen unter Umständen in die Gemeinde Mittenwalde unweit des Flughafens BER und der Tesla-Fabrik Grünheide.

Tim Cook: Apple baut Entwicklungs-Standort München aus

Tim Cook: Apple baut Entwicklungs-Standort München aus

Auf den Geräteboxen von Apple steht in der Regel «Designed in California». Dabei werden wichtige Technik-Bausteine auch außerhalb Kaliforniens entworfen. Immer wichtiger wird dabei der Standort München.

Google.com vor 25 Jahren registriert

Google.com vor 25 Jahren registriert

Im September 1997 registrierte Larry Page google.com als Domain-Namen - heute ist das Wort weltberühmt. Einer Legende nach handelte es sich allerdings um einen Schreibfehler. Ein Rückblick.

Nvidia rechnet weiter mit gedämpftem Geschäft

Nvidia rechnet weiter mit gedämpftem Geschäft

Die Popularität der Chips von Nvidia machte den US-Konzern zu einem Börsenliebling. Doch aktuell wird sein Geschäft mit Grafikkarten von einem scharfen Abschwung getroffen.

Apple kündigt Neuheiten-Event an

Apple kündigt Neuheiten-Event an

Am 7. September lädt das Unternehmen aus Cupertino zur Keynote. Auch wenn Apple wie immer nicht mitteilte, worum es geht, werden bei den September-Terminen traditionell die neuen iPhones vorgestellt.

Apple schließt Sicherheitslücken mit Software-Updates

Apple schließt Sicherheitslücken mit Software-Updates

Cyberkriminelle konnten sich offenbar die komplette Kontrolle über iPhones und iPads verschaffen. Apple rät dringend zu Updates, die die Schwachstellen schließen.

USA investieren Milliarden in heimische Halbleiterproduktion

USA investieren Milliarden in heimische Halbleiterproduktion

Angesichts der Spannungen mit China macht sich die US-Politik Sorgen um die Versorgungssicherheit mit Halbleitern. Nun hat US-Präsident Joe Biden ein Gesetzespaket unterzeichnet.

Intel verbucht rote Zahlen umd Umsatzeinbruch

Intel verbucht rote Zahlen umd Umsatzeinbruch

Intel-Chef Pat Gelsinger leitete einen ambitionierten Umbau des Chip-Konzerns ein - doch die Ergebnisse lassen noch auf sich warten. Das vergangene Vierteljahr brachte enttäuschende Zahlen.

Microsoft hofft auf Attraktivität der Cloud

Microsoft hofft auf Attraktivität der Cloud

Das Cloud-Geschäft hat Microsoft in den vergangenen Jahren über die Windows-Nische hinauswachsen lassen. Auch in der aktuellen unsicheren Wirtschaftslage sieht der Konzern die Cloud als Chance.

Google testet neue Datenbrille öffentlich in den USA

Google testet neue Datenbrille öffentlich in den USA

Googles Konzept einer Brille, die zusätzlich Informationen einblendet, war zuletzt an Datenschutz-Bedenken gescheitert. Nun startet der Konzern einen neuen Anlauf.

Computer-Zulieferer müssen Millionenstrafe zahlen

Computer-Zulieferer müssen Millionenstrafe zahlen

Für die Lieferung von optischen Laufwerken an zwei PC-Hersteller sollen sie sich illegal abgesprochen haben. Der Europäische Gerichtshof verhängt für das Aushebeln des Wettbewerbs nun hohe Geldstrafen.

«Think different»: EU-Gericht weist Apple-Klage ab

«Think different»: EU-Gericht weist Apple-Klage ab

Ein Schweizer Uhrenhersteller darf seinen Slogan «Tick different» weiterhin als Marke schützen. Apple scheitert vor Gericht mit einer Klage dagegen.

Apple will Konkurrenz mit neuem M2-Chip auf Abstand halten

Apple will Konkurrenz mit neuem M2-Chip auf Abstand halten

Auf der Apple-Entwicklerkonferenz dreht sich eigentlich alles um Software - aber nicht in diesem Jahr. So gibt es eine Chip-Premiere und neue Macbooks. Ein Produkt fehlt wider Erwarten jedoch.

Das zahlt der Bund für die Ansiedlung von Intel in Magdeburg

Das zahlt der Bund für die Ansiedlung von Intel in Magdeburg

«Die Ansiedlung ist ein Schub für ganz Sachsen-Anhalt», freut sich der Bundestagsabgeordnete Martin Kröber. Nun verrät er, wieviel Förderung der US-Chiphersteller erhält.

Broadcom kauft Software-Anbieter VMware

Broadcom kauft Software-Anbieter VMware

Milliarden-Deal in der US-Tech-Branche: Broadcom setzt seine Einkaufstour fort und will nun Dells ehemalige Softwaretochter VMware schlucken. Es wäre die bisher größte Übernahme eines Chipkonzerns.